DLNA renderer

    • DLNA renderer

      Gibt es eine Möglichkeit die Spark Triplex mit Sorglospaket 3.1 als DLNA-Renderer zu nutzen?

      Ich habe djmount installiert aus den Paketen von Data Devil viel weiter oben in diesem Thread (auf dem Feed ist es für mich nicht zu finden).
      ww.hdfreaks.cc/index.php?page=Thread&postID=96226#post96226
      Ließ sich starten unter Blue Panel -> Mount... Kann aber die Box bei Apps, die das Supporten, nicht als Renderer auswählen. Z.B. die FilmOn App zeigt mir meinen Yamaha A/V Receiver an zum rendern, nicht aber die Spark Box. (Leider kann der Yamaha nur Audio, kein Video rendern - da hatte ich beim Kauf nicht genau genug auf das Kleingedruckte geachtet ...).

      Sehe ich das richtig, dass djmount nicht als Renderer funktioniert?

      Wenn es mit dem PKT-Sorglospaket nicht geht - gibt es eine Alternative?

      Oder gibt es vielleicht ein Miracast-Plugin?
    • Ok, habe Cocy probiert - ließ sich nicht installieren. Hat jemand hier Erfahrung mit cocy? Auch auf der Spark Triplex?

      Zunächst die Fehlermeldung:

      spark7162:/media/hdd# opkg install enigma2-plugin-cocy_0.2.1.ipk
      Unknown package 'enigma2-plugin-cocy'.
      Collected errors:
      * pkg_hash_fetch_best_installation_candidate: Packages for enigma2-plugin-cocy found, but incompatible with the architectures configured
      * opkg_install_cmd: Cannot install package enigma2-plugin-cocy.

      Ist noch nicht besonders erschreckend, kriege ich beispielsweise bei TV-Spielfilm auch. Wenn ich mir das ipk mit 7zip ansehe, sehe ich nur python, keine binaries, daher sollte es schon gehen. TV-Spielfilm oder Wikipedia plugin kann man beispielsweise einfach mit ftp o.ä. nach Entpacken des ipk auf dem PC installieren. Kleine google Recherche brachte allerdings folgendes an den Tag:

      Requirements
      CoCy depends on the Python Standard Library, the circuits framework in the 2.1 version, the general purpose circuits-bricks components and the rbtranslations library.

      und eine Liste von Paketen an anderer Stelle:

      python-audio
      python-compile
      python-compression
      python-db
      python-dev
      python-difflib
      python-distutils
      python-email
      python-image
      python-json
      python-mutagen
      python-multiprocessing
      python-sqlite3
      python-subprocess
      python-unittest
      python-xmlrpc
      python-zlib

      Ich vermute, die Voraussetzungen sind nicht gegeben auf meiner Box. opkg update und opkg list brachten überhaupt keines dieser python-Module an den Tag. Deshalb habe ich zunächst mal nicht installiert - auch wegen etwas Furcht vor Boot-Loop.

      Deshalb nochmals die Frage: hat jemand konkrete Erfahrungen mit Cocy? Auch in der genannten Umgebung? Tipps zum Installieren? Wie komme ich an die genannten Module? Oder sollte ich etwa erst Mal alles ignorieren?

      Danke und Gruß -buers

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von buers ()

    Flag Counter