Ok, Googgi
openopera - HbbTV für viele Boxen
-
-
Wenn ich das hbbtv vom Feed auf meiner Gigablue Quad Plus installiere bootet die Box nicht mehr ganz hoch. Es schaltet nur immer wieder zwischen dem HDfreaks Logo und dem Spinner, und schwarzem Bild hin und her, aber es geht nicht weiter. Kann das daran liegen dass ich noch Build 56 drauf hab? Mit Build 73 funktioniert es. Oder mach ich irgend was anderes falsch?
-
Nach neuflash mit Build 73 und installation des hbbtv Plugins aus dem Feed gleicher Fehler. Box startet nicht mehr. Kann nur noch mit USB Stick neu flashen.
-
Ich hab mich jetzt erstmals wirklich mit Hbbtv beschäftigt, da das irgendwie nie (zumindest bei mir) richtig funktionierte.
Aber das hat sich nun geändert. Find ich ne tolle Sache. Ich möchte hier mal meinen Teil dazutun und auch was fragen:
1. OS mini +, Image 6.1, Build 117: Bei mir am Niederrhein können laut den neuen Infotafeln von ARD, die seit 29.3. über DVB-T2 on Air sind, die weiter entfernten Programme Bayern, HR und rbb über Internet angeschaut werden. Es wird beschrieben, daß dafür die Box Internetzugriff sowie funktionierendes Hbbtv braucht. Beides vorhanden.
Beim Versuch, das Hbbtv bei diesen 3 Programmen über DVB-T2 zu starten, blinkt es aber nur zwischen Infotafel und vergeblich startendem Programm.
Aber: Es funktioniert über Sat, und es funktioniert bei allen Programmen, die regulär über T2 zu empfangen sind, zb. WDR und SWR. Also kann man verschmerzen und es gibt demnach auch wichtigeres, ich wollt es nur mal "in den Raum werfen". Auf meinem Sammy KS7090 funktioniert es auch mir BR, HR und RBB.
2. ET8500: Hier geht alles gut, wegen fehlendem T2 gibts keine Infotafeln und demnach auch keine Fehlfunktion.
Nun noch ne Frage: Während Hbbtv wird bei Lautstärkeänderung keine Einblendung sichtbar. Lauter/leiser wirds trotzdem, ist das normal?
Grüße,
maus -
Nein normal ist das nicht, aber kann auch nicht geskinnt werden. Zumindest hab ich keine Ahnung wie der Screen heißt.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
ich hatte heute auch auf meiner AX HD51 nach HbbTV gesucht und nicht gefunden. Dann les ich hier:
Wie sieht es jetzt damit aus, ist HbbTV in Bälde absehbar auf der AX HD51 ? -
Kommen soll es - aber wann kann dir vermutlich nicht mal der Hersteller sagen.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Habe openopera auf zgemma installiert - aber nach Eingabe einer URL kam der Hinweis, ich solle flash aktivieren oder einen anderen Browser benutzen. Bei Windows Firefox muß flash aktiviert werden,aber wie geht das unter openopera ?
-
Keine Enigma2 Box beherrscht Webseiten für flash.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Uabhängig vom flash habe ich mit openopera und meiner Box negative Erfahrungen :
Youtube,berlin.de u.a kaum Navigation möglich, auch das Wiki rät schnellere Boxen zu nehmen. Ohne flash/HTML5 werden keine Videos abgespielt mit openopera- -
Naja, eine Satbox ist ja auch kein PCAlle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Ein Satreceiver ist zum surfen ungeeignet in meinen Augen. Eher dafür geeignet sind Androidboxen. Die gibts oft auch mit einer Airmouse.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Ich habe einen Unterschied zwischen Aufruf der ORF-Mediatek mit openopera und dem Plugin ORFThek
bemerkt (oder youtube mit opera zu Plugin youtube): Bei openopera funzt nichts (erst wenn die Box PC Charakter bekommt ?).
Habe inzwischen die Lösung: Am PC (s.googgie) surfen und bei Wunsch per HDMI an den FS übertragen.
(@'zeini'-deine Bemerkungen zu flash auch bei ATV gefunden,mit neueren Browsern funzt auch Adobe .) -
Auf einer E2-Box gibts keinen Browser mit Flash-Unterstützung.
Da verwechselst du grad PC mit STB.Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Maus Lallo schrieb:
OS mini +, Image 6.1, Build 117: Bei mir am Niederrhein können laut den neuen Infotafeln von ARD, die seit 29.3. über DVB-T2 on Air sind, die weiter entfernten Programme Bayern, HR und rbb über Internet angeschaut werden. Es wird beschrieben, daß dafür die Box Internetzugriff sowie funktionierendes Hbbtv braucht. Beides vorhanden.
Beim Versuch, das Hbbtv bei diesen 3 Programmen über DVB-T2 zu starten, blinkt es aber nur zwischen Infotafel und vergeblich startendem Programm.
Aber: Es funktioniert über Sat, und es funktioniert bei allen Programmen, die regulär über T2 zu empfangen sind, zb. WDR und SWR. Also kann man verschmerzen und es gibt demnach auch wichtigeres, ich wollt es nur mal "in den Raum werfen". Auf meinem Sammy KS7090 funktioniert es auch mir BR, HR und RBB.
Wird da eigentlich dran gearbeitet? Geht mit Stand heute nämlich immer noch nicht (aktuelles 6.2) -
wurde der Support dafür nicht schon vor längerer Zeit eingestellt
Einfach mal schauen ob ihr was unter Extensions mit hbbtv findet und das probieren
Wähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
Konfuzius -
ja, hab ich heute gemacht. Ist aktuell auf dem Feed
-
@Maus Lallo
Hmm... Ich kann zwar die einzelnen Sendungen bzw Mediatheken von regionalen Sendern anschauen aber ich finde nirgends ein Live Stream der regionalen Sendern. -
HbbTV auf DVB-T2 in Deutschland benötigt Version 2.0.
Alle Settopboxen beherrschen derzeit aber nur bis Version 1.5. Deshalb gehen einige Funktionen nicht, wie sie sollten.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Aber: Es funktioniert über Sat, und es funktioniert bei allen Programmen, die regulär über T2 zu empfangen sind, zb. WDR und SWR
ich versteh nicht was das problem ist
stream startet man und da soll hbbtv dann aufgerufen werden ?1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0