Ich war bei meinem Onkel und habe es an seiner Satschüssel getestet und am LNB liegt es nicht da bei ihm am Receiver die Sender funktionieren und an meinem immer noch nicht. Kann es also sein das mein Receiver doch kaputt ist und ich mir einen neuen kaufen muss oder lässt sich was machen?
Sender werden nicht gefunden
-
-
Stell mal nur Astra ein..ich hatte das auch mal und wenn Astra plus Hotbird eingestellt ist kann es sein das kein Bild kommt weil nur ein LNB dranne ist ist und kein Doppel-LNB.
-
Du hast noch immer nicht deine Tunereinstllungen der Golden Media gepostet. Wenn du immer nur einen Teil postest, oder gar nichts, dann kann man dir nicht weiter helfen,.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Ich würde euch gerne die Tunereinstellungen Posten, aber leider weiss ich nicht welche ihr genau meint.
-
Smolarek2 schrieb:
Ich war bei meinem Onkel und habe es an seiner Satschüssel getestet und am LNB liegt es nicht da bei ihm am Receiver die Sender funktionieren und an meinem immer noch nicht. Kann es also sein das mein Receiver doch kaputt ist und ich mir einen neuen kaufen muss oder lässt sich was machen?
Denke doch mal logisch nach, wenn der Receiver bei deinen Onkel geht, dann kann wohl schlecht der Receiver kaputt sein.
Es sieht viel mehr danach aus, als ob deine Satschüssel nicht richtig ausgerichtet ist.
Oder du hast so ne Kreuzknobelschaltung mit Verteilern, dann probiere mal Toneburst Einstellungen, bei Mode auswählenWähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
Konfuzius -
Na, die Einstellung vom Tuner eben. So wie angehängt. Schaut aber vermutlich bei dir anders aus.
Tunereinstellung_normal.jpg____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
da die Frage in mehreren Foren gleichzeitig beschnackelt wird, darf man sich fragen ob dies eine boshaftige Veräppelei ist.
In jedem Fall ist es frech und unhöflich den helfenden Leuten gegenüber. -
pixbox schrieb:
Smolarek2 schrieb:
Ich war bei meinem Onkel und habe es an seiner Satschüssel getestet und am LNB liegt es nicht da bei ihm am Receiver die Sender funktionieren und an meinem immer noch nicht. Kann es also sein das mein Receiver doch kaputt ist und ich mir einen neuen kaufen muss oder lässt sich was machen?
Denke doch mal logisch nach, wenn der Receiver bei deinen Onkel geht, dann kann wohl schlecht der Receiver kaputt sein.
Es sieht viel mehr danach aus, als ob deine Satschüssel nicht richtig ausgerichtet ist.
Oder du hast so ne Kreuzknobelschaltung mit Verteilern, dann probiere mal Toneburst Einstellungen, bei Mode auswählen
Des Problem ist ja das sein Receiver bei ihm funktioniert und meiner hat bei ihm des selbe Problem wie bei mir. Meine Einstellungen sehen so aus:
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Googgi () aus folgendem Grund: Bilder richtig verlinkt
-
Smolarek2 schrieb:
Z.B. auf Sky habe ich überall Signal und auf HD+ auch aber z.B. auf Canal+ Spain habe ich gar kein Signal egal welche Frequenz (satindex.de/paytv/digital-plus/).
gehts dir wirklich um die Signalstärke, oder schlicht um die Erhellung, sprich Decodierung?
Womit decodierst du all diese Anbieter?
Sag jetzt nicht mit einer Line...
post mal einen Screenshot vom Satfinder-Menü auf einem Transponder von D+, zB:
10729 V - DVB-S2 - 8PSK - 22000 - 2/3Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
klar ist das so
.
ich mach es mal so...Grüße an Googie. -
Googgi schrieb:
Smolarek2 schrieb:
Z.B. auf Sky habe ich überall Signal und auf HD+ auch aber z.B. auf Canal+ Spain habe ich gar kein Signal egal welche Frequenz (satindex.de/paytv/digital-plus/).
gehts dir wirklich um die Signalstärke, oder schlicht um die Erhellung, sprich Decodierung?
Womit decodierst du all diese Anbieter?
Sag jetzt nicht mit einer Line...
post mal einen Screenshot vom Satfinder-Menü auf einem Transponder von D+, zB:
10729 V - DVB-S2 - 8PSK - 22000 - 2/3
Ja mir gehts im Moment um die Signalstärke und wenn ich den Transponder von D+ suchen möchte dann passiert das:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Googgi ()
-
Signal ist doch wunderbar.
Wo ist das Problem?Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Ja des Signal ist zwar wunderbar aber du siehst selber was auf dem Transponder von D+ gefunden wird statt D+ Sender werden deutsche Sender gefunden und auf Hotbird habe ich das selbe Problem das nur manche Frequenzen gefunden werden und darum gehts mir das ich dieses Phänomen nicht verstehe.
-
Ja, das sind tatsächlich ganz andere Sender.
Das ist der Transponder von 10744H, wo die Sender drauf sind. Das heißt da stimmt dann weder die Polarisation noch die Frequenz. Und das scheint mir sehr suspekt.
Ist das der Screenshot nachdem du einen manuellen Suchlauf auf 10729 V - DVB-S2 - 8PSK - 22000 - 2/3 gemacht hast?____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Edit zeini: Bitte nicht zitieren bei direkter Antwort!
Ja genau das ist ein Screenshot nach einem Suchlauf auf 10729 V - DVB-S2 - 8PSK - 22000 - 2/3 -
Zitiere bitte nicht den unmittelbar vorstehenden Beitrag. Da wird der Schriftverkehr nur unnötig aufgebläht und es list sich dann schwieriger.
Für dieses Phönoman habe ich keine Erklärung. Probiere mal ein anderes Image.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
es könnte sein das er astra als haupt-satelit hat und hotbird als zweiten. das würd erklären warum er auf hotbird astra sender findet. (diseq ports vertauscht)
ich würde sagen tausch mal in den tuner settings astra als 1. sat und hotbird auf den 2.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0