HDF Images

    • seit gestern beim Update die Medlung das das Image veraltet ist und ein update ein Risiko birgt... habe 4.1.83 drauf... weshalb diese Meldung?
      VU+ Solo4K an LG 50LA6208 VU+ Zero an LG TV VU+ Solo SE V2 ws & Xtrend ET8500 an Philips TV
      GI Xpeed LX1 an HannesG H222
      XTrend ET7000 an Samsung TV
      D-Cube R2 an
      Samsung LE40A656AF1

    • Moin,

      so habe es trotzdem installiert,und es gab keine Probleme...

      schönen Samstag

      Sohni
      VU+ Solo4K an LG 50LA6208 VU+ Zero an LG TV VU+ Solo SE V2 ws & Xtrend ET8500 an Philips TV
      GI Xpeed LX1 an HannesG H222
      XTrend ET7000 an Samsung TV
      D-Cube R2 an
      Samsung LE40A656AF1

    • Hallo Koivo

      Habe gestern das hdfimage xpeed 83 20140824 installiert, zuvor den erweiterten 751mhz Bootloader.
      OSD Anzeige war etwas zu groß, die Farbtasten waren ohne Overscan am TV mittig Bildschirmkante.
      Nach Werkseinstellung passte aber alles, dann aber alles wieder eingestellt, Autotimer Suchintervall war zb. wieder bei nur 3min.
      Eine 500gb HDD ist angeschloßen, 1Part 240MB Fat32 mit Backup, 2Part 50Gb ext3 Permanenttimeshift 3g, 3Part ext3 400Gb für Aufnahmen.
      Steckt man die HDD statt hinten vorne ein spielt er automatisch das 140MB Backup wieder auf, Gerät ist für einen Anfänger.

      mfg
    • Eine HDD steckt man nicht vorne an, das sieht ja sonst richtig kagge aus mit offener Frontklappe ;)

      welchen Sinn macht die eigene Partition für Timeshift?
      Zur Info: permanent timeshift belastet das System unnötig, gerade diese kleine Box bekommt dann Performance-Probs wenn dann zusätzlich noch eine Aufnahme läuft.
      Timeshift auf allen Boxen mit BCM7358 ist nicht empfehlenswert ;)
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Ich habe dazu eine wichtige frage.

      Habe ja die Teamimage drauf , ist ja noch doch die 51 am ende der Version.

      Hatte zwischenzeitlich Updates drauf und heute wollte ich ebenfalls updaten und es kam die Meldung das meine Image veraltet sei.
      Ich hatte es schon mal getan das ich die nightly image vom feed online geflasht habe, da waren jedoch alle anderen plugins und einstellungen futsch.

      Hatte keine sicherung angelegt da ich davon ausging das der einfach ein Update macht.


      Gibt es dazu eine Lösung oder sollte man doch beim letzten Teamimage bleiben ?

      Wenn nicht, müsste man ein Backup inklusive der ganzen Plugins vom Teamimage machen damit die bei der aktuellsten Nightly dabei sind?
      Interstar Xpeed LX2 Formuler F3 AX4K HD51

    • Du verwechselt grad Online Flashen mit Online Update

      Beim Update bleiben Einstellungen, Plugins etc. erhalten.

      Beim Flashen - egal ob per USB oder online - wird der Flash völlig überschrieben mit dem gewählten Image.

      Wenn du neu Flashen willst, dann kannst du vorher die Einstellungen sichern, und nach dem Flashen rücksichern.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Googgi schrieb:

      Eine HDD steckt man nicht vorne an, das sieht ja sonst richtig kagge aus mit offener Frontklappe ;)
      welchen Sinn macht die eigene Partition für Timeshift?
      Zur Info: permanent timeshift belastet das System unnötig, gerade diese kleine Box bekommt dann Performance-Probs wenn dann zusätzlich noch eine Aufnahme läuft.
      Timeshift auf allen Boxen mit BCM7358 ist nicht empfehlenswert
      Nun ich habe das so gemacht, normalerweiße ist sie ja im Betrieb hinten eingesteckt.
      Der Verwandte hat keine PC Kentnisse ausser Handy, Playstation und X-Box.

      Wenn er nun Probleme hätte steckt er die HDD einfach mal vorne ein und Schaltet danach den Netzschalter hinten ein, nach 15min ist automatisch dann das Backup wieder drauf.
      Nach "DONE" Hauptschalter aus, und HDD hinten wieder einstecken, Gerät bootet wieder normal.

      Permanenttimeshift macht man eigentlich sogar auf einen eigenen unabhängigen Datenträger, Notfalls auch auf die extra schnelle Partitionen ganz außen auf der HDD.
      Da er zu starker Fragmentation und Datenverlust auf HDDs führen kann.
      Permanenttimeshift nutze ich seit etwa 10Jahren ununterbrochen auf HDDs.
      Die Xpeed LX1 ist schnell genug für PTS,
      Mit SSD oder CF statt Flash wäre sie auch 100mal schneller, mein et9000 öffnet damit alles in Bruchteilen von Sekunden.

      mfg
    • Eine Bitte an das HDF Team.

      Stellt bitte die Standbyzeit der HDDs von 1min auf mindestens 15-30min, oder niemals bei Betrieb abschalten.
      Die 5Volt Festspannungsregler von USB machen eine USB3.0 2,5" HDD mit 900mA bei 30-60Starts pro Stunde nur einpaar Monate mit.
      Wenn die Festspannungsregler schon mehrfach überlastet werden, sollten sie auch genügend Zeit haben um wieder abzukühlen.
      Die Jungs stecken einfach alles an USB ein, Hauptsache der Stecker passt. :dash:

      mfg
    • Nun es war ja auch mal Cache Flush, was beim Zappen ständig auf die HDD zugegriffen hat.
      Wer weiß den schon genau warum die HDD öfters mal scheinbar umsonst hochrödelte.

      Im Endstadium der USB Festspannungsreglers mit einem Schuß friert dabei aber immer häufiger das laufende System ein, und macht immer früher und öfters die Grätsche.
      Ein günstiger DVB Receiver ist auch kein PC.

      mfg
    • Blechbatscher schrieb:

      Wer weiß den schon warum die HDD öfters mal scheinbar umsonst hochrödelte.


      sowas sollte man aber schon ergründen.
      Ich achte auch immer darauf dass die HDD brav schlafen geht und nicht unnötig geweckt wird ;)
      wahrscheinlich läuft meine externe HDD deswegen schon ca. 5 Jahre lang problemlos.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Mein alter et9000 schafft auch kurzzeitig 1A für 2-3Sek an USB2.0 wie ein PC, der günstigere Xpeed LX1 schafft das aber nicht !
      Ist eigentlich ein 12Volt HDTV Campingreceiver für die Autobatterie.
      Ist aber ganz OK für den Preis.

      @Goggi Ursache HDD startet.
      Ich habe damals Cache Flush als Ursache ergründet, und als erster abgeschaltet, geglaubt hat es nur hier damals keiner.
      Ebenso die Ursache Autotimer welcher die Timers.xml im HDF zumüllte und man beim Zappen immer länger den Spinner für einige Minuten sah.
      Gab zwar ein Fix vom HDF Team aber die eigentliche Ursache war damit nicht behoben, diese behebe ich heute immer wieder selbst.

      Die Zeit war damals einfach noch nicht Reif dafür, war noch zu früh.
      Ich war schon immer von Kind auf ein Fächerübergreifender Querdenker.
      Ist traurig das selbst Studierte einem dann mehr folgen können.
      Macht nix ist hier im Forum dennoch alles ganz normal.

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()

    Flag Counter