OpenAR-P_OE2.0_216_01.08.2014-Full&Lean-Mod@pixbox

    • Hallo pixbox,

      erstmal danke für das tolle Image.
      Leider habe ich ein kleines Problem. Jedesmal, wenn ich eine Systemveränderung vornehme (z.B. aktualisieren eines Netzlaufwerks, löschen eines Netzlaufwerks oder andere Vorgänge, wie Einstellungen, die u. U. auch einen Neustart der GUI oder des gesamten Gerätes benötigen) hängt sich das Gerät (Pingulux) so wie es scheint auf.
      Das Sat-Bild läuft zwar weiter, aber das Info-Fenster verschwindet nicht mehr und die Befehle von der FB werden auch nicht mehr angenommen.
      Wenn ich das Gerät dann am Netzschalter ausschalte und es wieder neu hochfährt, sind die Änderungen durchgeführt.
      Für Einstellungen generell kein Problem, da ich diese nicht oft ändere, aber auch beim aktivieren der Netzlaufwerke tritt das Problem auf.

      Ein zweites kleines Problem wurde hier schon mal angesprochen, leider hat der Lösungsansatz bei mir nichts gebracht.
      Dabei geht es um das einbinden meines NAS als Netzlaufwerk. Es klappt einfach nicht, auch nach dem löschen des Netzwerkbrowser-Cache keine Chance.
      Ein anderes Netzlaufwerk, die Festplatte meiner VU+, konnte ich bevor der oben stehende Fehler aufgetreten ist, verbinden und auch benutzen.

      Hast du einen Tipp für mich voran es liegen kann? Kann einer der beiden Fehler was mit irgendeinem Speicher in der Box zu tun haben?
      Vielen Dank

      Mfg Mark
    • das ist kein Problem vom Image, sondern viel mehr hat das was mit deinem NAS zu tun, er versucht etwas zu finden, doch wird der Pfad oder sonst was nicht richtig stimmen.
      Setze das Image mal neu auf, und gebe die Pfade korrekt an.
      Wähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
      Konfuzius
    • probleme mit der lautstärke

      hallo,
      ich habe das problem, dass beim zappen zwischen MPEG und AC3 sendern sich die lautstärke verstellt..... automaticvolumeadjustment habe ich deaktiviert und sogar deinstalliert.... aber es ändert sich trotzdem nichts daran.
      das problem ist einfach, wenn ich bei einem AC3 sender die lautstärke auf 40-50 stelle, dann stellt er sie beim zappen auf einen MPEG sender auf 0-5 zurück.
      ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
      :thx:
    • soo putty seit ewigkeiten ausgegraben und die befehle eingeben die hat er auch ausgeführt nur komme ich jetzt nicht weiter sorry

      dazu muss ich noch sagen will die box als client nutzen brauch ich dazu noch was ein browser oder was anderes ? danke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dickensac ()

    • Wenn alles wunderbar läuft, dann lass alles so wie es ist!
      Was Enigma2 und Performance angeht ist dies ohnehin beim Image von AR-p am besten ausgereizt.
      Mehr Performance geht dann nur mit Neutrino.
      Hinter den Updates herzuhecheln ist zumeist nur Spieltrieb bedingt. Macht auch ganz oft am Anfang mehr Ärger als es nutzt.
      Ein sogenannter fix ist schnell eine großartige Verschlimmbesserung.
      Jedem dessen System läuft ist sicher damit gedient sich bei einem Update erstmal zurück zu lehnen und die Resonanz abwarten.

      Grüße
    • RC1 unter Einstellungen auswählen

      Hallo,
      erst einmal vielen Dank für ein tolles Image. :danke:
      Leider finde ich in den Einstellungen keine Auswahl für RC1 oder RC2.
      Ich bediene mit der Fernbedienung den Pingulux und den Piccolo.
      Der Piccolo läuft unter RC2. Mit der Fernbedienung geht das umstellen.
      Wenn ich mit RC2 einschalte reagieren beide Receiver.
      Wo kann ich unter Einstellungen RC1 auswählen?
    • ja da hilft nur hand anlegen

      stell den picollo auf rc1 im menü

      sonst wird das nix
      ----------------
      wenn nix geht - must du lirc.conf öffnen vom spark receiver und die Fernbedienung rauswerfen die nicht gehen soll
      dazu muss man erstmal wissen, welche fb du hast

      Picollo +mini alte fb = predata 6699 und ee11

      da müsstest du eine drinne lassen und eine rauswerfen, je nach dem welche gehen soll
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Der alte Pingulux und der Piccolo haben die gleiche Fernbedienung. Im Piccolo kann ich im Menü unter weitere Einstellungen RC1 oder RC2 wählen.
      Im Pingulux konnte ich beim Neutrino Image im Menü auch RC1 oder RC2 wählen. Diese Funktion habe ich beim OPENAR-P Image gesucht.
      Die Fernbedienung funktioniert einwandfrei. Egal ob ich RC1 oder RC2 an der Fernbedienung wähle wird der Pingulux angesprochen, da wohl
      RC1/RC2 eingestellt ist.
    • nochmal - DU must da SELBER Hand anlegen

      kein e2 und auch kein neutrino kennt rc1 oder rc2

      es gibt eine Datei lirc.conf da liegen ALLE Fernbedienungen drinne
      demzufolge gehen auch BEIDE immer

      also muss man eine löschen (aus der datei) damit nur eine angesprochen wird
      z.b. nur 6699 drinne lassen
      oder halt nur die ee11
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)

    Flag Counter