Wollte mal fragen ob mir jedman verraten kann ob es einen Anbieter in der Liste bei den Kabelreceiversuchläufen gibt, welcher die kompletten Bänder QAM8-16-32-64-128-256.... durchsucht, oder ob es eine Möglichkeit gibt einen Suchlauf selbst so zu erstellen?
Sendersuchlauf - Kabelreceiver
-
-
So einen Anbieter gibt es sicherlich nicht. Die einzelnen Anbieter die in der cables.xml enthalten sind, haben ihre tatsächlich im Netz befindlichen Transponder enthalten.
Du kannst dir für deinen Kabelanbieter selbst so eine cables.xml erstellen.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Irgendwo im Forum gibts eine cables.xml mit "bruteforce" drin, denke das ist das was du suchst.Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Ich habe eben leider keinen Kabelanbieter - wir haben so eine blöde Haussatanlage, welche das Signal in ein Kabelsignal umwandelt - damit beim Bau Geld gespart werden konnte
.
Werde mal die xml suchen und schauen ob ich diese abwandeln kann.
wo muss die dann hin auf der box? -
/etc/tuxboxAlle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
habe das hier gefunden [E2 Settings] Lösung: Kabel-Receiver alle Frequenzen scannen
und wie ist die genaue vorgehensweise? -
Hab mir das grade auf meiner Box angesehen, da ist ja eh schon alles drin im HDF- Image.
Kein Wechsel der cables.xml notwendig.
So kann man bei Suchmodus Anbieter auch cablebruteforce kurz bzw lang auswählen.
Zudem kannst bei Suchmodus Frequenzbänder ja auch alles suchen lassen.Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0