Software installieren

    • Software installieren

      Mahlzeit,

      ich habe eine Frage. Ich suche und suche finde aber keine Lösung.

      Problem. Ich bin Linux noob aber ehrgeizig. Habe diverse Plugins schon gefunden die ich suche kann Sie aber nicht installieren.
      Ich muss das Programm "Git" ten meine Box kennt aber nicht den Befehl. Finde aber auch keine Möglichkeit das GIT Programm erst zu installieren.
      Da APT-GET und andere befehle nicht funktionieren.

      Könnte mir jemand helfen?
    • Hi,

      GIT ist ein System zur Versionskontrolle, da sind üblicherweise Programm- bzw. Plugin-Sourcen eingepflegt.
      Du solltest nach .ipk Dateien suchen, das sind die installierbaren Pakete.
      Die meisten nützlichen Pakete findest Du im HDF sowieso am Feed.
      Menü Erweiterungen Plugins installieren (grün).

      Grüße
      Hounce
    • möchte gern ein auf dem Sat receiver installieren, laut der dementsprechenden Seite kann ich das aber nur per GIT clone installieren.
      Ich habe schon gegoogelt aber über Putty kann ich keinen GIT befehl eingeben. Also dachte ich mir nach mehr googeln mir fehlt das "programm" das weiß was bei Git zu tun ist.
      Nur das kann ich nicht installieren. Habe es auch nicht unter OPKG gefunden.

      Habe auch die Anleitung durchgelesen, jedoch ist da nur erklärt wie ich Programme installieren kann die bereits von euch "vorgesehen" sind.
    • Also laut putty 3.8.7 Laut oberfläche HDF 4.0

      Nach meinem Downloadordner vor dem Flashen version openhdf-et9x00-1002-20140614_usb.zip also das letzte.
      Installieren wollte ich einen alten klassischen Tracker.

      erdgeist.org/arts/software/opentracker/


      Habe gerade gesehen das unter Systemplugins -> SABNZB wenn ich das Installiere finde ich es auf der Enigma Oberfläche?
      Wenn nein unter welchen Ordner finde ich es?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Greyson ()

    • Hi,

      nochmal, vergiss das mit GIT, das hilft Dir nur, wenn Du in einer Entwicklungsumgebung das Projekt selbst bauen willst, was Du auf der Box selbst sowieso nicht kannst.
      Du musst nach IPK Paketen für MIPSEL (bzw. MIPS32EL) suchen.
      Keine Ahnung was das erste von Dir genannte Ding tut, aber für MIPSEL gibt es zwei BitTorrent-Clients, einer davon ist Transmission, der andere glaube ich heisst ctorrent. Wenn, dann solltest Du Dich da reinarbeiten, das ist schon sperrig genug.

      Bei SABNZB wirst Du auf der Box selbst nicht viel sehen, da läuft ja nur ein Daemon. Per http://<ip-des-et9x00>:9200 solltest Du auf das Web-Interface kommen, wenn der Daemon richtig läuft.

      Das 3.8.7 ist übrigens die LINUX-Kernel-Version, HDF 4 ist das Image.

      Grundsätzlich muss ich sagen, dass Du die Box für eher schräge Sachen verwenden möchtest (was ja per se nicht schlecht ist, wenn man das nötige KnowHow hat), willst Du nicht erst mit "normalen" Plugins anfangen?

      Grüße
      Hounce
    • ich suche keinen torrent client sondern einen Torrent Tracker. Da man bei transmission selbst keine festen ips vorgeben kann wohin er connecten soll muss ich das über einen Tracker machen. Und da auf der Seite selbst steht das GIT die einzige möglichkeit der installation ist kann ich das nur so machen.

      Wieso geht den der Befehl befehl apt-get nicht bzw warum sagt mir putty

      root@et9x00:~# apt-get
      -sh: apt-get: not found

      zu wenig Grundverständnis?

      hinzu kommt SABNZB habe ich per plugin browser installiert jedoch kann ich nicht per port 9200 darauf zugreifen. Es steht aber auch nirgends geschrieben das es port 9200 sein soll.
      Und ein Verzeichnis von SABNZB mit configs habe ich auch nicht gefunden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Greyson ()

    • Hi,

      weil es ein SAT-Receiver und kein PC ist, und Du da nicht alles was es so in der großen weiten Linux-Welt gibt verfügbar machen musst/willst/kannst.

      Die Enigma2-Receiver / Open Embedded verwenden als Package Manager eben opkg (ipkg) und nicht apt.

      Und nein, auf einer STB mit im ungünstigsten Fall 64 MB Flash-Speicher und sehr wenig RAM läuft kein full-fledged Enterprise LINUX sondern eine auf das notwendige bzw. allgemein als nützlich angesehene beschränkte Embedded-Linux Version.

      Willst Du für diese Umgebung eher exotische Dinge wie Deinen Torrent-Tracker zum Laufen bringen, musst Du selbst schauen, ob und wie Du diese bauen kannst - gehen wird es ganz sicher, aber offensichtlich wurde es bisher von keinem Weisen als sinnvoll befunden. Keinesfalls wirst Du das aber auf der STB selbst tun können, sondern Du musst Dir dafür einen Build-Server aufsetzen. So Du einen solchen hast, ergibt sich dann allerdings relativ wenig Bedarf dafür, diese Dinge überhaupt noch auf der STB laufen zu lassen. In Deinem Fall wäre meiner Ansicht nach "nur" die Crosscompilierung des Trackers sowie einer oder einiger weniger Bibliotheken notwendig.

      Das Tolle an Linux-Receivern ist es, dass man damit soviel machen kann, und die Grenze des machbaren verschiebt sich ständig. Zwischen kreativer Nutzung und Vergewaltigung des Systems muss man aber unterscheiden können. Deine Fragen zeigen, dass Du Dir über die Grenzen Deines Spielzeugs noch nicht ganz im klaren bist, aber wird schon noch kommen ...

      Zu sabnzb: Ich hoffe, dass das die Stabilität Deines Systems nicht verringert, ich habe es jedenfalls gestern sofort wieder herunter geschmissen. Aber wirst Du ja sehen.

      Grüße
      Hounce
    • Ich habe eine Frage. Wenn die Box "abstürzt" heißt Sie läuft noch ich kann Sie aber weder an oder ausschalten. Putty funktioniert auch nicht. Pingen geht jedoch.

      Die einzige möglichkeit ist es den Netzschalter zu bedienen. Gibt es ein Log wo man dann nachlesen kann warum das passiert ist?
    • hounce schrieb:

      Das Tolle an Linux-Receivern ist es, dass man damit soviel machen kann, und die Grenze des machbaren verschiebt sich ständig. Zwischen kreativer Nutzung und Vergewaltigung des Systems muss man aber unterscheiden können. Deine Fragen zeigen, dass Du Dir über die Grenzen Deines Spielzeugs noch nicht ganz im klaren bist, aber wird schon noch kommen ...


      Fast schon Poesie :D .hättest du ein bedanken button hätte ich ihn jetzt gedrückt :thumbsup:

      Logs findest du für gewöhnlich hier /home/root/logs
      Schau mal in meiner Signatur unter "allgemeines zum Open-HDF Image"
      Unten findest du was ist wo.also wo du welche Dateien findest.im allgemeinen solltest du dich dort mal einlesen.
      Dort findest du alles was du brauchst um dich auf der Box zurecht zu finden.
      Aber mit den Boxen geht einiges,und du wirst wie hounce sagte die Grenzen kennen lernen.

      Zitat popolli:
      Aber mit HDF würde selbst Dieter Bohlen sagen:Mensch süße,bei dir stimmt einfach das Package.

      Allgemeines zum openHDF-Image

    Flag Counter