Wie sieht es eigtl in zukunft mit wmv videos aus? Hab gesehen ffmpegpack gibts schon, aber noch kein gstreamer plugin für ffmpeg !?
Userfazit v1, Tag1 ;)
-
-
Das kann noch keiner sagen. Auf der ET laufen wmv Videos ja schon. Da wurde aber die Unterstützung im Treiber aktiviert.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Danke für die info. Denke eigentlich die box sollte das bei der cpu sogar in software schaffen..
hab grad gesehen die deps für den wlan-ap sind im feed für 4.1 jetz verfügbar, klasse danke
Edit sagt: schade plugin lässt sich nun zwar ohne fehler installieren, wird aber im extensions menu nicht gelistet ("local variable '_mod' referenced before assignment").
Lg -
Abwarten, ist ja grade erst neu dazu gekommen.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Na klar, so wars nicht gemeint. Dazu is a) die box zu neu und b) die imageversion noch zu unofficial
funzt sonst soweit aber alles super!
versuche gerade meine eigene mips-toolchain unter gentoo fertigzumachen. Vlt kann ivh dann mit opera und hbbtv usw helfen falls erwuenscht. Falls jemand paar infos per pm dazu fuer mich haette dazu (egal welche distri, frickel mir das dann schon zurecht) wär das natuerlich super.
lg p1ng. Btw find ich die box bisher jeden cent wert. -
Opera und somit HbbTV kostet Lizenzen und das kann nur vom Hersteller kommen. Da gibt es nichts offenes zum selber bauen.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
haha ich noob alles klar thx für die Info
-
Koivo schrieb:
Image 4.0 auf das neue 4.1 (core 2.2) upzudaten.
Das ist aber noch nichts für den Public Bereich.
Edit hat gesagt du hast ne pm
werden über die Festsetzung des Overscan-Problem? OSD Position Einstellungen nicht funktionieren. -
Versuche es im 1080i Modus.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
-
übrigens, wenn Sie mit der Art, A/V-1080p<-> 1080i kann das Problem der FB reproduzieren zu spielen, musste ich neu starten, um die Fernbedienung zu arbeiten.(treiber-19-05).
bearbeiten..Ich will nicht zu Verwechslungen führen.
Ursache für verringerte Akku-Problem Fernbedienung.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fogonero ()
-
danke für den neuen Build, grad gesehen :)))))) .. hab die DeLock-USB-TV-Karte grad verliehen, bekomme die aber heute (später) noch wieder zum testen :). Sehr geniale Sache, also schneller geht nich ;D
LG p1ng
PS: update gerade -
Wenn sich das mit den vielen Updates normalisiert hat, wird die 4.1 dann auch public gehen.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
bigpip das neue Modul gemäß Abschnitt 4.1?
-
Moin moin aus dem Norden,
ich hatte die Hoffnung ja schon aufgegeben, dass der DeLock DVB-C USB-Stick (61959) irgendwann mal unter E2 laufen wird und nun lese ich mit Freude diesen Thread.
Darf ich vorsichtig nachfragen, ob der Stick an einer ET9000 mittlerweile läuft?!
Besten Gruß -
Kurzfassung : Nein ich glaube derzeit noch nicht, aber ist absehbar.. mit den nächsten Images die für die ETs kommen ist dann die neue Modulversion bestimmt mit bei. Eventuell würde sogar update des Modul-Paketes + Neustart schon reichen
-
So .. nach einer durchgemachten Nacht mit diesem lustigen Stick, habe ich ihn (denke ich?? ) zum laufen gebracht..
Quellcode
- Jan 1 01:00:29 xpeedlx3 user.info kernel: em28xx: New device USB 2875 Device @ 480 Mbps (1b80:e1cc, interface 0, class 0)
- Jan 1 01:00:29 xpeedlx3 user.info kernel: em28xx: DVB interface 0 found: isoc
- Jan 1 01:00:29 xpeedlx3 user.info kernel: em28xx: chip ID is em2874
- Jan 1 01:00:29 xpeedlx3 user.info kernel: em2874 #0: Identified as Delock 61959 (card=89)
- Jan 1 01:00:29 xpeedlx3 user.info kernel: em2874 #0: dvb set to isoc mode.
- Jan 1 01:00:29 xpeedlx3 user.info kernel: usbcore: registered new interface driver em28xx
- Jan 1 01:00:29 xpeedlx3 user.info kernel: em2874 #0: Binding DVB extension
- Jan 1 01:00:29 xpeedlx3 user.info kernel: drxk: status = 0x639130d9
- Jan 1 01:00:29 xpeedlx3 user.info kernel: drxk: detected a drx-3913k, spin A3, xtal 20.250 MHz
- Jan 1 01:00:29 xpeedlx3 user.info kernel: drxk: DRXK driver version 0.9.4300
- Jan 1 01:00:29 xpeedlx3 user.info kernel: drxk: frontend initialized.
- Jan 1 01:00:29 xpeedlx3 user.info kernel: tda18271 0-0060: creating new instance
- Jan 1 01:00:29 xpeedlx3 user.info kernel: TDA18271HD/C2 detected @ 0-0060
- Jan 1 01:00:29 xpeedlx3 user.info kernel: DVB: registering new adapter (em2874 #0)
- Jan 1 01:00:29 xpeedlx3 user.info kernel: usb 2-1: DVB: registering adapter 1 frontend 0 (DRXK DVB-C DVB-T)...
- Jan 1 01:00:29 xpeedlx3 user.info kernel: em2874 #0: DVB extension successfully initialized
- Jan 1 01:00:29 xpeedlx3 user.info kernel: em28xx: Registered (Em28xx dvb Extension) extension
- Jan 1 01:00:32 xpeedlx3 user.info kernel: tda18271: performing RF tracking filter calibration
- Jan 1 01:00:33 xpeedlx3 user.info kernel: tda18271: RF tracking filter calibration complete
- Jan 1 01:00:33 xpeedlx3 user.notice kernel: vtunerc0: VTUNER_SET_NAME 'USB 2875 Device'
- Jan 1 01:00:33 xpeedlx3 user.notice kernel: vtunerc0: VTUNER_SET_TYPE 'DVB-C' => 'USB 2875 Device'
- Jan 1 01:00:33 xpeedlx3 user.err kernel: vtunerc0: unknown IOCTL 0x21
Das Problem war, dass mit der Kernel-Version und den aktuellen linux-dvb treiber die Karte zwar eigentlich direkt supportet wird (zumindest das Modell 1, es gibt auch eine neue, unsupportete Version von dem Stick auf Basis eine völlig anderen Chips, wird aber mit gleicher Packung verkauft, Achtung!), ABER:
die Entwickler haben beim Hinzufügen des Supports für 2 i2c-devices bei chips EM2874 aufwärts übersehen, dass es manche Devices gibt, die nur ein i2c device nutzen und zwar eventuell das 2. (von der Bus-Adresse gesehen). Der DeLock-Stick hier versuchte, beide i2c-devices auf der gleichen sysfs-adresse zu registrieren, was das kernel sysfs mit einem unfreundlichen Bailout quittierte ;D
ausserdem fehlten noch das richtige Firmwarefile das richtige demodulator-modul usw usw.
Ich habe vorerst als Workaround 2 modul-optionen integriert, mit denen ich jeweils einen i2c-bus auf dem Chip explizit manuell ignorieren kann.
Entsprechende Upstream-patches setze ich grad zusammen, man muesste dann mal schauen wer alles diesen Stick an den unterschiedlichen Receivern testen kann ;D Denke alle aktuellen Boxen mit HDF und Kernel > 3.13.x sollten die Patches (ohne Downsides!) supporten.
Das Dumme ist nur :
warum zum Henker krieg ich den Stick nich im Enigma2 zu sehen xD (ich knoob ^^).. Gibt es eine 4-Tuner Begrenzung (habe in meiner XpeedLX3 4 drin)? Oder ist das Problem woanders?
Alle Devices sehen soweit gut aus und sind initialisiert als /dev/dvb/adapter1
LG P1ng -
Gut möglich ... bau doch mal einen Tuner kurz aus.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
muss ich denn wohl
xD
Edit : DVB-C ausgebaut, box an ... geht :)))
Kanalsuche läuft und findet (auf dvb-c)
! yes hat sich wenigstens die Nacht Arbeit gelohnt
Nun müsste man gucken, ab welchem Kernel die aktuellsten Sourcen des EM28xx enthalten sind, und könnte den Patch dann für alle Receiver umsetzen..
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von p1ngb4ck ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0