Soundprobleme Digital

    • Soundprobleme Digital

      Hallo,

      ich habe dein Problem bei dem die Herkunft mir Kopfzerbrechen bereitet.
      Ich habe seit kurzem den Ton über einen Soundbar(Samsung HW-C450) laufen und dabei wird der Ton ca. jede Minute für 1sec unterbrochen.

      Angeschlossen habe ich den Octagon über HDMI zum Samsung TV und von da aus über ein Toslink kabel zu dem Soundbar. Dieser scheint nun jede Minute so etwas wie eine Neuinitialisierung zu bekommen und schreibt im Display
      dann PCM(was wohl für das Tonformat steht).
      Alternativ hatte ich auch probiert den Octagon dirket über Toslink mit dem Soundbar zu verbinden, was aber leider zu dem selben Ergebnis führte. Nur über den Chinchausgang blebt das Signal konstant da.

      Dieses Problem hatte ich als ich den Ton noch über den TV liefen lies nicht, aber da dieses Phänomen bei der Verbindung von PS3 -> TV -> Soundbar nicht auftritt, bin ich zu dem Schluss gekommen das es irgendwas am Octagon Ausgang sein muss, was das Problem hervorruft.

      Falls da jemand eine Idee hat, wäre ich für Lösungsvorschläge dankbar.

      Mfg Stormbeast
    • Ich weiß nicht, ob es an der FW liegt oder am opt. Ausgang, aber mit diesem Problem bist du nicht alleine.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • Kann man an der Soundbar ein "festes" Soundformat vorgeben wie an einem AV-Receiver ?
      Wenn ja, vielleicht könnte es helfen da als Vorgabe DD oder DTS einzustellen ?


      Gruß Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200
    • Kann man bei der Soundbar die Eingangsquelle auf "Auto" bzw. eine feste Vorgabe wie z. B. "Optical_1" oder "Coax_1" stellen ?
      Evtl. hilft hier eine feste Vorgabe. Falls die Soundbar mehrere optische Eingänge hat probier evtl. mal nen anderen aus.

      Ansosnsten tipp ich mal auf Hardwaredefekt am Fortis.


      Gruß Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200
    • Wenn ich jetzt länger darüber nachdenke, so glaube ich mich erinnern zu können, dass das Problem mit E2 nicht aufgetreten ist. Inzwischen hängt der Fortis-Receiver aber an einem anderen Fernsehgerät nur noch über HDMI.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    Flag Counter