Ich denke da bleiben sich alle Boxenhersteller nichts schuldig. Sobald aber technische Geräte in größerer Menge eingeführt werden, achtet der Zoll sehr genau drauf, ob die entsprechenden Lizenzen erworben worden sind. Außerdem interessieren sich natürlich auch die Lizenzgeber sehr für die technischen Geräte am Markt, ob auch die dafür benötigten Lizenzen erworben wurden. Und das Internet is da ja eine sehr ergiebige Quelle, was, wer, wo verkauft.
____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
Obwohl ich die Seite recht wirr finde - "Charles Ahn" ist nicht der Unterzeichner der Seite, sondern einer der beiden deutschen Partner vom kriminellen "Seok-won Kang". Der andere wäre dann wohl Jung-Soon Lee, welchen Ihr auf dem Link von zeini unter "Registrant" findet.
Ist zumindest meine Interpretation.
Was das ganze soll, welchen Wahrheitsgehalt das hat (wenn überhaupt) und wer dahintersteckt ist mir völlig unklar. Äußerst dubios das Ganze.
Was solls!
Vielleicht will hier nur wer Jemanden ans Bein pinkeln, da eine Geschäftsverbindung auseinander ging. Oder auch eine erhoffte nichts wurde. Alle hier wissen ja, wie es im "freien" Internet zugeht. Da darf man nicht zuviel hineininterpretieren.
____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
Chinesen und Lizenzen? Ein Widerspruch in sich...
Das gleiche Gerödel bei Android TV Boxen respektive den SoC Hersteller... die einen behaupten sie hätten sie bzw. seinen Mitglied entsprechender Gruppen, sind auf den entsprechenden selben wie hier aufgeführten Seiten ebenfalls nicht vertreten... und werden dennoch im großen Stil in EU vertrieben...
.
Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar W-LAN (WiFi)
.