Hi!
Hab seit ungefähr einem Jahr die Gigablue Quad hier. War anfangs begeistert von der Geschwindigkeit im Menü, vor allem da ich vorher nur die Gigablue 800 SE und die Xtrend 4000 hatte. Die ganze Softwaresache fand ich bei dem Xtrend ziemlich überzeugend, da hat einfach alles super einfach funktioniert. Die SE fand ich einen Graus, da hatte ich ständig Probleme. Grundsätzlich waren mir beide zu langsam, sobald eine Aufnahme lief. Die Quad lief lange ganz ok, nur gibt es bei den Treibern immer wieder neue Probleme. Die Satanlage vom Vermieter ist fitzelig, ich hab recht schlechte Empfangswerte, sodass ich einige Sender überhaupt nicht empfangen kann (z.B. RTL HD und VOX HD). Mit älteren Treibern kann ich diese zwar empfangen, aber mit oft auftretenden Pixelmatsch, Hängern, und Abstürzen. Insgesamt läuft die Gigablue Quad einfach nicht rund bei mir. Warum ich bei Sky mit Oscam und HDFreaks Image latenzen von 400ms habe, ist mir auch nicht klar - beim Versuch mit HDMU Image waren die bei 150ms, aber insgesamt ist mir das HDFreaks TeamImage tausendmal lieber. Was ich auch nicht kapiere, ist, dass wenn diese Empfangprobleme auftreten, auch die ganze Box oft abkackt. Verstehe nicht ganz warum sich bei Problemen mit dem Signal gleich das ganze OS verabschiedet.
Zudem nutze ich die ganze Power eigentlich nicht. Bei mir kommt es maximal vor, dass eine Aufnahme läuft und ich nebenher was anschaue. Sonderlich überzeugt vom Bild bin ich jetzt auch nicht, egal was ich da rumstelle an Schärfe und Scaler.
Deshalb habe ich mir überlegt, ob ich die Quad nicht verkaufe und eine besser funktionierende, wahrscheinlich auch günstigere Box besorge. Schwanke z.B. zwischen Triplex und LX2. Sparks gefällt mir zwar nicht vom Interface (nutze ganz gerne MetrixHD), aber soll ja sehr gut laufen mit guter Bildqualität. LX2 soll stabil laufen.
Grundsätzlich habe ich folgende Anforderungen
- Aufnahme und TV schauen gleichzeitig ohne Geschwindigkeitseinbußen
- gute Bildqualität auch bei SD
- Sky HD möglichst einfach machbar
- gute Tunerempfindlichkeit
- einfach weniger Stress mit dem Gerät
Habt Ihr vielleicht Meinungen dazu?
Hab seit ungefähr einem Jahr die Gigablue Quad hier. War anfangs begeistert von der Geschwindigkeit im Menü, vor allem da ich vorher nur die Gigablue 800 SE und die Xtrend 4000 hatte. Die ganze Softwaresache fand ich bei dem Xtrend ziemlich überzeugend, da hat einfach alles super einfach funktioniert. Die SE fand ich einen Graus, da hatte ich ständig Probleme. Grundsätzlich waren mir beide zu langsam, sobald eine Aufnahme lief. Die Quad lief lange ganz ok, nur gibt es bei den Treibern immer wieder neue Probleme. Die Satanlage vom Vermieter ist fitzelig, ich hab recht schlechte Empfangswerte, sodass ich einige Sender überhaupt nicht empfangen kann (z.B. RTL HD und VOX HD). Mit älteren Treibern kann ich diese zwar empfangen, aber mit oft auftretenden Pixelmatsch, Hängern, und Abstürzen. Insgesamt läuft die Gigablue Quad einfach nicht rund bei mir. Warum ich bei Sky mit Oscam und HDFreaks Image latenzen von 400ms habe, ist mir auch nicht klar - beim Versuch mit HDMU Image waren die bei 150ms, aber insgesamt ist mir das HDFreaks TeamImage tausendmal lieber. Was ich auch nicht kapiere, ist, dass wenn diese Empfangprobleme auftreten, auch die ganze Box oft abkackt. Verstehe nicht ganz warum sich bei Problemen mit dem Signal gleich das ganze OS verabschiedet.
Zudem nutze ich die ganze Power eigentlich nicht. Bei mir kommt es maximal vor, dass eine Aufnahme läuft und ich nebenher was anschaue. Sonderlich überzeugt vom Bild bin ich jetzt auch nicht, egal was ich da rumstelle an Schärfe und Scaler.
Deshalb habe ich mir überlegt, ob ich die Quad nicht verkaufe und eine besser funktionierende, wahrscheinlich auch günstigere Box besorge. Schwanke z.B. zwischen Triplex und LX2. Sparks gefällt mir zwar nicht vom Interface (nutze ganz gerne MetrixHD), aber soll ja sehr gut laufen mit guter Bildqualität. LX2 soll stabil laufen.
Grundsätzlich habe ich folgende Anforderungen
- Aufnahme und TV schauen gleichzeitig ohne Geschwindigkeitseinbußen
- gute Bildqualität auch bei SD
- Sky HD möglichst einfach machbar
- gute Tunerempfindlichkeit
- einfach weniger Stress mit dem Gerät
Habt Ihr vielleicht Meinungen dazu?