GELÖST - Box schaltet bei mehrfachen Senderzugriffen ab

  • GELÖST - Box schaltet bei mehrfachen Senderzugriffen ab

    Hallo zusammen,

    ich habe seit einigen Monaten eine HD Quad mit HDF-Image. Im Grunde läuft auch alles weitestgehend stabil, leider habe ich seit jeher Probleme mit einem grundlegenden Feature, den Aufnahmen :-(.

    Jedes mal, wenn von mehr als einem Sender gleichzeitig aufgenommen wird, auf einem Sender aufgenommen und auf einem anderen parallel geschaut, oder auf einem Sender am TV geschaut und auf einem anderen Sender am PC per WebIF geschaut wird, schaltet die Box ohne Vorwarnung aus (Kein Fehlertext, einfach aus) und startet nach einigen Sekunden komplett neu.

    Im Crashlog taucht davon nichts auf, das Problem scheint aber eindeutig an parallelen Senderzugriffen zu liegen.

    Ich dachte an überhitzte Tuner, doch da die Box auch bereits nachdem sie einige Zeit komplett aus war nach einer Minute mit zwei Aufnahmen abstürzt und die Tuner (mit der Hand gefühlt) nicht besonders warm waren gehe ich nicht davon aus.

    Ich weiß leider nicht, wo ich bei der Fehlersuche ansetzen sollte, oder welche Daten ihr braucht, deshalb schreibe ich mal, was mir so dazu einfällt.

    Verbaut ist ein zusätzlicher Tuner, sodass ich drei einzelne Leitungen von meinem Octo-LNB anschließen.
    Wenn mehrere Aufnahmen laufen sehe ich auch, dass verschiedene Tuner für die Sender aktiv sind.
    Die gleichzeitigen Aufnahmen sind bis zum Absturz auch korrekt auf der eingebauten ext4 HDD gespeichert.
    Die HD-Sender schalte ich mit meiner HD+-Karte frei.
    Die Probleme scheinen Sender-unabhängig aufzutreten.
    Software-Updates werden regelmäßig per HDF-Toolbox durchgeführt.
    Habe natürlich schon öfters die HDD formatiert und neu gemountet und das Image neu geflashed.

    Wenn ihr mehr Infos braucht, sagt bescheid, ich hoffe, ihr habt eine Idee.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Metti ()

  • Ja, sowohl HD (ZDF_kultur HD, ZDF HD und ZDF_neo HD - Alle auf einem Tuner), als auch bei SD-Sendern.

    €dit:

    Ich habe jetzt einige SD-ZDFs aufgenommen, alle auf dem selben Tuner und konnte 15 Minuten ohne Absturz ein anderes SD-ZDF, ebenfalls auf Tuner A sehen. als ich dann auf "Video" gedrückt habe, um zu sehen, ob die anderen Sender noch aufgenommen werden, ist die Box wieder abgestürzt. Es scheint also Sender-, Tuner- und Verschlüsselungsunabhängig aufzutreten. Ich verstehe aber nicht, weshalb das Drücken der Video-Taste zu einem Absturz führt :(

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Metti ()

  • Nein, die Box ist wieder nur schlagartig ausgegangen und hat nach vllt 5 Sekunden wieder angefangen komplett hochzufahren. Auch werden die Aufnahmen (wenn nicht über Timer eingestellt) nicht wieder fortgesetzt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Metti ()

  • Dann aktiviere mal vorher in den Log Einstellungen den Debug Modus.
    Dann plottet er alles mit. Musst aber nach dem aktivieren einmal Enigma neustarten. Vielleicht sieht man dort was.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Und an der Stelle ist er einfach ausgegangen? Da ist nämlich nichts merkwürdiges zu sehen.
    Dann bleibt nur noch eine Chance. Das ganze mit einem Seriellen Kabel und Putty mitloggen.
    Sieht aber schon irgendwie nach einem Hardwaredefekt aus.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Ausbauen und testen und ansonsten zurück zum Händler damit.
    Für den zusätzlichen Tuner musst du das Gerät ja öffnen, anders gehts ja nicht.
    Sollte auch keine Probleme mit der Garantie geben.
    Es sei denn es ist eines der beiden neu verbauten Teile. Vielleicht der Tuner.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • GELÖST

    Habe nun als letzten Versuch nochmal die Festplatte und den 3. Tuner ausgebaut und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt... Selbes Problem.

    Als ich mich gerade dran machen wollte alles wieder zusammenzubauen ist mir aufgefallen, dass es nun doch etwas warm war. Aber nicht an den Tunern, die ich bereits vorher im Verdacht hatte, sondern am mickrigen CPU-Kühler. Den konnte man kaum anfassen, schätzen würde ich irgendwas um die 75°C, habe derzeit nichts brauchbares zum Messen hier. Also Gehäuse offen gelassen, PC Lüfter draufgelegt und getestet -> Kein Problem mehr. Habe dann den Lüfter erstmal so drin liegen lassen, wieder die Festplatte und den Tuner eingebaut, meine 3 Satellitenstrippen angeschlossen, mein altes Image wieder aufgespielt und siehe da: 10 Aufnahmen parallel über zwei Stunden getestet, alles i.O.

    Offenbar handelt es sich bei meiner Box nur um ein arges Hitzeproblem, keinen tatsächlichen Hardware-Defekt :)

    Einerseits eigentlich ein Unding (sollte es sich nicht nur um einen Einzelfall handeln), denn die Temperaturen waren bei mir nicht etwa unter Volllast gerade so im Bereich, dass er nach längerer Zeit ein Hitzeproblem bekommt, sondern bereits ein zweiter Kanal sorgt in Minuten für den Kollaps... Wundert mich auch nicht bei dem Kühlerchen. Klar, ohne Lüfter prägt sich in dieser Box keine wirkliche Zirkulation aus, aber ich würde fast wetten, ein Kühler mit ordentlich Oberfläche könnte schon gut helfen.

    Werde mir nun jedenfalls etwas basteln, schätze mir wird ein einfacher 12V-PC-Lüfter reichen, den ich intern an 5V hänge, so bleibts angenehm leise. Dann noch eine kleine Temperaturauswertung nahe am CPU-Kühler und er jagt nicht sofort komplett hoch. Vllt kommt auch noch so ein kleiner Klebekühler (hatte die mal an einer Grafikkarte vor Jahren um den Chipsatz passiv zu kühlen) und ich dürfte Ruhe haben...

    Trotzdem danke für Eure Hilfe, mit jedem Problem lernt man mehr über seine Box :)
  • JA Die Hitze!!

    Hatte mal das gleiche Problem. Zunächst mal den Bootloader neu geflasht (gab da auch einige Tips es könne was damit zu tun haben, bin mir aber nicht sicher). Dann auf jedenfall der Hitze zu Leibe gerückt, und zwar relativ einfach:

    Habe einen alten ALU-CPU-Kühler mit der Eisensäge auf ein passendes Maß geschnitten (das er auf die Grundfläche des Kühlbleches passt) und dann mit Wärmeleitpasste aufgesetzt. Nichts geklebt - das Ding steht eh grade und wird nicht bewegt, im Transportfall muß ich ihn ggfs. halt runternehmen.

    Kein Lüfter - aber Ruhe ist. Bleibt mal abzuwarten wenn die Raumtemperatur im Sommer steigt.

    Noch ein Foto dazu: IMG_20140520_144453_4CS.jpg
  • Natürlich wäre eine passive Lösung die bessere.

    Habe mir nun auch ein paar Kühlkörper an den CPU-Kühlkörper geklebt, bisher laufen die parallelen Aufnahmen auch seit einigen Stunden. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Lösung im Sommer schlägt, aber ich schätze es könnte reichen, die Belüftung durch größere Löcher in der Abdeckung zu verbessern, falls es nötig wird.

Flag Counter