WAZ: Versicherungsbetrug mit angeblich defekten Fernsehern vor der Fußball-WM

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • WAZ: Versicherungsbetrug mit angeblich defekten Fernsehern vor der Fußball-WM

      Gut vier Wochen vor der Fußball-Weltmeisterschaft versuchen offenbar Fernsehnutzer, sich von Versicherern noch Geld für ein Neugerät zu beschaffen. Sachverständige berichten, dass die Zahl der Schadensmeldungen bei Alt-Fernsehern in den vergangenen Wochen deutlich gestiegen sei. Der Gesamtverband der deutschen Versicherer hält sich mit Zahlen bedeckt. Gutachter sprechen von einer Verdopplung der Schadensfälle im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

      "Vor Fußball-Europa- und bei -Weltmeisterschaften steigt die Betrugsquote auffallend an", sagt der Bonner Sachverständige Ralph Schweda zu WAZ.de, dem Online-Portal der Funke-Mediengruppe. Vor allem Haftpflichtversicherern würden Lügengeschichten aufgetischt. So würden Versicherungsnehmer Geräte mutwillig beschädigen und als Unfall melden oder auch Rechnungen fälschen. Die Betrugsquote bei Schadensmeldungen zu TV-Geräten wird laut Schweda auf 60 bis 70 Prozent geschätzt.

      Laut Bundesverband Technik des Einzelhandels haben die Haushalte im vergangenen Jahr durchschnittlich 1439 Euro für technische Geräte ausgegeben, knapp fünf Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die Fußball-WM sei laut einem Sprecher "ein willkommener Kaufanlass" bei Fernsehern. waz.de

      Quelle: satnews.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter