AT&T plant angeblich 50-Milliarden-Angebot für DirecTV

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • AT&T plant angeblich 50-Milliarden-Angebot für DirecTV

      Die beiden Unternehmen sollen laut Medienberichten über eine Übernahme verhandeln.

      Auf dem US-Kommunikationsmarkt scheint die nächste Megaübernahme anzustehen. Nach Informationen von Medien erwägt der Telecomkonzern AT&T ein 50 Milliarden Dollar (36 Milliarden Euro) schweres Angebot für den Satellitenfernsehanbieter DirecTV. Die Unternehmen befänden sich in Verhandlungen, schrieben das Wall Street Journal und die Finanznachrichten-Agentur Bloomberg am Montag. Sie beriefen sich dabei auf mit der Sache vertraute Personen. Die Firmen selbst kommentierten die Berichte nicht.

      Hintergrund ist der Kampf um Zuschauer und technische Ressourcen im Internet-Zeitalter. Erst Mitte Februar hatte der US-Kabelkonzern Comcast den 45 Milliarden Dollar schweren Zukauf des Rivalen Time Warner Cable bekannt gegeben. Schon seit geraumer Zeit gibt es auch Spekulationen darüber, dass der Mobilfunkanbieter Sprint die Telekom-Tochter T-Mobile US kaufen könnte. (dpa) / (anw)

      Quelle: heise.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter