Triple oder Quad SAT Tuner bei nur 2 SAT Kabeln?!

    • Triple oder Quad SAT Tuner bei nur 2 SAT Kabeln?!

      Hallo zusammen,

      Macht ein Triple oder Quad SAT Tuner Sinn, wenn man von der SAT Anlage nur 2 Kabel anschliessen kann?
      Dadurch würde der dritte bzw. vierte Tuner ja nur kaskadiert angeschlossen werden können?
      Mein SAT Receiver:
      XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
      Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
    • Es macht durchaus Sinn. Du kannst zwar nicht unbeschränkt aufnehmen und sehen mit dem weiteren Tuner. Aber du kannst immerhin alle Sender des ganzen Bandes, auf welches der erste Tuner aufnimmt am angehängten Tuner ansehen, oder auch aufnehmen.

      Zur Bandaufteilung siehe diesen Beitrag.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Vielen Dank für den Link Zeini - sehr hilfreich! :thx:

      So hatte ich mir das auch vorgestellt. Es stellt sich mir allerdings die folgende Frage.

      Wenn Tuner1 mit Tuner3 verbunden wird und über Tuner1 gerade eine Aufnahme läuft (z.B. im HH Bereich), dann kann man über Tuner 3 auch nur noch Programme im HH Bereich schauen - das ist soweit logisch.

      Wie verhält sich die Box allerdings, wenn man mit Tuner 1 eine Sendung schaut, und Tuner 3 für eine Aufnahme verwendet werde soll? Schaltet dann die Box auf diesen Sender um, da eine Aufnahme immer Priorität hat? Oder hat der "Haupttuner" - also Tuner 1 in diesem Fall - immer die Priorität?
      Letzteres wäre für die Aufnahme fatal.
      Mein SAT Receiver:
      XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
      Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
    • Normalerweise kannst du das gar nicht speichern. Beim Abspeichern einer neuen geplanten Aufnahme wird geprüft, ob die neue Aufnahme nicht kollidiert mit einer schon eingegebenen Timeraufnahme.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Das ist klar - aber beim Programmieren der Aufnahme wird der Konflikt ja noch gar nicht festgestellt - oder?

      Bsp. Tuner 1+3, Tuner 2+4 sind mit einander verbunden.

      Es werden 3 Aufnahmen gespeichert, 2xHH Band - starten ab 20.00 Uhr, 1xLH Band - startet ab 21.00 Uhr

      Tuner 1+2 startet die zwei Aufnahmen im HH Band jeweils um 20.00 Uhr parallel.

      Um 20.30 Uhr will man nun einen Film live im TV schauen, der im HH Band läuft, aber auf einem anderen Transponder als Tuner 1 und 2.
      Somit würde nun z.B. Tuner 3 ebenfalls ins HH Band geschaltet werden.
      Das sollte ja eigentlich auch funktionieren...?!

      Da Tuner 4 aber mit Tuner 2 verbunden ist, kann dieser nun aber nur das HH-Band bedienen.
      Die Aufnahme, die um 21.00 Uhr starten soll, benötigt aber das LH Band.

      Würde nun der Tuner 4 Priorität bekommen, weil eine Aufnahme wichtiger ist als eine Live Sendung und auf LH Band umschalten?
      Damit würde dann zum einen die Live Sendung gekillt, als aber auch die 2. Aufnahme die um 20.00 Uhr mit Tuner 2 gestartet wurde... ?(

      Wenn bei diesem Beispiel die Tuner 1 und 3 für die 20.00 Uhr Aufnahme verwendet worden wären, dann hätte zumindest die 21.00 Uhr Aufnahme mit Tuner 4 ebenfalls funktioniert, sofern eine Aufnahme immer Priorität über eine Livesendung hat, auch wenn der verwendetet Tuner für die Aufnahme ein kaskadierter ist.

      Nur die Livesendung wäre eben dunkel geworden...

      Mir ist es nicht ganz klar, wie die Box das Tunermanagement betreibt. z.B die ET10000, oder VU+ Duo2 mit 2xDVB-S2 Dual Tuner
      Mein SAT Receiver:
      XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
      Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
    • ich hab das Beispiel jetzt nicht durchgedacht.

      Grundsätzlich ist es so, dass beim Anlegen eine neuen Aufnahmetimers automatisch auf Timer-Konflikte mit bereits zuvor gesetzten Timern - abhängig von der Tunerkonfiguration - geprüft wird.

      Aufnahmen haben auch Vorrang vor Live-TV.
      Soll heißen, wenn beim Aufnahmestart kein Tuner frei ist, dann wird auf das notwendige Band, sprich Aufnahmesender, umgeschaltet.
      Sitzt man gerade vor der Glotze, so muss man in diesem Fall einen Timer stoppen, dann kann man wieder zum Live-Sender zurückschalten.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Bei Dualtunern werden afaik Tuner 1 und 2 intern (edit: softwareseitig) mit einander verbunden, ohne Loopkabel, bei 3 und 4 verhält es sich genau so. Bei zwei Aufnahmen HH werden diese nach meinem Verständnis mit Tuner 1 u. 2 ausgeführt. Die 3. Aufnahme LH wird mit Tuner 3 ausgeführt, d.h. Live-TV HH wird abgebrochen.
      Nochmal edit: ein Dualtuner hat nur 2x LNB IN und kein LNB OUT.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • Das funzt aber nicht total unabhängig. Du kannst ja nur bei 2 Doppeltuner 2 Kabel draufhängen.
      Der zweite Tuner bei einem Doppeltuner kann nur intern durchgeschaltet werden. Und bei einem KU-Band kommt da dann nur rund ein Viertel der totalen Kanäle hinten an, abhängig eben vom ersten Tuner.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Ich habe aufgrund meiner baulichen Situation vor dem gleichen Problem gestanden. Die Lösung fand ich in diesem Stacker/Destacker System von Johansson:
      http://www.ebay.de/itm/291138614870
      Kostst zwar etwas, aber es ist seit 2 Jahren im Einsatz. Und es funktioniert ohne zusätzlichen Stromanschluss.
      Vielleicht ist das ja was für dich. Bräuchtest für den Quad halt dann zwei Systeme.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von STEINMETZ ()

    • Falls der Receiver direkt an einem LNB hängt, dann ist die einfachste und günstigste Lösung den LNB zu tauschen auf einen der auf Unicable umsetzt. Das kostet weniger als ein Stacker/Destacker und du kannst da dann bis zu 4 Receiver in Serie dranhängen.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • zeini schrieb:

      Das funzt aber nicht total unabhängig. Du kannst ja nur bei 2 Doppeltuner 2 Kabel draufhängen.
      Der zweite Tuner bei einem Doppeltuner kann nur intern durchgeschaltet werden. Und bei einem KU-Band kommt da dann nur rund ein Viertel der totalen Kanäle hinten an, abhängig eben vom ersten Tuner.

      Das stimmt so nicht.

      itz4mie schrieb:


      Nochmal edit: ein Dualtuner hat nur 2x LNB IN und kein LNB OUT.

      Darfst es mir glauben ;)
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • Ich glaube wir reden hier da von 2 verschiedenen Tunern.
      Den Doppeltuner den ich meine, ist z.B. bei iCord Evolution verbaut. Davon 2 Stück.
      Hier ein Bild von der Rückseite des Receivers.


      Hier die technische Beschreibung dazu:
      Tuner und Kanal
      Tuneranzahl: 4
      Eingangsstecker: 2 x F-Buchse Eingang
      Frequenzbereich: 950 MHz bis 2.150 MHz
      Signalpegel: -25 dBm bis -69 dBm
      LNB-IN: über Universal-LNB oder UniCable-LNB (empfohlen)
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • @zeini
      Schaut so aus.
      Ich hab meine Antwort auf die Frage von ct9000_freak bezogen.

      ct9000_freak schrieb:

      Mir ist es nicht ganz klar, wie die Box das Tunermanagement betreibt. z.B die ET10000, oder VU+ Duo2 mit 2xDVB-S2 Dual Tuner
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    Flag Counter