Probleme beim Timer anlegen im Plugin TV Spielfilm

    • Probleme beim Timer anlegen im Plugin TV Spielfilm

      Nachdem der ET4x00 letztes Wochenende ohne Probleme aktualisiert wurde, habe ich vorgestern bei dem Hauptreceiver ET9200 das Teamimage via Onlineflash auf die neue Version (Build 903) ein Update durchgeführt und anschließend jeweils Aktualisierungen bis heute auf Nr. 956 durchgeführt.
      Einstellungen wurden jeweils aus der alten Version keine übernommen. Senderlisten einschl. Picons vor dem Update wurden jeweils mit DreamboxEDIT gesichert, danach die Settings wieder zurückgeschrieben.
      Alles verlief komplikationslos.
      Bei beiden Receiver ist jeweils das Plugin „TV Spielfilm“ installiert. Beim Start dieses Plugins wurden alle Sender aus 2 Bouquets ohne Probleme importiert.
      Jedoch kann ich hierüber (egal welche Sender auch, ob z.B. ARD oder z.B. ProSieben) keine Timer anlegen. (Siehe Fehlermeldung). Eine Entfernung und nach einem Neustart eine Neuinstallation brachte keine Besserung.
      Hat hier jemand evtl. die gleichen Probleme? Und ggf. wie konnte es gelöst werden?
      Dateien
    • screenshot_2014-05-05_18-58-37.jpg

      Han.Sie schrieb:

      Nachdem der ET4x00 letztes Wochenende ohne Probleme aktualisiert wurde, habe ich vorgestern bei dem Hauptreceiver ET9200 das Teamimage via Onlineflash auf die neue Version (Build 903) ein Update durchgeführt und anschließend jeweils Aktualisierungen bis heute auf Nr. 956 durchgeführt.
      Einstellungen wurden jeweils aus der alten Version keine übernommen. Senderlisten einschl. Picons vor dem Update wurden jeweils mit DreamboxEDIT gesichert, danach die Settings wieder zurückgeschrieben.
      Alles verlief komplikationslos.
      Bei beiden Receiver ist jeweils das Plugin „TV Spielfilm“ installiert. Beim Start dieses Plugins wurden alle Sender aus 2 Bouquets ohne Probleme importiert.
      Jedoch kann ich hierüber (egal welche Sender auch, ob z.B. ARD oder z.B. ProSieben) keine Timer anlegen. (Siehe Fehlermeldung). Eine Entfernung und nach einem Neustart eine Neuinstallation brachte keine Besserung.
      Hat hier jemand evtl. die gleichen Probleme? Und ggf. wie konnte es gelöst werden?

      Scheinbar bin ich der einzige, der dieses Problem hat. Also habe ich heute Abend auf dem kleinen Receiver ET4x00 ein neues Image (Nr. 946) Via Flash Image Online durchgeführt. Nach Fertigstellung wurde kein Sendersuchlauf durchgeführt. Das System startete mit einer vorhandenen Setting.
      Die gesicherterten Settings wurden erstmal nicht über DreamboxEDIT zurückgespielt.
      Anschließend das Plugin „TV Spielfilm“ online installiert und neu gestartet. Nun erfolgte automatisch der Import von Sender des Bouquets „Hauptsender“.
      Das Plugin funzt jetzt einwandfrei und auch die Timer hierüber werden ohne Probleme angelegt.
      Offensichtlich wurden in V5 die Bezeichnungen von Bouquetdateien unter etc/enigm@2 geändert:
      z.B.
      ALT: userbouquet.dbe00.tv
      NEU: userbouquet.bef001.tv
      Scheinbar muss ich die Bouquets und die darin enthalten Sender komplett neu erstellen.....
      ;(
    • Koivo schrieb:

      Konnte man nicht im TV Spielfilm die Datenbank leeren und die Bouquets neu importieren?
      Danke noch für diesen Hinweis. Ich habe es versäumt, dieses oben zu erwähnen.
      Die Datei "service-references" im Plugin Verzeichnis wurde mit dem FTP-Programm FileZilla gelöscht. Nach Neustart von TV Spielfilm erscheint erneut der Aufruf, die Sender aus den Bouquets zu importieren.
      Nach Durchführung kam es dann wieder zu dem im Posting 1 genannten Problem.
      Das einzige, was mir noch einfällt, wäre die Bouquets-Dateien von der alten zur neuen Namensgebung umzubenennen.
      Ob das funktioniert, kann ich aber erst morgen Abend testen...
    • Das Umbenennen der alten Bouquetdateien von der alten und auf die neue Namensgebung funktioniert.
      Dies kann aber auf Dauer nicht die richtige Lösung sein. Die nach der Installation eines Images (ohne Sendersuchlauf) erstellte Setting hat 6 Bouquets, in meiner Sammlung befinden sich jedoch doppelt so viele....
      Ich habe testweise mal das Programm SatChannelListEditor aus diesem Forum installiert und einige Einstellungen >Enigm@2 (V4 Settings)< u.a. angepasst bzw. geändert....
      Die alten Settings geöffnet und anschließend diese an den kleinen Receiver ET4xoo übertragen. Der Receiver wurde automatisch neu gestartet.
      Vor dem Start des Plugins TV Spielfilm wurde die Datei "services-references" entfernt.
      Das Plugin neu gestartet... erstes Bouquet importiert...

      Nun funktioniert alles einwandfrei, auch die Timer können ohne Fehlermeldung angelegt werden. :)

      Soweit ich rausfinden konnte, generiert SatChannelListEditor andere Bouquetnamen... die TV Spielfilm wohl "versteht"... :huh:
    • Ich habe hier 2 ZIP-Dateien von meinen Settings ohne Picon hochgeladen:
      1) ET9200_dreamboxEDIT.zip: Hier sind die Dateien aus dem Download des großen Receivers mittels dreamboxEDIT enthalten. Mit diesen Dateien funktionierte TV Spielfilm nicht ordnungsgemäß.
      2) ET9200_SatChannelListEditor_V5.4.zip: Die aus Nr. 1 geladen Dateien wurden mit dem linksseitigen Programm geöffnet und anschließend hochgeladen.

      Sowohl bei dem großen Receiver als auch bei dem kleinen Receiver funktioniert nun das Plugin TV Spielfilm ohne Probleme.
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Han.Sie ()

    • So hab ich mal getestet und folgendes ist mir aufgefallen.
      Wenn du die Dreamboxedit Liste in TV Spielfilm importierst dann ist die erste Zeile leer in der service.references
      Bei den Sendern vom SatChannelListEditor passiert das nicht.
      Die Dreamboxedit fängt auch mit einem Marker ganz oben an. Vielleicht ist das der Grund.
      Die beiden Senderlisten sind auf jeden Fall nicht gleich. Schon optisch haben die Unterschiede.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Bislang funktionierte diese Setting aus dreamboxEDIT bis v4 ohne Probleme in TV Spielfilm.....
      Warum auch immer es früher funktionierte? ... Egal, auf jeden Fall funktioniert es so wieder...
      Das mit den Markern ist mir noch gar nicht aufgefallen. Du hast recht. Diese sind tatsächlich bei erneutem Öffnen mit dreamboxEDIT "verschwunden"
      Die Marker werde ich aber später noch mal nachpflegen....
      Auf jeden Fall vielen Dank noch für deine Tests.
    • Ich habe die Marker in den ersten beiden Bouquets nachgepflegt und diese mittels DreamboxEDIT nach ET9200 übertragen.
      Nach Neustart des Receivers bei anschließendem Start des Plugins wird keine erneute Abfrage über den Import eines "geänderten" Bouquets durchgeführt.
      TV Spielfilm funktioniert also problemlos.

      Es wurde testweise die Datei service-references gelöscht. Bei erneutem Start des Plugins wird ein erneuter Import des Bouquets abgefragt. Hier fällt es auf, dass 42 Sender im Bouquet importiert wurden, obwohl "nur" 41 Sender vorhanden sind.
      Folglich dürfen in der ersten Zeile keine Marker (s.u.) gesetzt werden.
      Dateien

    Flag Counter