Wie geht das? Festplatte in Ruhezustand bei box-standy

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wie geht das? Festplatte in Ruhezustand bei box-standy

      hab eigentlich in Titel schon das wichtigste gesagt,
      ich habe eine WD mybook an der Box hängen und würde
      die gerne wenn die Box in standby geht in den Ruhemodus schicken,
      bzw. wäre noch besser wenn ich das jeweils auswählen könnte:

      Wenn ich die Box per Timer in standby fahre,
      ob die Festplatte dann ausgeschaltet wird oder nicht,
      bzw wann (also nach wieviel Zeit) die Festplatte in Ruhemodus gehen soll.
      Gibt es dafür eine Möglichkeit?

      p.s.
      hdparm habe ich noch nicht verstanden,
      habe dafür jedenfalls noch nicht die nötigen Befehle gefunden,
      und wie/wo ich die dann eingeben müsste
      GM Triplex / PKT Hyperion 4
    • datei im archiv gehört nach /usr/lib/enigma2/python/screens. benenne deine originale vorher um.
      Wenn ich die Box per Timer in standby fahre,
      ist nur getestet mit normal in standby gehen ;) .
      bzw. wäre noch besser wenn ich das jeweils auswählen könnte:

      Wenn ich die Box per Timer in standby fahre,
      ob die Festplatte dann ausgeschaltet wird oder nicht,
      bzw wann (also nach wieviel Zeit) die Festplatte in Ruhemodus gehen soll.
      Gibt es dafür eine Möglichkeit?
      Bei mir ist das komplett im Harddisksetup eingebaut :D .
      Dateien
      • Standby.rar

        (9,25 kB, 5 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Da ich bei mir alles ein bisschen anders betreibe/nutze unter v4 :D :

      Meine Hdd schicke ich schon seid einer weile erstmal nur per hd-idle in den "Ruhestand".
      Mit sdparm hatte ich zwar letzte woche schonmal angefangen das anders einzubauen, aber leider noch nicht ganz fertig gemacht/getestet.
      Bei sdparm gibts nämlich so unschöne "aufweckmomente", die man für einen ungestörten betrieb ganz anders regeln muss(den selben nebeneffekt gibts leider auch in anderen teamimages mit hdd's und sdparm, selbst getestet :D ).
      Wer viel liest, hat das schon in anderen foren mitbekommen(bzw. rausgelesen anhand bestimmter aussagen) ;) , vorallem wenn man nur nach sowas sucht in den posts :D .
      Sind zwar bis dato nur vereinzelte posts, aber sie kommen immer mal wieder in jedem forum vor.

      Daher häng ich hier mal ne für Euch zurückgebaute Version, von dem "momentanen laufzustand" bei mir an. Sicherheitshalber, wegen der probs in verbindung mit sdparm ;) .
      hdparm ist in dem paket wie immer, ist ungetestet von mir, da ich keine Platte da hab die auf hdparm anspricht ;) .

      Im Anhang gibts zwei Versionen.
      Die "PKT_HYPERION_V4-new_standby_options_for_hdd.rar" ist für diejenigen, die dieses komische "deVil-additional"-Paket von mir nicht auf der Box haben.

      Die "PKT_HYPERION_V4-new_standby_options_for_hdd-deVil_additional.rar" ist für diejenigen, die das komische "deVil-additional"-Paket von mir auf der Box haben.

      Installation:Einfach den Ordner "usr" auf die Box schieben. Danach Oberfläche/Gui neustarten.

      Einstellungen macht man über -->Menü-->Einstellungen-->System-->Festplatte-->Festplatten-Einstellungen.
      Dateien
    • hallo

      Ich benutze 2 Typen an FP 3,5 Zoll mit Netzteil.
      Bei der WD Elements sieht man am Led das sie aus geht,wenn die Box in Deepstandby geht.

      Die Intenso Memory Center hat einen Netzschalter,und wenn da die Box in Deepstandby geht hört man von der FP nichst mehr.
      Und beim Hochfahren der Box hört man das Sie anläuft.
      Aber die FP war doch im Standby auch wenn das LED brennt,oder sollte man die am Netzschalter aus machen.?

      gruss langer
      Edision OS Mega--2xFormuler F1--VU+solo se V2 DVB C--Xpeedlx Class C--2xET9200--LX1+2.
      HD+über Sat.
      2Play 50
      Philips 8654-JTC 2032TTV
    • Erstens:
      Du benutzt die teile in ihrem original-gehäuse mit den dazugehörigen controllern.

      Ich hab meine wd mybooks(3x) aus ihrem gehäuse geholt. Zwei davon sind im Pc gelandet und eine hat nen neues gehäuse bekommen(mit dazugehörigem neuen controller)

      Zweitens:
      Aber die FP war doch im Standby auch wenn das LED brennt,oder sollte man die am Netzschalter aus machen.?
      Das solltest du langsam wissen, wie man das wirklich prüft :D .

      Die Hdd's werden nicht in standby, oder ähnliches geschickt, wenn man mit der Box in den Standby geht. Schau im code nach.
    • vielen Dank daTa deVil für die standby Option,
      habe bisher nur die standby auf die Box gezogen,
      damit scheint es nun zu funktionieren,
      werde noch mal die new-standy-options ausprobieren.

      gibt es eine möglichkeit hdparm zu deaktivieren/löschen?
      wenn es sowieso nicht geht, denke ich ist es eigentlich unnötig,
      oder?

      noch 'ne Frage:
      wo finde ich denn das "komische devil additional Paket" für V4?
      GM Triplex / PKT Hyperion 4

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von rsmus7 ()

    • vielen Dank daTa deVil für die standby Option,
      habe bisher nur die standby auf die Box gezogen,
      damit scheint es nun zu funktionieren,
      werde noch mal die new-standy-options ausprobieren.
      Bitte.
      Die new standby options geht für user(wie mich) die ihre hdd nur mit sdparm anfassen/betreiben können, nicht mehr über sdparm für das "schlafenlegen", sondern über die saubere(zumindest bei mir) hd-idle function.

      Für/in sdparm gibts ja extra eine "aufweck-funktion", die aber nirgendwo eingebaut ist.
      Ohne diese eingebaute funktion, gibts hier probleme, wenn die Box in den DeepStandby geschickt wird mit der stop-funktion von sdparm und ich die Box z.b. 12 stunden später wieder starte(aber nur in max. 50% der fälle).
      Muss dann zweimal starten, damit die hdd auch genommen wird.

      Hab ich die Aufweckfunktion in der "rcS" drin stehen für sdparm, ist sie jedesmal gleich da ;) .

      gibt es eine möglichkeit hdparm zu deaktivieren/löschen?
      wenn es sowieso nicht geht, denke ich ist es eigentlich unnötig,
      oder?
      Brauchst du nicht löschen, läuft/ist eingebaut in die busybox. Ist keine seperate binary für hdparm on board ;) .

      Aber man weiss nur auf was die hdd anspringt(sdparm, oder hdparm), wenn man per telnet und die beiden befehle dann ausprobiert ;) .

      In den pythons sind/laufen beide nacheinander ab, ohne eine prüfung, welcher dann nun funktioniert. Ist sicherheitshalber so, für alle user sozusagen.

      wo finde ich denn das "komische devil additional Paket" für V4?
      dort-->[Sti7162-E2] Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter