Wiedergabe startet genau auf Hälfte des Film! Warum??

    • Wiedergabe startet genau auf Hälfte des Film! Warum??

      Hallo,

      wir haben etwas seltsames festgestellt:

      Wir nehmen jeden Tag die Soaps meiner Chefin auf. 19:00 bis 20:10. Wenn Sie die Aufnahme wiedergibt, dann startet der Player genau auf 50%, also in der Mitte des Films und will die Aufnahme fortsetzen. Auch ein "Nein - von vorne beginnen" interessiert die Box nicht. Blockweise zurückspulen geht - die Aufnahme ist voll vorhanden.

      Image: ca. vom 29.3.14 wie von euch in meiner Frage beschrieben installiert. Erst nightly, dann über Menu auf HDF. Habe fast alles so gelassen. vielleicht 1-2 deinstalliert und andere installiert.
      Box: Et9200

      Sonst ist alles super. Hatte noch nie so ein gutes Image drauf in dem Mediaportal und Airplay laufen. Ich traue mich fast nicht nach updates zu suchen weil ich befürchte das dann wieder was anderes nicht funktioniert...

      Hat jemand eine Idee zwecks meinem Problemchen?

      -Chris-
    • Wundere dich nicht wenn dir keiner antwortet...
      Bin selbst einige Jahre hier gereggt und kann mich nicht erinnern das
      jemals so ein Problem vorgekommen ist.

      Ich würde mal ein äteres Image installieren uns schaun ob das Prob dann noch besteht.
      Aber einen wirklichen Lösungsvorschlag hätte ich leider nicht

      Gruß
      alsomancheleutehabeneineartzuschreibenohnesatzzeichenundimmerallesinkleindakannmanerstmalallesauseinanderdrösen :?:
      Erstens brauch ich diesen Pornokram nicht und zweitens stürzt Xhamster immer ab :ironie:

      ET9000 an T55, Samsung UE 55 H6270, Onkyo TX-NR 626, Synology DS211j, PS3 gleich zwei
    • Hi,

      ich lese auch schon seit Jahren in diversen Foren mit und kann mich an ein solches Problem nicht erinnern. Ist also echt exotisch.
      Daher leider auch kein Tipp, wie das einfach zu korrigieren ist.

      Was würde ich machen: Zuerst mal System-Aktualisierung, dann eine kleine Testaufnahme, und wenn das Problem dann immer noch besteht, würde ich wieder ein aktuelles Image flashen. Falls Du sowieso das Team-Image willst dann am besten gleich dieses, denn ein Upgrade vom Nightly auf das Team-Image machen wahrscheinlich eher wenige (weshalb das dann auch niemals so gut getestet ist) - ich flashe mir das Nightly ja gerade deshalb, da ich das Full-Blown Team-Image NICHT will.

      Grüße
      Hounce
    • Moin
      Ich sags vorweg,ich hab keine Ahnung woran es liegt :D .
      Aber mal grob überlegt....
      Wenn man beginnt eine Aufnahme zu schauen und diese stoppt,wird ja,so denke ich es mir zumindest
      Eine Datei angelegt in der die zeit,Name usw gespeichert wird.
      Da es sich immer um die selbe Serie handelt,ich kann mir denken welche ;) ,wird diese wohl nicht in dieser
      Datei noch extra mit Folge und Staffel versehen.was heißen soll das es ja möglich wäre das irgendwann mal (Serienname) gestartet,dann gestoppt
      Wurde,und die Box glaubt es handelt sich bei jede neuen Aufnahme um diese alte Folge die mal gestoppt wurde.
      Wo die Datei zu finden ist kann ich dir nicht sagen.
      Da können vill. Unsere Image bauer was zu sagen.

      Zu Punkt 2

      Mut zum Experimentieren.hdf hat noch mehr zu bieten :rolleyes:
      Backup machen.und testen.

      @hounce ist dein ava ein eigenes Bild oder google?

      Zitat popolli:
      Aber mit HDF würde selbst Dieter Bohlen sagen:Mensch süße,bei dir stimmt einfach das Package.

      Allgemeines zum openHDF-Image
    • Trotzdem finde ich den Denkanstoss von Assimaschine nicht so schlecht.

      Es kann ja nicht verkehrt sein, mal via ftp zu schauen ob so eine .cuts Datei schon vorhanden ist
      bevor man sich den Film überhaupt ansieht.

      Wie auch immer die da hin kommen soll

      @Assimaschine
      Liegt unter hdd/Movie
      alsomancheleutehabeneineartzuschreibenohnesatzzeichenundimmerallesinkleindakannmanerstmalallesauseinanderdrösen :?:
      Erstens brauch ich diesen Pornokram nicht und zweitens stürzt Xhamster immer ab :ironie:

      ET9000 an T55, Samsung UE 55 H6270, Onkyo TX-NR 626, Synology DS211j, PS3 gleich zwei
    • @Assimaschine "Schadt" ?? was meinst du??

      @chrizzel Was ist denn nun der Stand der Dinge??

      Gruß
      alsomancheleutehabeneineartzuschreibenohnesatzzeichenundimmerallesinkleindakannmanerstmalallesauseinanderdrösen :?:
      Erstens brauch ich diesen Pornokram nicht und zweitens stürzt Xhamster immer ab :ironie:

      ET9000 an T55, Samsung UE 55 H6270, Onkyo TX-NR 626, Synology DS211j, PS3 gleich zwei
    • Die Probleme sind bei Anfängern ganz normal.
      Sie glauben NTFS und FAT32 geht mit Linux.
      Tut es zwar auch, wird aber immer nur Softẃare emuliert im Kompatibilitätsmodus, ein Linux Satreceiver hat besseres zu tun, als hauptsächlich mit >80% Rechenleistung auf altertümliche Datenträger Formatierungen von Microsoft und Apple alles 1:1 umzurechnen und zu speichern.

      Heinis :whistling:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()

    • Nun mit FAT32 hat aber kein Linux ein Problem. Im Gegensatz zu NTFS.
      Fat32 hat nur ein Problem mit der 4 GB Höchstgrenze für Dateien. Das hat aber mit Linux nichts zu tun.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • NTFS, ExFat und FAT32 kann man an meinem et9000 komplett vergessen, es geht zwar aber es dauert Stunden bis ich die Filme auf diese andersartigen Datenträger von EXT 3 und 4 überspielt habe.
      Alles läuft daher mit EXT3 und 4 etwa 10mal schneller ist, NTFS ExFat und FAT32 sind eher Ausnahmen damit Tochter und Söhne die Filme am Windows Laptop meistens von Sky anschauen können.
      Unter Linux ist von Linux alles mindestens 30mal schneller sogar direkt auf den PC.
      Windows war noch nie schnell, Apple ist heute noch langsamer als Windows, gibts also nur noch Linux.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()

    • Naja, chrizzel erwähnt zwar nirgends etwas von NTFS und FAT32, aber der Gedanke ist interessant.
      FAT32 wird es allerdings sicher nicht sein, denn dann hätte er mit Aufnahmen ganz andere Probleme als nur das geschilderte.
      Und NTFS verwenden doch einige (auch wenn es nicht optimal ist), und da habe ich von so einem Problem noch nichts gehört. Läßt sich auch nicht wirklich durch das Filesystem schlüssig erklären.
      Für mich klingt es eher so, als hätte sein Enigma2 einen Hieb weg. Leider meldet er sich aber schon lange nicht, ein paar Sachen könnte man schon noch testen. Wahrscheinlich hat er es aber sowieso schon gelöst.

      @Assimaschine: Hab' erst jetzt gelesen, dass Du mich ja schon im April etwas gefragt hast: Nicht google, ist ein eigenes Bild, allerdings (leider) nicht in Madagaskar gemacht, sondern lediglich in einem meiner Terrarien (der Kenner erkennt sofort ein Furcifer pardalis Männchen).

      Grüße
      Hounce

    Flag Counter