ProSiebenSat.1 lockert Vorspulsperre der HD-Sender über Astra

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ProSiebenSat.1 lockert Vorspulsperre der HD-Sender über Astra

      ProSiebenSat.1 hat die Vorspulsperren seiner HD-Sender über Astra 19,2 Grad Ost gelockert. Zuschauer mit HD-Plus-Receivern genießen ab sofort die gleichen Vorzüge wie Kabelzuschauer und können Aufnahmen der entsprechenden Sender vor- und zurückspulen.

      Die Vorspulsperren für die über Satellit verbreiteten HD-Sender der Mediengruppe ProSiebenSat.1 wurden am Mittwoch gelockert. Wie der Plattformbetreiber HD Plus bereits im Februar angekündigt hatte, können Programmaufnahmen der Sender Sat.1 HD, ProSieben HD, Kabel Eins HD, Sixx HD und ProSieben Maxx HD, die mit HD-Plus-Receivern durchgeführt werden, ab sofort beliebig vor- und zurückgespult werden. Bislang waren Aufnahmen der Sender automatisch mit einer Vorspulsperre versehen.

      Bei Tests, die in der Redaktion durchgeführt wurden, ließen sich Sendungen der Kanäle Sat.1 HD und ProSieben HD mit einem HD-Plus-Receiver wie gewohnt aufzeichnen und anschließend beim Abspielen problemlos vor- und zurückspulen. Ein Vergleichstest mit dem Sender RTL HD zeigte, dass dort die Vorspulsperre nach wie vor aktiv ist. Weiterhin nicht möglich sind Aufnahmen der HD-Plus-Sender mit dem CI-Plus-Modul des Anbieters. Hier lohnt es sich für den Zuschauer also, an Stelle des CI-Plus-Moduls einen für HD Plus geeigneten Receiver zu verwenden.

      Bereits seit längerem verfolgt die Mediengruppe ProSiebenSat.1 in Bezug auf Aufnahmerestriktionen einen anderen Ansatz als die RTL-Gruppe. So konnten Kabelzuschauer schon in der Vergangenheit auch Aufnahmen der HD-Sender von ProSiebenSat.1 vorspulen, während RTL dies grundsätzlich untersagt. Der Veranstalter möchte auf diesem Wege vor allem verhindern, dass Zuschauer die Werbeblöcke überspringen. In der Praxis dürfte der Anbieter jedoch vor allem erreichen, dass die Zuschauer die HD-Versionen nach Möglichkeit überhaupt nicht aufzeichnen und auf die SD-Versionen der Programme ausweichen, wo über Kabel und Satellit generell keine Vorspul-Restriktionen bestehen.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"
    • Man sollte es nicht für möglich halten, dass sich jemand so etwas überhaupt antut. Wie wird das in 10 Jahren aussehen?

      "Es tut uns leid, aber Sie können den Fernseher jetzt nicht abschalten, da gerade ein Werbeblock gesendet wird. Versuchen Sie es später noch einmal".
      Das gleiche gilt dann auch für die MUTE Taste. Das ist nicht mal mehr zum lachen....

      Achso ja, und Sicherung rausdrehen hilft auch nicht mehr, denn:

      "Wir haben einen Stromausfall detektiert. Ihr Fernseher hat jetzt auf die USV umgeschaltet um Ihnen auch weiterhin einen störungfreien Einkauf über unser TV Portal zu ermöglichen. Heute im Sonderangebot: USV Batteriesatz für noch längere Einkäufe und zu Ihrer eigenen Sicherheit, heute nur 199,99€. Kaufen Sie, Kaufen Sie, Kaufen Sie".................

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Krokodil_59 ()

    Flag Counter