Zürich - Rund 2,5 Millionen europäische Internetuser nutzen widerrechtlich den Online-Videodienst Hulu. Das Angebot steht eigentlich nur Nutzern in den USA zur Verfügung.
Das berichtet das Nachrichtenportal "Der Standard". Demnach brauchen die User für die Nutzung des Dienstes eine IP-Adresse, die den USA zugeordnet ist. Diese Tücke umgehen jedoch viele Europäer, indem sie sich eine entsprechende Adresse über einen US-Proxy- oder VPN-Server besorgen. Somit nutzen dem "Standard" zufolge etwa 2,5 Millionen User das Portal illegal - allein 97 000 davon stammen aus Deutschland.
Hulu wird als Video-Plattform von NBC, Disney und Fox betrieben. Auf dem Portal haben User die Möglichkeit, kostenlos verschiedenste TV-Serien und Filme anzusehen. Hulu finanziert sich dabei aus Werbeeinnahmen. Erst im April wurde bekannt, dass Hulu vorerst nicht in Europa eingeführt werden soll.
Quelle: digitalfernsehen.de
Das berichtet das Nachrichtenportal "Der Standard". Demnach brauchen die User für die Nutzung des Dienstes eine IP-Adresse, die den USA zugeordnet ist. Diese Tücke umgehen jedoch viele Europäer, indem sie sich eine entsprechende Adresse über einen US-Proxy- oder VPN-Server besorgen. Somit nutzen dem "Standard" zufolge etwa 2,5 Millionen User das Portal illegal - allein 97 000 davon stammen aus Deutschland.
Hulu wird als Video-Plattform von NBC, Disney und Fox betrieben. Auf dem Portal haben User die Möglichkeit, kostenlos verschiedenste TV-Serien und Filme anzusehen. Hulu finanziert sich dabei aus Werbeeinnahmen. Erst im April wurde bekannt, dass Hulu vorerst nicht in Europa eingeführt werden soll.
Quelle: digitalfernsehen.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"