Evtl. Bug in PKT Skins SilverHD und RedHD ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Evtl. Bug in PKT Skins SilverHD und RedHD ?

      Bei der EPG Selection Multi und auch bei der Vorschau eines Senders (EventView) erscheint beim drücken der OK Taste IMMER der Inhalt der aktuellen und nächsten Sendung, nicht aber der gewählte Sender, bzw. die gewählte Sendung.

      Ok. Ist "ä bissl" schwer zu erklären, aber drücke mal die EPG Selection Multi und wähle einen anderen Sender als den aktuellen. Drücke OK und es erscheint nicht was du gewählt hast, sondern IMMER das was grade läuft.

      Ist das ein Bug oder technisch nicht anders machbar?
    • Du hast gefragt, ob das was du schilderst, ein bug in den skins ist!! Mach dich schlau über enigma2 und du bekommst auch nicht mehr solche antworten, denn dann brauchst du solche vermutungen auch nicht anstellen :D

      Deshalb "sowas".

      das liegt am keymapping für die screens die du da siehst.

      Wenn du in den einzelnen screens tasten drückst, gehört das nicht zum skin(auf einfache schnelle art für dich erklärt).

      Erst wenn du nen gs bekommst mit irgendwas was fehlt, oder falsch ist im skin, dann gehört das auch zum skin ;) .

      Schmeiss dir mal das da rauf-->[Sti7162-E2] Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

      Ist auch für den Gm990 gemacht(zur sicherheit für dich-->also alle sti7111), habs ja auf dem kleinen auch drauf ;) .

      Falls du nicht ahnen kannst was das ist, es ändert dein komplettes verhalten der FB in diversen screens.
      Und Du kannst das meiste(vieles neues dann) im PKT_Keymapper einstellen(zur sicherheit-->BluePanel-->Einstellungen-->Key Mapper)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von daTa deVil ()

    • Mal von dem echt geilen Keymapper abgesehen (der jetzt natürlich auf meiner Box bleiben wird), reden wir aneinander vorbei.
      Deshalb hier eine kurze Forostrecke was ich meine:

      Bild 1 = EPG Taste gedrückt = Balken steht auf aktuellem Sender
      BIld 2 = Info Taste gedrückt = Zeigt aktuelle Sendung und folgende Sendung (2 mal Länder, Menschen, Abenteuer ist ok, das war so)
      Bild 3 = EPG Taste gedrückt und dann völlig anderen Sender gewählt
      Bild 4 = Info Taste gedrückt = zeigt wieder den Inhalt vom NDR, also Länder, Menschen, Abenteuer........
      Dateien
      • B1.jpg

        (147,37 kB, 28 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • B2.jpg

        (179,3 kB, 20 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • B3.jpg

        (150,4 kB, 17 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • B4.jpg

        (178,82 kB, 19 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Krokodil_59 ()

    • Nimm mal den MarcinO-skin vom feed und schau mal dort(ist zwar nicht die aktuelle die ich grad benutz), aber schau mal dort ;) .

      Die skins sind gleich im verhalten mit der EventViewSimple, die ja eigentlich nur die EventViewBase ist, die im anschluss von der auswahl im EPGSelectionMulti aufgerufen wird ;) .

      Das kommt vom python-code der fehler, wirkt sich nur unterschiedlich aus auf die skins.

      Hab grad mal den silverhd auf dem Triplex angeworfen, ist dort das selbe ;) .
    • Im Anhang:

      EDIT:
      Gibts jetzt da-->[Sti7162-E2] Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
      _____________________________

      Ist aber kein bug von den skins selber ;) . "FatherPio" vom PKTeam hat sie extra so gemacht. Sind dafür nie konstruiert worden.

      Die gehen mit "session.Event_Now" und "session.Event_Next" da ran und das bedeutet nur die jetzige und nächste grad laufende sendung für den grad laufenden sender.

      Leider gibt es zig wege den eventview zu gestalten und aussehen zu lassen. Bedeutet entweder man lebt mit dem skin, oder modelt ihn um.

      Und da alle epg-sachen nur den einen eventview(das teil hätte sogar mehrere class schon drin, verweisen nur alle wieder auf die "..base") sehen wollen, treten dadurch solche probleme dann auf.

      Wenn dann müsste man im python-code nen speziellen eventview neu definieren, bzw. den vorhandenen "simple" dafür umgestalten.
      Wobei dann z.b. dieses wichtige beachtet werden müsste:
      wenn der neue screen in der skin.xml nicht exestiert, sollte er auf den normalen wieder zurückgehen/ausweichen.
      Dieser screen exestiert so noch nicht in skins(jedenfalls hatte ich ihn bei änderungen noch nicht dabei).

      Gäbe auch noch andere wege im code an anderen dateien, ihn erkennen zu lassen von wo er kommt, aber das ist dann ne ganze ecke mehr arbeit. Die dann auch noch ne ganze weile(wenns fertig wär) getestet werden muss/müsste.

      Gibt schon nen paar verschiedene wege dafür, das egal was in den skin.xml's drin ist, anders dann kommen zu lassen :D .

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von daTa deVil ()

    • Wie von Dir gewohnt: Erstklassige Arbeit, Devil! :thumbup:


      Allerdings war meine Frau "not amused", weil das ganze zu unübersichtlich wurde mit dem "oben ändert es sich, aber unten ist immer gleich...." usw. :chainsaw:

      ALso habe ich eine Nachtschicht eingelegt und mir mit einem simplen Trick geholfen :D
      Habe die Eventview aus dem Gold Skin genommen, ein wenig angepasst und dadurch das ganze Doppel-Scroll-Gedöns eliminiert. Funktioniert einwandfrei.


      Das sieht jetzt so aus:
      Dateien
      • 1.jpg

        (192,88 kB, 41 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Krokodil_59 ()

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter