MediaTomb & miniDLNA vs. Samsung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • MediaTomb & miniDLNA vs. Samsung

      Hallo zusammen,

      endlich hab ich mal wieder Zeit gefunden mein HomeStreaming weiter zu testen.
      Ich hab hier einen GM TripleX mit Hyperion v3 und diverse DLNA Clienten (Samsung TV, Samsung BluRay und XBox360)
      Jetzt bin ich am testen welches Plugin meine Streaming Wünsche besser umsetzt.

      Zuerst habe ich das integrierte miniDLNA Plugin getestet. Funktioniert auf den ersten Blick wunderbar.
      Leider gibt es keine inotify-Funktion und ein rescan habe ich auch nicht hinbekommen. Mein PC kommt
      mit allen .ts Dateien problemlos klar, aber die Samsung Geräte und die XBox machen zicken. Die XBox
      kann (vermute ich) gar keine .ts Dateien abspielen, da kann man wohl nichts machen. Der BluRay Player
      spielt komischer Weise nur .ts Dateien ab bei denen ich vorher mit dem TSDoctor Werbung entfernt habe.
      Bei allen anderen bringt er die Meldung "Datei kann nicht abgespielt werden". Der Fernseher spielt
      eigentlich alles vom miniDLNA ab.

      Danach habe ich mich MediaTomb zugewandt, da ich davon ausging, dass es besser geeignet sei als miniDLNA.
      Nachdem ich den Movie Ordner freigegeben habe, konnte ich mit dem PC auch gleich drauf zugreifen.
      Komischerweise wurden alle Titel im MediaPlayer doppelt angezeigt. Der BluRay Player hatte auch kein Problem
      mit MediaTomb, spielte aber wieder nur die mit dem TSDoctor geschnittenen Videos ab. Und er zeigt die
      Dateinamen vollständig an (incl den DatumsUhrzeit-Zahlenkram) was die Übersichtlichkeit einschränkt
      Das Aufnahmedatum ist auch der 1.1.1970 oder sowas. Der Fernseher weigerte sich bei MediaTomb komplett
      irgendwas überhaupt anzuzeigen. Er erkennt den Server, ist aber der Meinung es seien keine Video-Files vorhanden.


      Jetzt ein paar Fragen dazu:

      -gibt es eine Möglichkeit miniDLNA das rescannen der Ordner automatisch beizubringen?
      (habe hier im Forum schon von einem Script gelesen, hat bei mir leider nicht funktioniert)

      -hat jemand eine Ahnung warum der BluRay Player die Dateien vom TSDoctor abspielt und die anderen nicht?
      (ich schneide nur die Werbung raus und speichere sie wieder als .ts (evtl. werden noch StuffBits entfernt))

      -oder gibt es einen Fix für MediaTomb damit der SamsungTV damit klarkommt?
      (hab da mal was von einem Patch gelesen, aber nicht ganz verstanden. Dieser Trick hier hat leider nicht funktioniert)


      -gibt es jemanden der auf seiner XBox mit DLNA erfolgreich Filme geschaut hat ? :ahahaha:

      Bin gespannt auf eure antworten. Mir ist eigentlich egal ob miniDLNA oder MediaTomb, es sollte halt
      einfach irgendwie funktionieren.

      MfG, Sparki

      Comag SL 100 HD | Golden Media TripleX

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter