Sicherung erstellen.

    • Sicherung erstellen.

      Hallo, würde gern mein Image (HDMU) inklusive Plugins und sämtliche Einstellungen sichern , um das PKT sorglos Paket auszuprobieren. Weiss aber nicht wie. Habe versucht über FTP einfach alles auf meine externe Platte zu kopieren ging aber nur teilweise. Hab dafür win-scp benutzt.

      Würde dann auch gern die Oscam Einträge gern im PKT Image haben. Wie stell ich das am Besten an? Hab auf dem Gebiet leider nicht den geringsten Schimmer. Gibt es dafür einen Plugin den ich über das Plugindownloadmenü runterladen kann?

      Grüsse und Danke im Vorraus
    • Zum Sichern des HDMU images würde ich morly's STB admin (findest Du auf der HDMU Seite) tool verwenden oder aber den backup plugin für Spark. Bei ersterem wird dir das Backup via ftp auf Deinen rechner übertragen und mit dem plugin kannst Du das backup auf einen USB stick kopieren. Mit dem Oscam Zeug kenne ich mich hingegen nicht aus.
    • stimme Hogla zu, mach ich auch immmer mit dem Spark Plugin. Das Backup Image mach ich dann immer auf nen Stick und schiebs dann auf den Rechner.
      Ich schreib Dir mal meine vorgehensweise:
      1. E2 starten
      2. mit SatChannel die Kanalliste und Favoriten vom Reci downloaden und speichern (falls sich was verändert hat ansonsten 2. überspringen)
      3. per FTP auf den Reci zu greifen und Oscam + Oscam files speichern
      4. keymap Datei speichern
      5. E2 runter fahren und Spark starten
      6. leeren USB Stick hinten rein (also in den Reci)
      7. e2upgrade Plugin starten und E2 backup starten
      8. Stick in Rechner und backup auf Rechner
      9. neues Image auf Stick und flashen
      10. nun kann man wieder mit SatChannel die Kanalliste auf den Reci uplaoden, die Oscam Files per FTP, keymap nur wenn Du von gleichem Image aufs gleiche Image gehst HDMU -> HDMU
      11. bei nicht gefallen, einfach Stick löschen, enigma2 Ordner auf Stick erstellen und die 2 Dateien vom backup in den Ordner
      12. backup flashen
      13. freuen

      Das flashen eines backups dauert meist 8-10 min. Länger als ein Image da das backup auch größer ist (weil es ein backup vom kompletten Speicher ist).
      Ich brauch ca 30-45min dann steht mein Reci mit dem neuen Image da wie ich es will (Kanalliste/Plugins/AufnahmePfade/....)
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
    • die Oscam kannst natürlich auch mitschleppen
      via FTP auf den Receiver und dann im HDMU unter var, die Ordner emu und keys kopieren und wieder in PKT einfügen. HDMU will ja immer ne extrawurst, daher steht da noch eine Start Datei. Die ist beliebig editierbar und dient nur dem HDMU eigenen SoftcamManager zum finden/verweisen der emus.
      Attribute nicht vergessen(755).
    • Weiss nicht ob es dabei um Keys geht. Die Ösis usw. gehen ja mit dem PKT Image das es hier zum Download gibt. Wie gesagt, ich bin weitestgehend ahnungslos was das Thema betrifft. Ich will ja lediglich nur wissen was ich aus dem Image, das ich hier runtergeladen habe, in meine Konfiguration übernehmen muss damit es vollständig ist.
    • Wenn der ORF hell ist ohne dass eine entpsrechende Karte im Gerät steckt, dann geht das nur mit einer Key-Datei.
      und da das bekanntlich nicht legal ist, wirst du diese bei uns nicht erhalten.
      Google hilft aber sicher ;)

      Tipp: verwende ein Sorglospaket ;)
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Schoof bringt mich da auf eine Idee:
      Kann ich mir wirklich das FB-Verhalten von V3.1 (geändert mit deVils erweiterten Keymapper) in die V4 importieren indem ich die keymap Dateien mitnehme?
      Wenn ja, was (und woher) muss ich rüber kopieren?

      lG
      Hogla
      Triplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil
    • was heisst FB Verhalten? Die Tasten? Das geht bei PKT nur teilweise. zB der Cursor muss im Keymapper zusätzlich eingestellt sein. Wenn man im Keymapper Cursor rechts/links nicht eingestellt hat, im key file es aber steht, dann hat Keymapper den vorrang.
      bei HDMU habe ich seit 1 Jahr das gleiche keymap File. Bei PKT musste ich immer wieder vergleichen und ein paar Sachen anpassen.
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo

    Flag Counter