DLNA client autostart bei PKT image
-
-
DLAN ?? PowerLAN ??
Oder meinst Du DLNA ?
Startet der Client nicht automatisch, wenn Du den installiert hast?.
Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
W-LAN (WiFi)
.
-
ja danke meinte natürlich DLNA nee macht er nicht ich muss immer ins pkt penel und dort im mount center einschalten
-
Der autostart des clienten ist im image serienmässig drin
, auch beim image des GM990(hab bei dem grad nochmal nachgeschaut).
voraussetzung:
der dlnaserver, oder das gerät was die dateien zur verfügung stellt, muss vorher oben sein(hochgefahren).
Schau mal ob in /var/config nach einem neustart die datei "djmount_active" da ist(ist immer leer die datei).
-
nein ist nix drin nach dem neustart muss immer im mount center aktivieren
-
Wenn die datei "djmount_active", bei dir im verzeichnis /var/config nicht exestiert nach einem neustart, dann geh in das verzeichnis und erstell die da(mit dem namen, drin stehen in der datei muss nicht
(steht sowieso nie)).
Danach mach dann wieder einen neustart(keinen gui-restart). Und schau dann mal ob der client an ist.
-
so die datei ist da und muss immer noch über mountcenter starten
-
Nimm mal das im Anhang.
Ist zwar für den GM990 mit v4 gemacht, sollte aber unter älteren pkt images genauso funktionieren(ps: auf dem GM990 mit v4 startet der client ebenso nicht, erst mit dem fix
).
Einfach den Ordner "var" auf die Box schieben.
!!! Anschliessend sicherheitshalber kontrollieren ob die datei "rc.local" in /var/config die Rechte/Attribute 755 hat !!!
Getestet und betrieben auf GM990 und Hyperion v4.
GrussDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von daTa deVil ()
-
so grade versucht datei rein rechte auf 755 aber ohne erfolg neustart ohne erfolg dreh bald durch kann ja nicht so schwer sein
mist -
Tja dann pech gehabt, unter v4 auf dem sti7111 arbeitets
.
und ne v3 mach ich mir nicht vor nächstem We(und selbst dann weiss ich noch nicht) da rauf. -
-
Hab grad schnell mal den kleinen mit v4 nochmal angeworfen, läuft aus dem stand. Hab auch direkt den Pana Viera im "upnp"-Ordner.
Einzige bedingung fürs direkte laufen nach dem Start aus dem DeepStandby ist, das die datei "djmount_active" im verzeichnis /var/config exestiert.
Zumindest, wenn man sich nicht irgendwas draufgemacht hat, was zeug überschriebt, was den sauberen betrieb(z.B. hier mit nem standard-image ohne zusätzlich installierte plugins, etc.) vom clienten, bzw. besser gesagt djmount behindert.
wenn dann wär nen log vom starten bei dir ganz hilfreich(mehr oder weniger, je nachdem ob sich da was zeigt). -
also es ist ein nacktes image von v4 keine plugins nix drauf !!
wie mach ich einen log vom autostart? -
Ja sozusagen ein nacktes.
Nur meine settings(Channellist), meine fstab(binde sticks und hdd's nur so ein) und das zeug was ich auf dem Triplex umgebaut hab und auf dem kleinen sozusagen bei original-image teste.
Keine plugins oder irgendwas anderes, was nicht genannt wurde.
Ist natürlich auch blöd für dich, das die anderen 7, die das runtergeladen haben, gicht in den fingern haben zum antworten wie's bei denen geht.
Ich logge nur per seriell-kabel.
Wenn du keins hast, dann musst mal hier im forum schauen, sollte irgendwo ne anleitung dafür rumschwirren(vielleicht hat ja einer direkt den link dahin und postet den hier noch). -
jaa bei mir ist auch nix drauf warte dann wohl eher auf ein update !vieleicht geht ja dann solange muss ich halt damit leben das ich es per mount center manuel starten muss
-
warte dann wohl eher auf ein update
. Das hat pkt von mir, seid ich es gefixt hatte.
Und gemeldet ist es nicht im pkt-forum, von daher kannst du lange warten(ist leider so).
ps: ich bin beim kleinen nicht auf ein aktuelles(mache keine updates)
Trag mal folgendes in der rc.user im verzeichnis /var/config ein:
-
steht drin ändert nix
-
letzte chance:
versuch ihn mit zeitverzögerung zu starten, da es ja per hand später geht bei dir(wobei ich mich frag, warum der bei dir so nicht will, hier läufts ja ohne probs, egal welchen weg ich wähle).
trag mal folgendes in der rc.user in /var/config ein(lösche vorher das alte was da drin war):
300 sollte reichen, kommt(sollte) dann spät genug -
nix geht habs jetzt so drin stehn
#!/bin/sh
(sleep 300;/etc/init.d/djmount start) &
#Users can add link to own scripts in this file
gruß
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0