Der FC Bayern München und Borussia Dortmund haben im Viertelfinale der Champions League die erwartet schweren Aufgaben vor sich. Der Titelverteidiger aus München zog am Freitag bei der Auslosung am Sitz der Europäischen Fußball-Union in Nyon Manchester United als Gegner. Vorjahres-Finalist Dortmund muss sich in der Runde der letzten Acht mit Real Madrid auseinandersetzen. Beide deutsche Clubs müssen zuerst auswärts antreten und haben im Rückspiel Heimrecht. Das Viertelfinale wird am 1./2. und 8./9. April ausgetragen. Das Endspiel der Champions League steigt am 24. Mai in Lissabon.
Die Viertelfinal-Paarungen in der Übersicht:
FC Barcelona - Atlético Madrid
Real Madrid - Borussia Dortmund
Paris St. Germain - FC Chelsea
Manchester United - Bayern München
Bayern-Kapitän Philipp Lahm nannte das Spiel gegen die angeschlagenen „Red Devils“ auf einer Pressekonferenz des FCB ein „Traumlos“: „Das ist ein super Los. Darauf können wir uns freuen. Wir reisen schon nach Manchester, um dort offensiv zu agieren. Wir sind der Titelverteidiger und immer noch einer der großen Favoriten in der Champions League. Wir dürfen uns aber nicht blenden lassen von Manchesters Platzierung in der Liga.“
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke reagierte nicht ganz so positiv. Gegenüber „Sky Sport News HD“ sagte er über die Partie gegen den BVB-Halbfinalgegner der Saison 2012/2013: „Wir hätten gerne was anderes gehabt. Real Madrid ist der größte Fußballklub der Welt.“ «Wir nehmen es wie es ist. Wir haben zwar in der vergangenen Saison viermal gegen Real gespielt, aber wir freuen uns darauf. Im Rückspiel ist auch Robert Lewandowski wieder dabei. Wenn er wieder vier Tore macht, ist alles in Ordnung», wird Watzke von der „dpa“ weiter zitiert.
Quelle: transfermarkt.de
Die Viertelfinal-Paarungen in der Übersicht:
FC Barcelona - Atlético Madrid
Real Madrid - Borussia Dortmund
Paris St. Germain - FC Chelsea
Manchester United - Bayern München
Bayern-Kapitän Philipp Lahm nannte das Spiel gegen die angeschlagenen „Red Devils“ auf einer Pressekonferenz des FCB ein „Traumlos“: „Das ist ein super Los. Darauf können wir uns freuen. Wir reisen schon nach Manchester, um dort offensiv zu agieren. Wir sind der Titelverteidiger und immer noch einer der großen Favoriten in der Champions League. Wir dürfen uns aber nicht blenden lassen von Manchesters Platzierung in der Liga.“
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke reagierte nicht ganz so positiv. Gegenüber „Sky Sport News HD“ sagte er über die Partie gegen den BVB-Halbfinalgegner der Saison 2012/2013: „Wir hätten gerne was anderes gehabt. Real Madrid ist der größte Fußballklub der Welt.“ «Wir nehmen es wie es ist. Wir haben zwar in der vergangenen Saison viermal gegen Real gespielt, aber wir freuen uns darauf. Im Rückspiel ist auch Robert Lewandowski wieder dabei. Wenn er wieder vier Tore macht, ist alles in Ordnung», wird Watzke von der „dpa“ weiter zitiert.
Quelle: transfermarkt.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"