et9200 einkabeltauglich (EN 50494) ?

    • et9200 einkabeltauglich (EN 50494) ?

      Hallo,

      ich möcht mir mangels eines zweiten Satkabels vom Multiswitch zum Receiver einen sogenannten
      Techni Satellite Router mini 2/1x2 zulegen.
      Damit möchte ich dann beide Tuner meiner et9200 nutzen ohne dass ich ein separates Kabel für Tuner 2
      ziehen muß.

      Lt. Beschreibung muß der Receiver zumindest einkabeltauglich sein (EN 50494).

      Informationen auf www.voelkner.de sagen aber, dass diese Norm zumindest beim et9500 nicht unterstützt wird.
      Ist das ein Fehler in den Angaben oder ist die et9200 anders als die et9500 ??
      Ist die et9200 also einkabeltauglich, wo ich dann nur von Ausgang Tuner 1 auf Eingang von Tuner 2 gehen muß
      und beide Tuner tatsächlich separat angesteuert werden wenn ich den Mini Router bei 2 Ausgängen am Multiswitch anschließe ?

      danke schon mal

    • Meines Wissens nach sind alle E2-Receiver unicabletauglich.

      Aber wieso nimmst du nicht gleich einen richtigen Unicableswitch. Die sind auch nicht unbedingt teurer und du kannst ja nach Ausführung 4, oder gar 8 Receiver anhängen, an einem Strang.
      Für 4 Receiver z.B. dieser Multischalter von Inverto.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Auch der 9000er war schon unicable-tauglich.

      Ich hab den an einer Kathrein Unicable-Matrix betrieben, und hatte 98% der Zeit keine Probleme... beide Tuner völlig separat.

      Jetzt kommt das ABER:
      Manchmal blieb beim Umschalten der Bildschirm schwarz und man mußte ein-, zwei oder sogar dreimal das Programm wechseln, bis man wieder ein Bild hatte. Evtl. kam also ab und an der Schaltimpuls auf den Unicable-Frequenzen nicht richtig an... man weiß es nicht genau. Niemand kannte das Problem da fast niemand Unicable einsetzt. Auch ein Wechsel der Frequenzen half nichts.
      An sich war das ja auch nicht sooooo schlimm, nur etwas lästig. Das größere Problem lag darin, daß in einigen Fällen auch Aufnahmen schwarz blieben weil beim Aufnehmen der Umschaltvorgang ja genauso ausgeführt werden muß.

      Ich bin dann dazu übergegangen, meine Aufnahmen per Partnerbox immer von einer anderen Box auf meine "Wohnzimmerbox" aufnehmen zu lassen...
    • Hi,

      interessant, ich betreibe den ET9000 an einem Inverto-Unicable-LNB und bei mir tritt der Effekt zwar ebenfalls, aber nur schwächer auf - in der Größenordnung von weniger als einmal je Monat schlägt auch bei mir das Tunen fehl, dann schalte ich auf einen anderen Kanal und wieder zurück und das hat bisher immer gereicht. Die Unsicherheit, ob eine Aufnahme durchgeführt wird besteht damit grundsätzlich auch bei mir, bislang hat es damit aber (in etwa 2.5 Jahren) noch kein einziges Mal Schwierigkeiten gegeben.

      Ich hatte auch mal versucht, an den Einstellungen im SatelliteEquipmentControl herumzudrehen, war aber leider nicht erfolgreich, da der Fehler einfach viel zu selten auftritt. Wegbekommen habe ich ihn jedenfalls nicht.

      Das ist zwar nicht 100% optimal, aber aus meiner Sicht akzeptabel.

      Ein wirkliches Problem hat aber der ET4000 mit aktuellem Treiber mit Unicable - durch Ersetzen der aktuellen Treiber mit einer älteren Version ist das aber relativ einfach zu beheben.

      Um kasnudels Frage zu beantworten: Auch der ET9500 kann natürlich Unicable, mit dem TechniSat Mini-Router solltest Du bis auf das von Ralph beschriebene, sehr seltene Problem keine Schwierigkeiten haben.

      Grüße
      Hounce

    Flag Counter