Angepinnt Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • [SH4] set Framework Manager to Autoswitch mode
      Es wird sogut wie alles(99,99%) was serienmässig dabei ist, über 4099 angefasst, es sei denn es kommt über http. Gibts etliche posts hier darüber(vorher mal die Threads durchschauen wär nicht schlecht).

      Und wie was in wirklichkeit gehandhabt wird, siehst du eh erst wenn du dabei loggst.

      Für andere plugins gilt was anderes(auch für das was auf dem feed verfügbar ist).
    • daTa deVil schrieb:

      [SH4] set Framework Manager to Autoswitch mode
      Es wird sogut wie alles(99,99%) was serienmässig dabei ist, über 4099 angefasst, es sei denn es kommt über http. Gibts etliche posts hier darüber(vorher mal die Threads durchschauen wär nicht schlecht).

      Und wie was in wirklichkeit gehandhabt wird, siehst du eh erst wenn du dabei loggst.

      Für andere plugins gilt was anderes(auch für das was auf dem feed verfügbar ist).

      geh mal bitte ins Framework Menü und stell per grün auf eplayer3 ...

      Es kommt immer "could not change..."


      Das Problem ist das viele meiner IPTV Streams ruckeln, da er trotz angeblichem Autoswitch Modus immer den langsameren Gstreamer wählt, anstatt dem flüssigen EPL3 Modus !

      Beim Hyperion V3 lässt es sich problemlos auf eplayer umstellen, bei diesem V4 leider nicht :( :(
    • Erstens:
      brauch ich das nicht probieren, kenn das schon bevor das image public war.

      Zweitens:
      hatte ich geschrieben, das das hier schon öfter "behandelt" wurde. Lesen kann bilden, nicht nur sofort posten(ist sogar hier im pkt-bereich zu finden).

      Drittens:
      Hatte ich dir geschrieben, das du für den "eplayer" die 4099 brauchst. Ersetz in deiner komischen Iptv-liste die 4097 am anfang, gegen eine 4099 und probier.
    • daTa deVil schrieb:

      Erstens:
      brauch ich das nicht probieren, kenn das schon bevor das image public war.

      Zweitens:
      hatte ich geschrieben, das das hier schon öfter "behandelt" wurde. Lesen kann bilden, nicht nur sofort posten(ist sogar hier im pkt-bereich zu finden).

      Drittens:
      Hatte ich dir geschrieben, das du für den "eplayer" die 4099 brauchst. Ersetz in deiner komischen Iptv-liste die 4097 am anfang, gegen eine 4099 und probier.

      Wieso fühlst du dich angegriffen ich hab doch nur gefragt wegen dem eplayer modus :huh:


      und weder hier im Forum noch im polnischen pkteam Forum wird jemals ein Wort über diese angebliche "4099" Einstellung verloren. Zeig mir mal WO das geschrieben steht, du behauptest ja ich wäre leseunfähig ???
    • Angegriffen :rofl: .

      Du nervst mit deiner schreibenden Forderungsweise(ebenfalls im pkt-forum). Selbst wenn pkt das wüsste, würden sie das wahrscheinlich nicht jedem unterjubeln. Das ist aber nicht nur bei pkt so :D .

      Und meinst du das wär nen Wunschkonzert :D ?

      Und suchen soll ich jetzt auch noch für dich :fie: . Da steht wie was angefasst wird-->[Sti7162-E2] Hyperion V4: Wiedergabe aufgenommener Sendungen unmöglich

      Und das du nicht liest sieht man an deinem letzten post. Sonst hättest du jetzt mal was vernünftiges geschrieben ala:

      Ich benutz für iptv folgendes plugin... .
      Wie komm ich an diese liste von der du sprichts?

      Aber nein, du kommst nur mit direkten forderungen. Mit sowas wie hier in dem forum:
      ich brauche den eplayer3 only mode ...
      oder dem hier aus dem pkt-forum:
      i need ffmpeg epl3 mode for playback iptv channels.

      how to force eplayer in settings ???
      kommst du nicht weiter.

      Das hier:
      [SH4] set Framework Manager to Autoswitch mode
      bedeutet das es fest auf autoswitch mode eingestellt ist. Unveränderbar dort. Und das post such ich nicht noch extra für dich raus hier, da ich das schonmal erläutert hab hier, wie das in dem FrameworkManager im Moment arbeitet und unter v3 gearbeitet hat!!
      Durchsuch meine posts selber.

      Ohne details, keine hilfe mehr dazu, wie du das umstellen kannst.
    • Entschuldigung Hohheit :)

      Ich nutze das aktuelle Hyperion V4 Image auf der Spark TripleX Box ...

      Die IPTV Sender habe ich manuell ins e2 userbouquet hinzugefügt und zwar nach diesem Schema:

      #SERVICE 4097:0:0:0:0:0:0:0:0:0:http%3a//ip%3aport:name


      Majestät, ich habe Ihren Post bezügliches des manuellen festlegen der Framework für 4097 Gstreamer und 4099 FFmpeg nach mühsamer Suche nicht finden können.

      Nun werde ich es ausprobieren, vielen Dank für den Hinweis! :thumbsup:


      Eine andere Frage, wird es in zukünftigen PKT Versionen weiterhin das unveränderbare Framework geben oder wird das wieder per Menü verstellbar sein ?
    • Entschuldigung Hohheit :)
      Hoheit entschuldigen :D ;) , denn da sind ja jetzt mal brauchbare details.

      Und da
      #SERVICE 4097:0:0:0:0:0:0:0:0:0:http%3a//ip%3aport:name
      hast du es doch gefunden.
      das bedeutet das es über gst angefasst wird. Und da du sie händisch hinzufügst, musst du das simplerweise nur somachen:
      #SERVICE 4099:0:0:0:0:0:0:0:0:0:http%3a//ip%3aport:name
      Und das mit dem unterschied musst du rauslesen aus dem beispiel, was ich in dem anderen Thread geschrieben hatte.
      Und da gibts noch ne erläuterung wie das mit dem FrameworkManager in v3 lief und jetzt ist-->[Sti7162-E2] osd-adjustment-plugin für Sti-Boxen

      Eine andere Frage, wird es in zukünftigen PKT Versionen weiterhin das unveränderbare Framework geben oder wird das wieder per Menü verstellbar sein ?
      Woher soll ich das wissen, bin nicht pkt :D .
      Uns selbst wenn hab ich redeverbot dafür/für solche sachen.

      Und ist mir leider auch schnuppe, ich kanns umgehen :D .
    • Wollte nur nochmal bescheid geben das die Umstellung von gst 97 auf 99 epl problemlos geklappt hat.


      Netter Nebeneffekt: ich hab bei manchen Stream URLs die vorher Ton hatten und schwarzes Bild ebenfalls umgestellt und es wurde Licht :thumbsup:

      Andere URLs benötigen aber den gst, ist immer von Stream zu Stream verschieden ...

      DANKE nochmal :)
    • Ja. gehen nicht alle mit einem Framework. Ist da leider wie bei normalen videofiles.

      Falls du z.b. mal mit dem internen MediaPlayer abspielprobleme hast-->schau dir z.b. die datei "playlist.e2pls" mal an. Dort kannst du dann selber von hand das Framework zum testen ebenfalls umstellen.

      Sind halt die sehr einfachen wege, um in mix-images umzuschalten :D . Aber hast ja gemerkt, das im pkt-forum keiner das weiss?, oder mit rausrücken will(teils auch in anderen foren so :D ).
      Wenns wirklich noch andere kennen und nicht schreiben-->sch.. Geheimniskrämerei. Aber wir kriegen sie schon :D .
    • Das Kabel ist leider hinter einer Leiste verlegt..wäre ein recht großer aufwand und bekommen zum Fußballspiel
      gleich Besuch..sollte also gleich wieder laufen das ding :D

      Aber am Kabel denke ich nicht das es liegen mag...hab es erst vor 2 Monaten verlegt und hat immer super funktioniert.

      EDIT:

      Okay habe im Internet etwas nachgeforscht und ein Tipp hat's auch wieder zum Laufen gebracht: Receiver einige Minuten vom Strom nehmen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BleedingMe ()

    Flag Counter