Angepinnt Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • hab ich wieder was vergessen:

      da ich jetzt wieder meinen dingen nachgehen werde, ihr habt ja jetzt ne alte version mit dem was "ihr wollt".

      FETTEN (BIG) THANKS @ PKTeam for using her great stuff !!!

      Für alle anderen gilt mit dem Keymapper und dem was dazu gehört:
      #coded by djcrash from PKT
      #This plugin is an integral part of the PKT software and
      #cannot be decompiled and modified or use in other software without permission of the author.
    • Nachdem ich
      Zitat

      PKT_GM7162_E2_HYPERION_v4-PKT_KeyMapper-additional.rar
      rüber kopiert habe, hing ich im Bootloop fest. :( Kann aber nicht genau sagen wo ich parallel dazu
      noch alles rumgespielt habe. Naja fang nun nochmal von vorne an mit V4 :rolleyes:

      MfG, Sparki
      Schaut ihr euch nicht an was ihr da bekommt?

      Das ganze originalzeug ist auch mit dabei, nur so als tipp, wenns probs gibt ;)
    • Kommt drauf an wo es hängt, je nachdem hat man bis zu 20 sec zeit. Bei modifications-days mit min. 50 crashlogs selber ausgetestet :D .

      komisch das auch noch keiner gemeckert hat, z.b. über den GraphMultiEPG und dem scaling der picons in verschiedenen skins(incl. der skins von pkt) :D .

      Für die sky-user oder sonstige die das SubserviceQuickzap nutzen-->auch ihr habt nen bug(besser gesagt es fehlt einfach nur was im code, das aber nen GS produziert) drin :D . Das(der fix) ist aber beim neuen keymapper mit drin, wird durch meine modificationen dort auch gebraucht und beseitigt.

      Tja, ist vieles hier schon umgemodelt in v4 :D .

      Selbst pkt liefert euch ja nichts übers update :D (die haben andere sachen schon bekommen/mitgeteilt bekommen).
    • Bin erst jetzt zum Testen gekommen. Erweiterter Keymapper wirklich !sehr! erweitert *freu*. Alleine die links/rechts Funktionen in verschiedenen Menus und die Fx Tasten,...
      Jedoch bekomme ich die Find kurz nicht auf den HistoryZapSelector. Bleibt beim Infocenter. Kann wohl sein, dass ich mir mit der V3 vom Keymapper da etwas "zerschossen" hab *selbstschuldbis*.

      @deVil: Ich finde den Navibar einfach nirgends. Nicht im Plugin- , im Pimp- (Patches) Thread noch irgendwo im Forum. Kannst mir sagen wo ich den Navibar herbekomme?
      Hab wohl geglaubt, dass er vom Feed gekommen ist, da er im Sorglospaket drauf war.

      lG
      Hogla
      Triplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil
    • Danke! Hab mich schon blöd gesucht.
      Mmmh, ist aber V1.1. - Im Sorglospaket 3.1 war schon V1.8. - Woher das der Mui4tler hat? Oder hat er sich bei der Beschreibung vertippt.
      Trau mich da nicht drüber, ist doch etwas älter.
      An die Klugen: kann man das im PKT V4 verwenden?

      Stoppel mir gerade die V4 neu zusammen und gerade jetzt ist der Feed down. ;(
      Triplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil
    • @sparki:

      smbserver muss ich erstmal schauen bei dem, hab den nur auf lauffähigkeit getestet bis jetzt(lief ja bis dato in etlichen images nicht sauber, bis garnicht). Und ich benutz schon immer einen anderen für mich umgebauten(nur hab ich den im moment immer noch nicht auf v4 wieder drauf).

      Übrigens funktioniert die inotify oder rescan Funktion beim miniDLNA im BluePanel jetzt perfekt.
      Neue Aufnahmen stehen im Netzwerk zeitnah zur Verfügung.
      Intensiv getestet für euch in jeder beta-version + zusätzlich eingebaute funktion zum datenbank ort :D .

      Und optimierung beim start und im verhalten mit der übriggelassenen .pid beim beenden und rebooten und gui neustart;) .

      ____________________
      @Hogla:

      da gibts navibar-->[Sti7162-E2] Pimp my PKT Hyperion :)

      Jedoch bekomme ich die Find kurz nicht auf den HistoryZapSelector
      Ist ungetestet von mir :D . Nutze das so nicht mehr. Benutze recall kurz für last channel und recall lang für history-liste(also default).
      Die 0-taste ist ja jetzt endlich wieder wie sie eigentlich seid ewigkeiten sein sollte, nämlich tot für son sch...

      Die F1-F3 tasten sind deaktiviert für euch. Auch wenn ihr da irgendwas auswählt. Geht halt nur ins leere, bzw. auf das was in der Keymap in anderen actions definiert ist für die f-tasten.

      Es ist ne alte version(von den funktionen her in der infobargenerics z.b.). Sind ja diesmal etliche andere dateien mit dabei.

      Meine Änderungen und meine version hier gehen noch viel weiter.

      Ihr habt z.B. auch 2 neue einstellungen im userinterface mitbekommen, von denen aber nur eine für euch geht(und das bei euch auch nur bedingt).

      Ich hab hier etliche andere überarbeitet files, bzw. neue(mit zusätzlich neuem Namen) umgebaute(z.b. ne PictureInGraphics.py und VideoWindowGraphics.py).

      Hat mich einiges gekostet das für euch einigermassen "zurückzubauen".

      Alleine die links/rechts Funktionen in verschiedenen Menus
      Das ist ja das was verloren geht, wenn man in den ListboxActions rechts/links deaktiviert/löscht :D . Aber da kommt immer noch was wo ich das dann noch finde/finden werde, wo es fehlt.
      Und wenn ich schon dabei bin, denke ich mir halt immer warum nicht gleich optionen einbauen, wenns mehrere wege/möglichkeiten gibt.

      Ist teils bisschen tricky den mist wiederzubekommen(z.B. im Hauptmenu, da fehlts immer noch).

      In der movielist, pluginlist, etc., etc. kann man jetzt schon wieder mit rechts/links wie gewohnt arbeiten ;) .

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von daTa deVil ()

    • @sparki:

      Nimm das im Anhang.

      Vor dem rüberschieben bitte den PKT Sambaserver stoppen, da die zu ersetzende datei im gebrauch ist und es sonst passieren kann das sie nicht wirklich ersetzt wird ;) .

      Einfach den Ordner "var" auf die box schieben.
      !!! Ansschliessend sicherheitshalber kontrollieren ob die Datei "smbd" die Rechte/Attribute 755 hat !!!

      Getestet und betrieben unter v4 mit PKT_SambaSetup und 17gb grosser datei.
      Dateien
    • Für die's interessiert: Der oben erwähnte Navibar V1.8 funktioniert einwandfrei auf V4 (was ich bisher getestet habe)
      HistoryZapSelector bekomme ich aber nicht auf Find. Was jetzt aber egal ist seit deVil das mit dem Recall lang erwähnt hat: siehe da ist er ja, der HistoryZapSelector. Hätt' ich das schon früher gewusst... (...wäre ich jemandem weniger auf die Nerven gegangen.)

      Der Navibar bringt ein sonst nicht aufscheinendes "Plugin" STime zu Tage. (ist mir noch nie aufgefallen - muss mit Hyperion mitgekommen sein) Startet man es, hat man im VFD die Zeit vor dem Sendernamen angehängt. Bekommt man nur mit Neustart wieder weg. Ist anscheinend auch nicht konfigurierbar. Weiß jemand, was das kann/soll/für einen Sinn macht?

      Das TV-Spielfilm Plugin
      ([E2 Plugins] TV-Spielfilm)
      sieht interessant aus. Ist aber anscheinend für Mips. Gibt's das auch für Triplex & Co?

      lG
      Triplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hogla ()

    • "Plugin" STime zu Tage
      Das ist öfters als du denkst in pkt-images drin. Ist nur in der plugindefinition so verändert, das es im pluginbrowser und so, nicht auftaucht ;) .

      Startet man es, hat man im VFD die Zeit vor dem Sendernamen angehängt

      Die option war auch mal im Frontpanelsetup als anzeigemöglichkeit fürs vfd vorhanden. Aus dem grund ist das andere teil auch als nicht erreichbar drin. FrontPanelsetup soll vorrangig sein.
    • DANKE! Passt! Du bist der Größte. *schleim*
      Also könnte man das STime als Blinddarm bezeichen? hihi Lieber wäre mir die Box würde im deep standby die Uhrzeit groß anzeigen.

      lG
      Triplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil

    Flag Counter