Hallo Kollegen,
seit Weihnachten habe ich ein Edision Pingulux Receiver für SAT-TV. Ich bin begeistert, was man alles mit Enigma2 Receiver schauen kann. Nachdem ich jetzt mich so eingelesen habe, habe ich herausgefunden, das es noch bessere Receiver gibt als die sh4-Boxen. Deswegen möchte ich mir jetzt eine andere Box dazu kaufen.
Für mich wäre besonders wichtig:
- Mediaportal müsste stabil laufen
- IPTV müsste auch gut laufen
- Scart-Anschluss für meinen DvD-Recorder
- CI-Schacht fürs Diablo-Cam
- USB-Anschluss
- guten Support
Als Favoriten habe ich bisher Vu+Solo, Xpeed LX2, Xtrend4000 und Giga Blue HD 800 SE+ gefunden.
Es wäre nett, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet.
Vielen Dank in voraus
Kaufentscheidung HD-Sat Receiver bis 200 Euro
-
-
ineressantes copy&paste, dann hast doch die ANtworten auch schon alle gelesen.
mhh
besser als sh4 ist alles relativ.....
Also es gibt vielleicht noch die ein oder andere Box mit arm Prozessor die sollen noch ein wenig besseres Bild machen, aber was das Bild angeht gibt es da eben nicht viel besseres. Für den einen oder anderen ist das Bild beim Fernehen ja noch entscheidend. Ein Grund weswegen die Kathis so geliebt werden oder wurden. Günstiger und sicher auch sehr gut weiterhin alle Spark und auch die Atemio mit sh4.
Du willst aber mipsel, weil größere Spielgemeinde udn da kannst dir sicher einen der genannten Geräte egal wie aussuchen.
Sind alle gut, mit der lx2 bekommst du natürlich eine twin-Box und daher ist diese aus meiner Sicht auch die absolute Preis/Leistungsempfehlung.
Grüße -
- Scart-Anschluss für meinen DvD-Recorder <----- viel Spaß
-
fragt sich nur warum die LX2 als Twintuner in die Aufzählung mit reingenommen wurde, obwohl hier im Sat-Single-Tunerbereich gepostet wurde.
Von daher wäre die LX1 sicherlich Preis-Leistungssieger, diese erfüllt alle Anforderungen.
Scart für DVD ist nonsens, da hat dboxoldie völlig rechtAlle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
kükenlos:
ja, ich habe auch in anderen Foren angefragt, aber das ist wohl auch o.k., oder?
Erst einmal vielen Dank für Eure Antworten.
also ein Twintuner muß es nicht sein, da ich ein Lnb mit 4 Anschlüssen habe und alle schon belegt sind.
Wie sieht es dann mit der Speicherkapazität aus, langt 128mb?
Ansonsten würde ich ja zur Vu+ solo tendieren. Was meint Ihr? -
Trotzdem würde ich einen Twin-. einem Single-Tuner vorziehen.
Dazu aus einem anderen aktuellen Fred:
kükenlos schrieb:
daTa deVil schrieb:
Loop hab ich nie ausprobiert, wüsste auch nicht wieso. Sehe darin keinen vernünftigen sinn.
juhu dann kann man dir ja auch noch was zeigen, wahrscheinlich aber auch nicht
Du hast sicher 2 Satkabel zur Verfügung, dann macht das auch keinen Sinn. Für diejenigen die aber dies nicht ändern können und nur ein Kabel und kein Unicable machen können, ist diese Lösung schon sehr brauchbar. Immer interessant, wenn man was aufnimmt und was anderes gucken will. Damit steht einem dann eine Ebene als Auswahl zur Verfügung. Würde man dies nicht machen, hätte man nur die Möglichkeit die Sender des gleichen Transponder (also den der derzeitigen Aufnahme) zu sehen. Ist schon ein großer Mehrwert.
Kurz gesagt ohne Loop-> vielleicht noch 2 Programme umschalltbar
mit Loop-> alles auf der Ebene also entweder H oder V man könnte sagen ist ein halber Sat-Anschluß zusätzlich
Grüße
Aloha
elan@work:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :DI Cui honorem, honoremBesser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i" -
helveg6 schrieb:
Ansonsten würde ich ja zur Vu+ solo tendieren. Was meint Ihr?
Die Solo hat einen 333mhz Prozessor.
Die LX1 hingegen 750 mhz und ist zudem weit günstiger.
Somit kann ich deine Tendenz in keinster Weise nachvollziehen...Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
ich sehe gerade der Xpeed LX1 fällt wohl aus, denn er hat kein CI-Schacht.
-
Kein Mensch braucht bei einem E2 Receiver einen CI Schacht, wofür soll der nützlich sein. ???
Das geht alles mit dem eingebautem Cardreader oder per EMU oder LAN.Golden Interstar XPEED LX
und alles Illegale ............ -
ich habe noch ein Diablo-Cam dafür wollte ich ein Receiver mit CI-Schacht.
Also der Xpeed LX2 hätte ein CI-Schacht. Also der wäre ja besser auch wegen der Speicherkapazität und ist ein Twin-Tuner. -
Na, dann nimm diesen. Aber alles was das Diablo CAM kann, kann auch der Receiver im internen Schacht.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
investiere 100 Ocken mehr in ne solo2, dann haste frieden.
eine der besten e2 boxen am Markt und bissl zukunkssicherheit auch sofern, mann das heutzutage noch sagen kann.
Sent from my iPad using Tapatalk -
OLAOLA schrieb:
Kein Mensch braucht bei einem E2 Receiver einen CI Schacht, wofür soll der nützlich sein. ???
Das geht alles mit dem eingebautem Cardreader oder per EMU oder LAN.
Beispiel Dsmart -
Die meisten Anbieter von Bezahlfernsehen unterstützen offiziell nur noch CI-Plus-Module.
Läuft denn Dsmart in einem CI-Modul, ohne "+"? -
ja funktioniert einwandfrei in einer dream7020hd
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0