3D Formate des Mediaplayer unter HDMU Media Center

    • ich kann mir das immer noch nicht vorstellen, das die Triplex das nicht schaft. Selbst mein Edision Piccollo konnte MKVs mit AC3 ohne Probleme abspielen und das ist eine lahme Krüge.
      Was ist mit normalen (2D) Filme? Ruckeln die auch?
      Schalt mal Deinen TV von 3D Betrieb in 2D betrieb und schau obs immer noch ruckelt.

      Was ich Dir anbieten kann:
      Kollege hat Avatar 3D als MKV. Ich denke ich bekomme den morgen Abend und ich teste den Film auf meinem Triplex + HDMU Image. Also würde ich Dir entweder Morgen oder Übermorgen bescheit geben wie er läuft. Ich habe zwar kein 3D TV, aber bei SBS kann man das mir Sicherheit gut erkennen ob es ruckelt oder nicht.
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
    • Hi Schoof,

      ja danke, mach das mal und sag bescheid, freue mich drauf!
      Da ich einen Beamer habe nutze ich den natürlich immer, aber auch auf dem 46" Toshiba ruckelts, auch ohne das 3D aktiviert ist und man nur SBS sehen kann.
      Wegen 2D schau noch mal in die Liste, da ist Ultraviolet in 2D dabei und der ruckelt wie verrückt...

      Ich frage mich ja ob auch andere Einstellungen Schuld sein können - wie z.B. die 1080p, 1080i, 720p etc..
      Welchen Einfluss hat die Einstellung auf den MediaPlayer des Triplex? Oder ist die Einstellung nur bei SAT aktiv?
      Zwar habe ich die Einstellungen eh alle durch, aber es soll ja bekanntlich auch Probleme beim Umrechnen von 1080p\24 in 1080p\60 geben. Wie z.B. verhält es sich wenn das Material die 23,976 fps mitbringt, was stellt man an der Triplex da am besten ein?

      Wir werden das Geheimnis schon noch lüften, da bin ich mir sicher ;)
      Gruß,

      Chris
    • also ich geh mal davon aus, das es richtig ruckelt und zuckelt, so das man den Film eigentlich nicht anschauen kann.
      Dieses 24p ist mehr so bei Schwenks so minimales zuckeln. Man kann aber trozdem den Film noch gut anschaun.

      Ich selber hab nicht das aktuelle HDMU Image drauf, aber PKT V2 und V3 und auch Neutrino von Anfang Januar waren keine Probleme mit meinen Filmen.

      Was Du noch probieren könntest:
      Nimm mal eine HD Sendung auf. Entweder auf SkyHD oder ORF HD oder auch ServusTV und dann spiele die mal ab.

      und
      wandel den Film mit dem tsMuxer in ein TS-File um (dauert wirklich nur ein paar min, 5-10min) und spiel das mal ab.
      Die Box hat 500Mhz Takt (bzw übertaktet 720), das sollte die locker packen.

      flashen tust Du übers Frontpanel nicht über Spark+plugin?


      Grüßle
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
    • Der Vergleich stimmt ja trotzdem. Denn wenn es Treiber gibt, die mit NTFS gut umgehen können, dann muss man sich eben bemühen selbst so einen Treiber zu entwickeln, oder eben auch zuzukaufen.
      Und auch Spark selbst kann ja mit NTFS besser umgehen, als E2. Und da wurde vermutlich ja auch ein Treiber zugekauft. Wieso sollte der am gleichen Gerät mit E2 nicht auch nutzbar sein?

      Und schätzungsweise 80% der Konsumenten verwenden eben Windows. Und das ist mit NTFS einfach liiert. Deshalb sollte auch ein Receiver damit problemlos umgehen können.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Warum mit der Faust durch den Hinterkopf die Stirn kratzen ?
      Der NTFS Treiber von MS ist non-public, closed Source...Punkt.
      ALLE Linux Kernel integrierten File System Treiber sind public, open Source !!!!
      Es ist doch ein Klacks für die Horden von MS Programmierern da was in den Windows Kernel einzubauen....man will aber wohl nicht. :)
    • Joo, haut her auf mich. :D

      Ich weiß, dass das so momentan ist. Für mich aber kein Grund, dass das immer so bleibt.

      @Santa: So ein Treiber wurde ja offensichtlich schon gekauft von Spark. Wie ich schon schrieb, funzt ja damit eine HD-Aufnahme auch problemlos auf NTFS unter Spark.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • So, habe gemuxt und es ruckelt trotzdem...
      Na dann, nächster Punkt auf der Liste.
      HD Aufnahme auf NTFS kein Problem, läuft flüssig.

      Schoof, kannst Du mir noch mal auf die Sprünge helfen was man für den DTS Sound unter HDMU braucht? Woher bekomme ich diese Datei u d wie bekomme ich die da rein :)

      Grüße,
      Chris

      Gesendet von meinem XOOM 2 mit Tapatalk 2
      Gruß,

      Chris
    • Wegen der NTFS Diskussion...
      Wenn es daran wirklich liegt hau ich die Kiste in die Tonne :)
      Aber warum sollte es denn dann man ruckeln, mal nicht? Entweder können die Daten mit entsprechender Performance gelesen werden oder eben nicht. Wie aus den MediaInfo Auszügen zu sehen sind Bitrate, Größe und andere Parameter der Dateien mehr oder weniger gleich.
      Und unter Spark mit dem gekauften Treiber laufen Filme schlechter als unter HDMU mit sicher installiertem Standardtreiber.

      Für mich scheint es jedenfalls nicht das Dateisystem zu sein.

      Hat noch jemand gute Ideen? Oder eine Alternative die "allea" kann, so wie diese Panasonic Kiste?



      Gesendet von meinem XOOM 2 mit Tapatalk 2
      Gruß,

      Chris
    • Also ich gehe nicht über HDD sondern über Netzwerk, jedoch kann ich 1080p Files ab ~ > 10-12GB auch nicht wirklich sauber abspielen...
      Bei mir läuft der Triplex nur noch als Receiver, alles andere habe ich, auch via dem gleichen Netzwerkweg, anders gelöst...
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • wegen DTS:
      huckst Du hier
      [Sti7162-E2] DTS Downmix audio.elf . UND . DTS in AC3 konvertieren
      die Datei ist im Anhang und der erste Abschnitt ist es beschrieben. Datei audio.elf in /boot auf Receiver umbenenen, alternative Datei audio.elf nach /boot auf Receiver schieben, alte Datei löschen oder auf Rechner sichern, Receiver neustarten. In den Sound Einstellungen "DTS herruntermischen" aktivieren (glaub gelbe Taste auf der FB wo man Tonspur aussuchen kann).

      Die Thematik mit NTFS gibt es schon seit es E2 gibt.
      Meine Erfahrung:
      Spark -> NTFS kein Problem Filme abzuspielen bzw auch aufzunehmen.
      E2/Neutrino -> NTFS kein Problem Filme abzuspielen, Aufnahmen gehen aber nicht immer richtig.

      Edit:
      hab vorhin Avatar 3D bekommen. Ich hoffe ich komme heute Abend dazu den zu testen.
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schoof ()

    • DboxOldie schrieb:

      Sat Boxen sind von ihrer Hardware gedacht für die Wiedergabe von Material was über Satellit kommt.
      Also maximal 20 Megabit/sek. und 1080i50/60 je nach Netzfrequenz des Landes.

      OK, ich versuche mich also auch von dieser Seite dem Problem zu nähern.
      20Mbit/sek entsprechen 2,5MB/s :thumbsup:

      Die von mir geposteten Filme haben eine Datenrate von
      Gravity 3D -> 9676 Kbps = 1,21MB/s hat nicht geruckelt
      Ultraviolett in 2D -> 8176 Kbps = 1,022MB/s hat geruckelt
      Unser Universum 3D -> 13,0 Mbps = 1,625MB/s hat geruckel
      Avatar 3D -> 13,5 Mbps = 1,688MB/s hat geruckelt

      Also rein vom Datendurchsatz, der viel zitierten Bitrate, sollte die Box das auf einer Arschbacke abreiten was sie aber ganz offensichtlich nicht tut. Wobei es immer noch sein kann das ich irgendeine Einstellung schlichtweg falsch gestellt habe und einfach nicht drauf komme :dash:

      Nächster Punkt. Zitat Wikipedia:

      "Für 1080i50 mit MPEG-2 (H.262) wird (gemäß ITU) eine Bitrate von 27 Mbit/s empfohlen (0,52 bit/px → ca. 5,4 Mbit/s bei 576i50), bei geringeren Qualitätsanforderungen 22 Mbit/s (0,42 bit/Pixel → 4,4 Mbit/s). "Euro1080"/HD1 sendete nur mit 18 Mbit/s, also 0,35 bit/px, was etwa 3,6 Mbit/s für SDTV oder 3,75 Mbit/s bei 1,85:1- bzw. 3 Mbit/s bei 2,35:1-DVD-Filmen (Cinemascope) entspricht, wobei DVDs den Vorteil einer dynamisch anpassbaren Bitrate haben."

      Mit den empfohlenen 27Mbit/s für SAT Empfang bei 1080i50 wäre die Box also schon überfordert, Gott sei dank sendet Euro1080 nur mit 18Mbit/s sodass die
      Box also gerade so klar kommen sollte... :beer:

      Dann ärger ich mich aber trotzdem über die "Versprechungen"
      - Videoauflösung 1080p, 1080i, 720p, 576p, 480p, 576i, 480i
      - Videoformate Divx,Xvid,MKV,WMV,AVI etc...
      - FULL HD, 3-D fähig

      Und noch etwas zu der NTFS Frage... Kein Treiber, so schlecht auch immer programmiert, sollte sich Treiber nennen wenn er aus einer NTFS Platte lesend weniger als 2MB/s rausholen kann.

      Also, irgendwas stimmt hier noch immer nicht. Bei den Problemen kann ich einfach nicht glauben das ich der einzige mit ruckelnden Filmen bin... :88:
      Gruß,

      Chris
    • Naja, das stimmt schon, aber ich sehe die Unterschiede zwischen den Filmen, die Laufen und solchen, die nicht laufen, einfach nicht.
      Es ist kein Muster erkennbar. Selbst das remuxen hat keine Verbesserung gebracht, also liegt es daran scheinbar nicht.
      Ich gebe nicht auf, versprochen, aber jetzt sollte die Fehlersuche tiefer gehen.

      Und ja, ich kann natürlich anfangen alles mögliche zu transcodieren aber das ist doch für'n A...
      Wenn ich abends gemütlich mit der Perle kucken will dann muss es flutschen! Ich habe 160€ für die Box gezahlt und finde das das gutes Geld ist.

      Und wie gesagt, ich gebe gerne mehr aus um den Zoo an Geräten einzudampfen, und wenn es eine Dreambox sein muss das muss es eben eine Dreambox sein.

      Ich will das mir einer begründet sagt das so eine Box wie der Triplex meine Anforderung nicht erfüllen KANN und ich deutlich mehr Geld ausgeben muss. Dann soll dieserjenige mir aber auch sagen welches Gerät mit Dual SAT Receiver als Multimediaplayer zu gebrauchen ist.
      Die Dateien, die ich da habe, sind vom WD TV Live, einem Samsung Fernseher, meinem WIN 7 PC eines Freundes WIN 7 HTPC ohne Probleme abspielbar - ergo sind das keine von welchem bekifften Russen auch immer codierte Files :D
      Die müssen laufen! Weil ich das so will :lol: :chainsaw:
      Gruß,

      Chris

    Flag Counter