3D Formate des Mediaplayer unter HDMU Media Center

    • 3D Formate des Mediaplayer unter HDMU Media Center

      Hallo,

      ich hatte bereits das Vergnügen hier ein paar Fragen zu stellen und Antworten zu bekommen.
      Eine Sache ist aber immer noch ein Problem: 3D mkv's ruckeln nach wie vor.

      Und neuerdings (letztes HDMU Image 5603) fehlt bei manchen Filmen gar der Ton...!? Bei anderen wieder nicht, und die gleichen Filme laufen unter SPARK mit Ton (und leider auch Ruckeln).

      Ich habe seit dem Wochenende auch Spark .71 drauf, zwar gibt es einige Verbesserungen aber auch hier noch immer fettes Ruckeln unter 3D.
      Zwischendurch hatte ich auch PKT und Neutrino drauf - geht alles nicht.

      Mittlerweile komme ich zu dem Schluss, das die Box einfach nicht genügend Bums hat um ein perfekter Mediaplayer zu sein. Das schmerzt denn eigentlich gefällt mir Spark als reines Receiver Image echt gut. Auch das HDMU Image finde ich persönlich rein von der Handhabung brauchbar.

      Ach ja, sogar eine Platte in ext habe ich formatiert (was natürlich sehr blöde ist da man mit dem Filesystem sonst nix anfangen kann, und Filme da drauf zu bekommen ist auch eine mittlere Katastrophe.... Hat aber auch nichts geholfen - das Ruckeln geht einfach nicht weg.

      Bin ich wirklich der einzige mit dem lästigen Ruckeln? Das hier ist mein letzter Verzweifelter Anlauf das Problem zu lösen. Sonst verkaufe ich die Büchse (Falls jemand Interesse hat einfach kurz melden ;) )

      Kann nicht sein das hier wirklich niemand 3D Filme mit DTS 5.1 schaut...!? Oder nutzt Ihr dafür eine andere Mediaplayer?

      Mit der Bitte um Hilfe und Grüße,
      Chris
      Gruß,

      Chris
    • OK, mache ich!
      Danke für Deine Antwort!

      Allerdings betrifft es - mal schlimmer mal weniger schlimm - ALLE meine 3D Filme. Schätze mal das zumindest rein statistisch welche dabei sein müssten die von der Box ruckelfrei wiedergegeben werden müssten.
      Welchen Einfluss haben eigentlich die Einstellungen für 1080p, 1080i und 24p. 25p oder sonstwas-p auf die Leistungsfähigkeit der Box?
      Was muss man einstellen um solche Einstellungsfehler zu umgehen? Hilft der Automatisch-Modus oder kann der die nötigen Parameter nur bei Fernsehsendern ermitteln, nicht aber bei mkv's oder sonstigen Multimedia Dateien?

      Ich überlege gerade mir den Panasonic amazon.de/Panasonic-DMR-BST735…9SQQ&coliid=I2W34M4ZEGOZEDMR-BST735EG zu kaufen. Das ist so eine Eierlegendewollmichsau :D Ich weiß, so was gibt es eigentlich nicht.
      Ich habe habe aber schon öfter gehört das es BluRay Player gibt die auch gute Mediaplayer sind - kann das jemand bestätigen?

      Grüße,
      Chris
      Gruß,

      Chris
    • Ja, die Aussage ist richtig. Richtig ist aber auch das ich keinen Linux-SAT Receiver braucht der nur SAT Empfang kann. Da gibt's günstigere...
      Aber vielleicht bin ich ja auch falsch an die Sache rangegangen!? Ich dachte das die Linux Receiver eigentlich als Multimedia Player gedacht sind!? Liege ich falsch? Es wird doch mit der Formatvielfalt geworben. Und der Netzwerkfähigkeit. Und und und.
      Also ich glaubte schon ein Multitalent gefunden zu haben als ich die Triplex gekauft habe.
      Wenn Du mir jetzt sagst, das ich mit dieser Einstellung/Auffassung komplett falsch liege, dann bin ich Dir dankbar! Denn dann hätte ich die Antwort warum die Box ruckelt :D
      Wenn ich nicht falsch liege dann reicht diese Box aber anscheinend nicht meinen Anforderungen.
      Und dabei möchte ich doch nur wissen ob es einen (Multi-)Mediaplayer gibt (dazu zählt für mich übrigens auch DVB-S2 und Internet!) der 3D mkv's im "allgemeinen" ruckelfrei darstellen kann (das können nämlich sogar die Samsung Fernseher schon von Hause aus! Ich nutze aber einen Beamer...). Denn ich möchte ja nicht jedes mal schauen ob das vorhandene Format zufällig zu meinem Mediaplayer passt und es ggf. noch umcodieren zu müssen.

      Versteh mich nicht falsch - ich habe wirklich keine Ahnung! Ich will nur ruckelfrei Filme kucken! Ich lese wirklich gerne. Ich fummel auch wirklich gerne an verschiedensten technischen Geräten rum. Hätte aber gerne keinen Zoo an Boxen unter dem Fernseher stehen. Bin aufgrund meines "Alters" :D nur nicht mehr daran interessiert ausschließlich zu frickeln bis dann man was läuft. Bitte helft mir einfach nur eine Lösung zu finden die funzt :S

      Grüße,
      Chris - der jetzt mal mit Mediainfo auf Spurensuche gehen wird!
      Gruß,

      Chris
    • woher hast Du das HDMU Image 5603?
      Auf der HDMU Seite finde ich das Image mit der Nummer nicht. Nicht das Du ein Uralt Image geflasht hast.
      Ich Idiot...... ich schau immer auf die vordere Nummer...... Hast also das aktuellste drauf.
      DTS Ton von MKVs wird nicht wieder gegeben bei DTS Downmix. Da brauchst Du eine alternative "audio.elf" Datei auf der Box. Erst dann geht DTS Ton bei HDMU Image.

      Ich selber habe keine 3D MKVs, aber ich habe schon viele MKVs mit meiner Box abgespielt ohne Probleme, vorallem seit HDMU/PKT den FFM Player mit drinne haben.
      Beim PKT Image kannst Du irgendwo einstellen welcher Player benutzt werden soll. Entweder gst oder ffm. ffm ist besser für Filme von der Platte (MKVs, Avis....) gst für Streams. Beim HDMU Image kann man das nicht umstellen, aber es wird automatisch bei Streams der eine gestartet und bei files der andere.

      Du kannst natürlich die Box mal übertakten, Probe weisse. Mit HDMU und PKT geht es.

      Aber schreib doch erstmal genau welche Image Du drauf hast und drauf hattest.
      Dann noch die MKV Informationen (MKV ist nur ein Container Format wie ZIP. Kann alles mögliche drin sein).
      Wie groß (GB) ist so ein Film bei Dir?
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
    • Hi Schoof,

      ja, übertaktet habe ich unter HDMU bereits auch - aber die 3D mkv's ruckeln einfach vor sich hin. Auffallen ist, das das ruckeln ganz böse wird wenn a) viel auf dem Bildschrim los ist oder b) viele Toneffekte dazu kommen oder c) beides auf einmal. Das lässt schon ein wenig auf fehlender Prozessorleistung schließen. Wie gesagt, übertakten hat das leider auch nicht abgestellt.

      Gibt es denn jemanden der unter welchem Image auch immer 3D mkv's mit DTS ruckelfrei schauen kann? Oder kuckt hier niemand 3D?

      Dank und Gruß,
      Chris

      PS: Die Dateien haben eine Größe zwischen 6 und 18GB, die Platte ist eine (sehr schnelle) NTFS formatierte USB 2 Platte. ext Filesystem habe ich auch schon durch, ruckelt trotzdem. Möchte aber auch keine Platte mit Linux Filesystem benutzen müssen. NTFS ist auf jeden Fall schnell genug und für mich gesetzt. Wenn Linux tatsächlich ein grundsätzliches Problem damit hat kann ich eben keinen Linux Receiver nutzen. Das werden ja sonst immer mehr krücken...
      Gruß,

      Chris
    • Sat Boxen sind von ihrer Hardware gedacht für die Wiedergabe von Material was über Satellit kommt.
      Also maximal 20 Megabit/sek. und 1080i50/60 je nach Netzfrequenz des Landes.
      Auch die dafür vorhandenen Firmware Treiber geben nicht mehr her.
      Übertakten ist eine bescheuerte Lösung, die nur die Haltbarkeit verringert.
      Ich kann sehr wohl 3D Material mit DTS abspielen mit der Triplex, wenn die Codierung des Materials in dem Rahmen bleibt.
      Für mehr muss man sich eben was anderes anschaffen.
      Möglich das Coolstream da bald was bietet, da die mit BlueRay am experimentieren sind, aber die bekannten Boxen sind eben Sat Boxen.
    • also wenn das File zwischen 8 und 16GB groß ist und der Film 1 - 1 1/2 Stunden geht, dann sollte die bitrate nicht so hoch sein.
      2D MKVs sind ja in etwa gleich groß und die laufen bei mir. Aber ich kann nochmal kucken wie groß die Filme bei mir sind und wieviel min die laufen.
      Hast Du mal ein 2D Film probiert?

      ich habe gerade das gefunden
      [Sti7162] HD .mkv's und HD-3D mkv's ruckeln

      Du machst ja fast nun schon 1 Jahr rum. hast mal den vorderen USB Port probiert? Mach mal einen SpeedTest von Deiner HDD (glaub Spark hat sowas an Board, E2 weis ich nicht)
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schoof ()

    • NTFS ist für ne Linux-Box suboptimal... genau so wie eine ext formatierte für WIN-Systeme. Wurde die Geschwindigkeit des Datenträgers mal getestet?
      Ich nutze auf meiner GM TripleX mit HDMU eine 1TB USB3-Platte, eingebunden nach HDF-Forenanleitung und formatiert in ext2. Es gab noch nie ein Problem mit der Wiedergabe von *.mkv's. Es sind auch richtige Prügel dabei mit >18Gb und die laufen ruckelfrei mit 1080p DTS oder AC3 5.1. Ob 3D oder 2D ist dabei völlig wurscht - alleine die Datenrate und der codec sind entscheidend.
      ...ansonsten sieh dich mal auf dem Markt nach ner Microsoft -Kiste um :modo:
    • Moin moin,

      so, dann wollen wir mal... Vielen Dank für Eure Antworten, ich versuche ja auch nur Licht ins Dunkel zu bringen.

      Fakt ist: Nein, es sind eben nicht nur SAT Boxen. Technisat 80€, das sind SAT Boxen. Wenn es nur eine SAT Box ist - warum dann USB Port, RJ45 Port, Browser on Board, Youtube on Board etc. pp.
      Geworben wird (u.a.!) mit
      - Videoauflösung 1080p, 1080i, 720p, 576p, 480p, 576i, 480i
      - Videoformate Divx,Xvid,MKV,WMV,AVI etc...
      - FULL HD, 3-D fähig

      Eine Windows Box zu finden ist ja überhaupt gar kein Problem, ein HTPC (läuft immer super) gibt es auch ab 400€, so wie eine Dreambox.
      Ich hatte nur gehofft das man eben keine 400-800€ ausgeben muss, schließlich kostet ein WD TV Live 90€ und spielt so ziemlich alles ab.
      Eine gute SAT BOX kostet 80-100€. Zusammen also 180-200€. Das würde ich ja bezahlen um keinen Zoo an Gerätschaften betreiben zu müssen.
      Aber geht das überhaupt? Oder muss man tatsächlich 400-800€ damit man sich nicht auch noch mit Transcodieren beschäftigen muss...?
      Ich weiss es schlichtweg nicht, deshalb gehe ich auf Ursachenforschung - dan Eurer Hilfe :danke:

      Auch kann es nicht sein das Linux nicht mit NTFS auskommt. Das ist schlichtweg so nicht richtig denn auf einem WD TV Live läuft auch ein embedded Linux...

      Jetzt wieder zu meinem Problem:

      Ja, ich habe die Platten Geschwindigkeit getestet, allerdings nur am hinteren Port. Sie lag im letzten Viertel der Skala und von Spark als schnell definiert worden. Hier mal einige Filmdaten die ich mit MediaInfo ermittelt habe.
      Gruß,

      Chris
    • Gravity 3D (hat NICHT geruckelt, nicht mal unter Spark!):

      Allgemein
      Format : Matroska
      Format-Version : Version 4 / Version 2
      Dateigröße : 6,15 GiB
      Dauer : 1h 30min
      Gesamte Bitrate : 9 676 Kbps
      Kodierendes Programm : mkvmerge v6.7.0 ('Back to the Ground') 32bit built on Jan 8 2014 15:03:17
      verwendete Encoder-Bibliothek: libebml v1.3.0 + libmatroska v1.4.1

      Video
      ID : 1
      Format : AVC
      Format/Info : Advanced Video Codec
      Format-Profil : High@L4.1
      Format-Einstellungen für CABAC : Ja
      Format-Einstellungen für ReFrames : 5 frames
      Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
      Dauer : 1h 30min
      Bitrate : 7 527 Kbps
      Breite : 1 920 Pixel
      Höhe : 800 Pixel
      Bildseitenverhältnis : 2,40:1
      Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
      Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS
      ColorSpace : YUV
      ChromaSubsampling : 4:2:0
      BitDepth/String : 8 bits
      Scantyp : progressiv
      Bits/(Pixel*Frame) : 0.204
      Stream-Größe : 4,78 GiB (78%)
      verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 142 r2389 956c8d8
      Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=5 / deblock=1:-1:-1 / analyse=0x3:0x133 / me=umh / subme=7 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.15 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=0 / chroma_qp_offset=-3 / threads=18 / lookahead_threads=3 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=3 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=250 / keyint_min=23 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=40 / rc=crf / mbtree=1 / crf=20.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
      Sprache : Englisch
      Default : Ja
      Forced : Nein
      Audio #1
      ID : 2
      Format : AC-3
      Format/Info : Audio Coding 3
      Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main)
      Format-Einstellungen für Endianess : Big
      Codec-ID : A_AC3
      Dauer : 1h 30min
      Bitraten-Modus : konstant
      Bitrate : 448 Kbps
      Kanäle : 6 Kanäle
      Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
      Samplingrate : 48,0 KHz
      BitDepth/String : 16 bits
      Stream-Größe : 292 MiB (5%)
      Sprache : Deutsch
      Default : Ja
      Forced : Nein
      Audio #2
      ID : 3
      Format : DTS
      Format/Info : Digital Theater Systems
      Format_Settings_Mode : 16
      Format-Einstellungen für Endianess : Big
      Codec-ID : A_DTS
      Dauer : 1h 30min
      Bitraten-Modus : konstant
      Bitrate : 1 509 Kbps
      Kanäle : 6 Kanäle
      Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
      Samplingrate : 48,0 KHz
      BitDepth/String : 24 bits
      Stream-Größe : 982 MiB (16%)
      Sprache : Englisch
      Default : Nein
      Forced : Nein
      Text
      ID : 4
      Format : VobSub
      Muxing-Modus : zlib
      Codec-ID : S_VOBSUB
      Codec-ID/Info : The same subtitle format used on DVDs
      Sprache : Deutsch
      Default : Ja
      Forced : Ja
      Gruß,

      Chris
    • Ultraviolett in 2D (hat geruckelt wie verrückt!)

      Allgemein
      Format : Matroska
      Format-Version : Version 2
      Dateigröße : 5,38 GiB
      Dauer : 1h 27min
      Gesamte Bitrate : 8 799 Kbps
      Kodierendes Programm : HandBrake 0.9.9
      verwendete Encoder-Bibliothek : libmkv 0.6.5
      Video
      ID : 1
      Format : AVC
      Format/Info : Advanced Video Codec
      Format-Profil : Main@L4.0
      Format-Einstellungen für CABAC : Ja
      Format-Einstellungen für ReFrames : 4 frames
      Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
      Bitrate : 8 176 Kbps
      Breite : 1 920 Pixel
      Höhe : 1 040 Pixel
      Bildseitenverhältnis : 1,85:1
      Modus der Bildwiederholungsrate : variabel
      ColorSpace : YUV
      ChromaSubsampling : 4:2:0
      BitDepth/String : 8 bits
      Scantyp : progressiv
      verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 130 r2273 b3065e6
      Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=1 / deblock=1:-1:-1 / analyse=0x1:0x111 / me=hex / subme=2 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.15 / mixed_ref=0 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=0 / 8x8dct=0 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=0 / threads=12 / lookahead_threads=4 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=1 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=1 / keyint=240 / keyint_min=24 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=10 / rc=crf / mbtree=1 / crf=17.0 / qcomp=0.60 / qpmin=0 / qpmax=69 / qpstep=4 / vbv_maxrate=20000 / vbv_bufsize=25000 / crf_max=0.0 / nal_hrd=none / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
      Sprache : Englisch
      Default : Ja
      Forced : Nein
      colour_primaries : BT.709
      transfer_characteristics : BT.709
      matrix_coefficients : BT.709
      Audio
      ID : 2
      Format : AC-3
      Format/Info : Audio Coding 3
      Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main)
      Format-Einstellungen für Endianess : Big
      Codec-ID : A_AC3
      Dauer : 1h 27min
      Bitraten-Modus : konstant
      Bitrate : 448 Kbps
      Kanäle : 6 Kanäle
      Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
      Samplingrate : 48,0 KHz
      BitDepth/String : 16 bits
      Stream-Größe : 280 MiB (5%)
      Sprache : Deutsch
      Default : Ja
      Forced : Nein


      Unser Universum 3D (hat geruckel wie verrückt!)

      Allgemein
      Format : Matroska
      Format-Version : Version 2
      Dateigröße : 4,00 GiB
      Dauer : 44min
      Gesamte Bitrate : 13,0 Mbps
      Kodierungs-Datum : UTC 2011-06-19 09:21:23
      Kodierendes Programm : mkvmerge v4.0.0 ('The Stars were mine') gebaut am Jun 6 2010 16:18:42
      verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v1.0.0 + libmatroska v1.0.0
      Video
      ID : 1
      Format : AVC
      Format/Info : Advanced Video Codec
      Format-Profil : High@L4.0
      Format-Einstellungen für CABAC : Ja
      Format-Einstellungen für ReFrames : 4 frames
      Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
      Dauer : 44min
      Bitrate : 10 000 Kbps
      Breite : 1 920 Pixel
      Höhe : 1 080 Pixel
      Bildseitenverhältnis : 16:9
      Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
      Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS
      ColorSpace : YUV
      ChromaSubsampling : 4:2:0
      BitDepth/String : 8 bits
      Scantyp : progressiv
      Bits/(Pixel*Frame) : 0.201
      Stream-Größe : 3,00 GiB (75%)
      verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 107 r1745 4785e8e
      Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=3 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x113 / me=hex / subme=7 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=-2 / threads=4 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=1 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=250 / keyint_min=25 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=40 / rc=abr / mbtree=1 / bitrate=10000 / ratetol=1.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / ip_ratio=1.41 / aq=1:1.00
      Default : Nein
      Forced : Nein
      Audio #1
      ID : 2
      Format : DTS
      Format/Info : Digital Theater Systems
      Format_Settings_Mode : 16
      Format-Einstellungen für Endianess : Big
      Codec-ID : A_DTS
      Dauer : 44min
      Bitraten-Modus : konstant
      Bitrate : 1 509 Kbps
      Kanäle : 6 Kanäle
      Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
      Samplingrate : 48,0 KHz
      BitDepth/String : 24 bits
      Stream-Größe : 476 MiB (12%)
      Sprache : Deutsch
      Default : Ja
      Forced : Nein
      Audio #2
      ID : 3
      Format : DTS
      Format/Info : Digital Theater Systems
      Format_Settings_Mode : 16
      Format-Einstellungen für Endianess : Big
      Codec-ID : A_DTS
      Dauer : 44min
      Bitraten-Modus : konstant
      Bitrate : 1 509 Kbps
      Kanäle : 6 Kanäle
      Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
      Samplingrate : 48,0 KHz
      BitDepth/String : 24 bits
      Stream-Größe : 476 MiB (12%)
      Sprache : Englisch
      Default : Nein
      Forced : Nein
      Gruß,

      Chris
    • Avatar 3D (hat geruckelt aber man konnte ihn schauen...)

      Allgemein
      UniqueID/String : 176929307126886947590141177122764651559 (0x851B585615791C3C9522DB74D5247C27)
      Vollständiger Name : F:\Multimedia\Filme\3D\Avatar - 3D- 2010\Avatar 3D Half-SBS.mkv
      Format : Matroska
      Format-Version : Version 2
      Dateigröße : 15,3 GiB
      Dauer : 2h 41min
      Gesamte Bitrate : 13,5 Mbps
      Kodierungs-Datum : UTC 2010-11-05 19:26:17
      Kodierendes Programm : mkvmerge v4.0.0 ('The Stars were mine') gebaut am Jun 6 2010 16:18:42
      verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v1.0.0 + libmatroska v1.0.0
      Video
      ID : 1
      Format : AVC
      Format/Info : Advanced Video Codec
      Format-Profil : High@L4.0
      Format-Einstellungen für CABAC : Ja
      Format-Einstellungen für ReFrames : 4 frames
      Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
      Dauer : 2h 41min
      Bitrate : 10 000 Kbps
      Breite : 1 920 Pixel
      Höhe : 1 080 Pixel
      Bildseitenverhältnis : 16:9
      Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
      Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS
      ColorSpace : YUV
      ChromaSubsampling : 4:2:0
      BitDepth/String : 8 bits
      Scantyp : progressiv
      Bits/(Pixel*Frame) : 0.201
      Stream-Größe : 10,9 GiB (71%)
      Titel : HD-Area.org
      verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 107 r1745 4785e8e
      Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=3 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x113 / me=hex / subme=7 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=-2 / threads=4 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=1 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=250 / keyint_min=25 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=40 / rc=abr / mbtree=1 / bitrate=10000 / ratetol=1.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / ip_ratio=1.41 / aq=1:1.00
      Default : Nein
      Forced : Nein
      Audio #1
      ID : 2
      Format : AC-3
      Format/Info : Audio Coding 3
      Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main)
      Format-Einstellungen für Endianess : Big
      Codec-ID : A_AC3
      Dauer : 2h 41min
      Bitraten-Modus : konstant
      Bitrate : 640 Kbps
      Kanäle : 6 Kanäle
      Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
      Samplingrate : 48,0 KHz
      BitDepth/String : 16 bits
      Stream-Größe : 740 MiB (5%)
      Sprache : Deutsch
      Default : Ja
      Forced : Nein
      Audio #2
      ID : 3
      Format : DTS
      Format/Info : Digital Theater Systems
      Format_Settings_Mode : 16
      Format-Einstellungen für Endianess : Big
      Codec-ID : A_DTS
      Dauer : 2h 41min
      Bitraten-Modus : konstant
      Bitrate : 1 509 Kbps
      Kanäle : 6 Kanäle
      Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
      Samplingrate : 48,0 KHz
      BitDepth/String : 24 bits
      Stream-Größe : 1,70 GiB (11%)
      Sprache : Deutsch
      Default : Nein
      Forced : Nein
      Audio #3
      ID : 4
      Format : DTS
      Format/Info : Digital Theater Systems
      Format_Settings_Mode : 16
      Format-Einstellungen für Endianess : Big
      Codec-ID : A_DTS
      Dauer : 2h 41min
      Bitraten-Modus : konstant
      Bitrate : 1 509 Kbps
      Kanäle : 6 Kanäle
      Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
      Samplingrate : 48,0 KHz
      BitDepth/String : 24 bits
      Stream-Größe : 1,70 GiB (11%)
      Sprache : Englisch
      Default : Nein
      Forced : Nein


      Welches Format müsste ich den haben damit es NICHT ruckelt??

      Danke für Eure weitere Unterstützung und Geduld!

      Grüße,
      Chris
      Gruß,

      Chris
    • OK, mache ich gleich heute Abend.
      Muss ich bei diesem Tool etwas beachten? Muss man Einstellungen treffen oder macht das Tool das alles von alleine...!?
      Wahrscheinlich nicht, es kann ja mein Problem nicht kennen 8)

      Wenn Du Tipps hast immer gerne, ansonsten probiere ich mal rum.

      Interessant aber das Du alle oben aufgeführten Videos in Deine Aussage einbeziehst. Das bedeutet doch, das eigentlich kein Video ruckeln sollte, oder...!?
      Gruß,

      Chris

    Flag Counter