So Festplatte ist angeschlossen und Formatiert. Die Aufnahme geht auch, außer wenn ich nen Timer einstelle das er eine bestimmte Sendung (sky) aufnehmen soll. Da ist die Aufnahme schwarz woran kann das liegen? (reciver ist logischerweise im standby)
Aufnahme
-
-
Welches Image?
Welche Karte?
Welche Softcam?
Tuner sind separat versorgt?
Wie lauten die Tunereinstellungen bei A,B und C?Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Wenn das Problem nur by Sky ist, und nicht auch bei frei empfangbaren Sendern, dann ist das CAM verdächtig.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
-
du hast eineTriplex mit 3 Tunern, und hast nur einen Tuner angeschlossen?
Welchen denn?
die beiden anderen Tuner sind deaktiviert?
Welches oscam?
Welches Image genau?Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Ja da ich nur ein Sat Kabel habe und ich mir erst noch ein Loop Kabel kaufen muss. Benutze den sat tuner. Habe das Aktuelle sorglospaket drauf. Der Kabel Tuner ist deaktiviert und der zweite Sat Tuner steht wie anderer Sat Tuner.
Kann ich für eine Loop Kabel ein normales koax Kabel nehmen?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von payne2502 ()
-
payne2502 schrieb:
und der zweite Sat Tuner steht wie anderer Sat Tuner.
da da isser ja der Fehler
Wenn kein Kabel dran ist, dann muss du Tuner C deaktivieren.
oder eben ein Loopkabel selber basteln, zB sowas
dann bei Tuner C einstellen: "verbunden mit B"Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Also nur den aktivieren wo ein Kabel drin ist
-
Also Loop Kabel ist drin. Jetzt habe ich immer noch das Problem, dass wenn ich den Timer für eine Aufnahme programiere und nicht auf dem sender ausschalte, wird nur ein schwarzes Bild aufgenommen.
-
Dann stimmen die Tunereinstellungen nicht.
Was hast eingestellt?Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
oder an der cam. Da gibt es doch was in der config Datei, irgendwas mit duckbox oder dreambox oder ... wo der Receiver nur 1 Programm entschlüsselt wenn was falsches drin steht.
Genau weis ich es aber nicht. Aber hier gibt es ja genug schlaue KöpfeBOX: Octagon SF 8008,Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino,Edision Piccollo -
Das schlau müssen die meisten(zumindest ich
) zurückweisen, sonst wären wir millionäre.
Ja, boxtype muss auf "duckbox" in der oscam.conf stehen.
Und im EmuManager muss "Mapping Ca1 to Ca0 -Enabled" stehen. Aber sky scheint ja eh hell zu sein bei ihm.
Also Loop Kabel ist drin. Jetzt habe ich immer noch das Problem, dass
wenn ich den Timer für eine Aufnahme programiere und nicht auf dem
sender ausschalte, wird nur ein schwarzes Bild aufgenommen.
Loop hab ich nie ausprobiert, wüsste auch nicht wieso. Sehe darin keinen vernünftigen sinn.
Googgi hat da schon recht, irgendwas wird bei dir immernoch falsch eingestellt sein am Tuner.
Letzte Möglichkeit wäre, das bei Loop-einstellung nicht korrekt aufgenommen wird, aber das kann ich im moment sowieso nicht testen unter v3. -
Bevor ichs vergess und bin eh gleich wieder weg für ne weile:
(reciver ist logischerweise im standby)).
Im EmuManager gibts noch eine Option "EMU im Standby", die sollte auf "Enabled" stehen.
-
-
und boxtype steht none bei mir in der oscam.conf
-
Das ist schlecht.
Stell da mal um auf "duckbox"
Tunereinstellungen sind korrekt bei Verbindung mit Loopkabel.Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
daTa deVil schrieb:
Loop hab ich nie ausprobiert, wüsste auch nicht wieso. Sehe darin keinen vernünftigen sinn.
juhu dann kann man dir ja auch noch was zeigen, wahrscheinlich aber auch nicht
Du hast sicher 2 Satkabel zur Verfügung, dann macht das auch keinen Sinn. Für diejenigen die aber dies nicht ändern können und nur ein Kabel und kein Unicable machen können, ist diese Lösung schon sehr brauchbar. Immer interessant, wenn man was aufnimmt und was anderes gucken will. Damit steht einem dann eine Ebene als Auswahl zur Verfügung. Würde man dies nicht machen, hätte man nur die Möglichkeit die Sender des gleichen Transponder (also den der derzeitigen Aufnahme) zu sehen. Ist schon ein großer Mehrwert.
Kurz gesagt ohne Loop-> vielleicht noch 2 Programme umschalltbar
mit Loop-> alles auf der Ebene also entweder H oder V man könnte sagen ist ein halber Sat-Anschluß zusätzlich
Grüße -
Habe duckbox eingestellt hat nix gebrach. habe wieder versucht zB. Disney junior aufzunehmen auf zb pro 7 geschalten reciver ausgeschalten. Er hat wieder nur sin schwarzes Bild aufgenommen.
Der Reciver versucht es auch abzuspielen bricht aber dann nach ca 1 min ab da ja eh nur ein schwarzes bild da ist. -
mapping ca1 > ca0 steht auf enabled?
schau mal nach im SoftcammanagerAlle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
@kükenlos:
Na siehste, hab ich doch was gelernt, bzw. Du mir was beigebracht. Das mit der Ebene wusst ich noch nicht.
@payne:
Das oscam stoppen, einstellungen vornehmen und dann wieder starten. Sonst bringts ja nichts, was am benutzten cam zu ändern.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0