HDMI Problem

    • HDMI Problem

      Hallo,

      habe das Problem das mein Fernseher manchmal kein Signal empfängt wenn die Box an oder im standby ist und ich ihn einschalte.. ist die box im stand by zeigt mir der TV ein pinkes Bild aber manchmal auch einfach nur schwarz und HDMI 1 dann empfängt er einfach kein Signal. Starte ich dann den Fernseher 2-3 Mal neu erscheint der lila bildschirm oder das Programm..

      HDMI CEC aus oder an spielt keine Rolle.

      Firmware Problem oder Reciver fehler?
    • H

      thight schrieb:

      Hallo,

      habe das Problem das mein Fernseher manchmal kein Signal empfängt wenn die Box an oder im standby ist und ich ihn einschalte.. ist die box im stand by zeigt mir der TV ein pinkes Bild aber manchmal auch einfach nur schwarz und HDMI 1 dann empfängt er einfach kein Signal. Starte ich dann den Fernseher 2-3 Mal neu erscheint der lila bildschirm oder das Programm..

      HDMI CEC aus oder an spielt keine Rolle.

      Firmware Problem oder Reciver fehler?
      habe auch ab und zu das Problem!
      Ich löse es wenn ich per TV-Fernbedienung einmal auf HDMI 2 und dann wieder zurück auf HDMI1 Wechsel, dann ist das bild wieder da!
    • Ich habe auch das Problem, dass der Receiver im Standby ein Rosa Bild am Flat-TV (verbunden über HDMI) produziert. Schalte ich ihn ein und dann wieder aus, ist es schwarz. Mache ich den TV aus und später wieder an, ist es rosa. Hatte auch mal kein Signal, da hlf auch kein anderer HDMI-Anschluss am TV oder das dortige Wechseln auf einen anderen HDMI-Eingang und zurück. Irgendwie ein Wackelkontakt am Receiver?

      P.s.:
      Autoresolution ist auf aus, HDMI CEC auch und Auflösung standardmäßig auf 1080p. Letzteres möchte ich übrigens auch beibelassen, weil der Receiver alle Auflösungen dann schön skaliert. Mit Autoresolution war ich nicht zufrieden, hat oft nicht die Auflösung produziert, die es sollte.
    • Its not a bug, its a feature :D

      das rosa Bild im Softstandby ist völlig normal.
      Keine Ahnung was Korea sich dabei gedacht hat ;)

      auf 1080p besteht ein Bug beim Einstellen der OSD-Sichtbarkeit.
      Das funkt nur korrekt unter 1080i.

      Zudem senden Sky und viele andere HD-Sender in 1080i, somit muss die Box nicht unnötig skalieren.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Der Receiver ist bei mir nur das Zweitgerät und ist im Schlafzimmer an nem 32 Zoll Flat angeschlossen. Hab dort keine HD+-Programme und auch kein Sky. Somit bleiben nur die öffentlich rechtlichen (720p) und die SD Programme 576i. Da Autoresolution, wie gesagt nicht korrekt arbeitet, ist für mich da der beste Kompromis 1080p fest einzustellen, um die SD-Programme zu deinterlacen. Das sieht auf dem kleinen Bildschirm auch gut aus. Achja, ein Österreicher hat 1080i - ich glkaube ATV HD oder so...
    • Hallo
      ich habe auch das Problem, das über HDMI die privaten Sender nicht richtig skaliert werden und das der Fernseher zwar erkennt, das der Receiver einschaltet wurde, aber dann doch sagt, das kein Signal ankommt. Sie werden breiter dargestellt. Das Erste und ZDF in HD werden korrekt angezeigt. Das Menü (Programmanzeige beim umschalten) wird bei allen Sendern korrekt angezeigt. Der Fernseher ist ein 32" Samsung LED F5570 Full HD.
      LX 1
      Image 4.0 mit aktuellen Bootloader und letzten Patchen von heute 29.05.2014

      1. Was muss ich unter System -> A/V Einstellungen einstellen, um alle Sender richtig anstellen muss?
      2. Was muss ich am Fernseher einstellen?

      Danke für die Hilfe.
      ---- UPDATE
      Nachdem ich ein Update gefahren habe und danach der Reviever andauernd eingefroren ist, habe ich alles mit der Version 1002 vom USB Stick neu geflashed und danach lief es so wie erwartet.
      Grüße

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von powerich () aus folgendem Grund: ---- Neu geflashed

    Flag Counter