Mediatheken: Sender dünnen Angebot nach kurzer Zeit aus

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mediatheken: Sender dünnen Angebot nach kurzer Zeit aus

      Die Mediatheken erfreuen sich steigender Beliebtheit. Die TV-Sender bauen sie immer weiter aus, stellen immer mehr Inhalte aus ihren linearen Programmen online. Aber nicht sehr lange. Nach sechs bis acht Tagen verschwindet der Großteil wieder aus den Mediatheken.

      Zwar steigt der Umfang der Mediatheken, aber längst nicht alles wird online gestellt. Nur die ARD/Das Erste, das ZDF und RTL stellen mehr als die Hälfte ihres linearen Programmangebots nach der Ausstrahlung in die eigene Mediathek ein. Das geht aus dem Programmbericht der Landesmedienanstalten hervor. Untersucht wurden die Mediatheken von RTL, RTL II, Vox, Sat.1, ProSieben und Kabel Eins sowie von ARD/Das Erste und dem ZDF.

      An der Spitze steht RTL. Die Kölner stellen knapp vier Fünftel des Netto-Programmvolumens in ihrer Mediathek bereit. Auf den Plätzen folgen ARD/Das Erste und das ZDF. Das Schlusslicht bilden Kabel Eins und ProSieben. Die Mediatheken wachsen aber über alle Programmanbieter hinweg an. Bei der ersten Stichprobe aus dem Jahr 2009 war es nur der Sender RTL, der über 50 Prozent online stellte. Jetzt sind es neben den Kölnern auch das ZDF, ARD/Das Erste sowie Sat.1 und Vox.

      Unverändert im Vergleich zur ersten Erhebung ist die Tatsache, dass alle Sender ihr Programmangebot in den Mediatheken nach sechs bis acht Tagen erheblich ausdünnen. Die größten Reduzierungen findet man bei privaten TV-Sendern, insbesondere bei RTL, Vox und Sat.1. RTL und Vox bieten jedoch einen Teil der zuvor kostenlosen Sendungen weiterhin kostenpflichtig an.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter