VU Zugriff auf Festplatte am PC

    • VU Zugriff auf Festplatte am PC

      Kann mir jemand erklären, wie ich die VU dazu überreden kann auf eine Festplatte auf dem PC zu zugreifen. Ich bin am verzweifeln. Mit dem EGreat war das damals überhaupt kein Problem aber hier ... ?(
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • WindowsXP, Vista oder Windows7?
      Ansonsten geht das in den Netzwerkeinstellungen über den Netzwerkbrowser.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      Windows7
      Über die Netzwerkeinstellungen hab ich da leider nichts auf die Reihe gebracht. Der PC wird zwar im Netzwerk als gefunden angezeigt aber mehr schon nicht auch.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • Ja das liegt an Windows7 und das Linux nicht so ohne weiter drauf zugreifen kann.
      Ich hatte auch das Problem und das über die automounts.xml unter /etc/enigma2 gelöst.
      Einfach mit einem Editor (notepad++) ändern und selber eintragen:
      <?xml version="1.0" ?>
      <mountmanager>
      <cifs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>192.168.123.21</ip>
      <sharename>Serien</sharename>
      <sharedir>Serien</sharedir>
      <options>rw</options>
      <username>username</username>
      <password>password</password>
      </mount>
      </cifs>
      </mountmanager>
      So sieht die bei mir aus und dann wird beim Restart auch die Window7 Freigabe gemountet.
      Der Networkbrowser von Enigma kann Windows7 Freigaben nicht durchsuchen aber mounten geht über diesen Weg.
      Die Freigaben werden dann unter /media/net/<sharedir> gemountet.
      Das gleiche musst du auch bei Windows7 Freigaben mit dem e2 auf dem Fortis machen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • So steht es schon in der automounts.xml

      XML-Quellcode

      1. <?xml version="1.0" ?>
      2. <mountmanager>
      3. <cifs>
      4. <mount>
      5. <active>True</active>
      6. <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      7. <ip>192.168.1**.21</ip>
      8. <sharename>PCFilme</sharename>
      9. <sharedir>Filme</sharedir>
      10. <options>rw</options>
      11. <username>VUDuo</username>
      12. <password>*****</password>
      13. </mount>
      14. </cifs>
      Alles anzeigen


      Unter media/net existiert aber kein <sharedir>. Muss ich das erst anlegen? Und wenn ja, ist das eine Datei oder ein Ordner?
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • Nein ich glaub ich hab das verwechselt.
      sharedir ist der Freigabename auf dem WindowsPC und sharename wird dann beim mounten unter /media/net angelegt.
      Das macht der MountManager von selber wenn er die Freigabe auch mounten kann.
      Ansonsten benenne doch mal beide gleich auf den genauen Namen der Freigabe von Windows.
      Unter Windows solltest du die Freigabe auch für jeden freigeben damit es problemlos funktioniert.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      Unter Windows solltest du die Freigabe auch für jeden freigeben damit es problemlos funktioniert
      In der erweiterten Freigabe muss dann unter dem Reiter Sicherheit nochmal der Benutzer "Jeder" angelegt werden, dann funktionierts. Jappadappaduuuuuu!!!!
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    Flag Counter