Ganz neu hier und bräuchte etwas Hilfe

    • Ganz neu hier und bräuchte etwas Hilfe

      Hi liebe Forum-Freunde,

      ich bin ganz neu in dem Bereich hier, habe mir vor kurzem auf Grund umzug und nun SAT den Golden Media Triplex geholt.
      Das ding ist soweit echt klasse, ich bin auch was Elektronik angeht nicht auf den Kopf gefallen, habe aber mit Linux nie zu tun gehabt.
      Habe mir das Hyperion V3 von PKTeam drauf gemacht.
      Habe ein paar kleine Probleme bei denen Ihr mit evtl. helfen könntet.

      - ich bekomme keine Verbingung über W-lan hin, wollte ungern Kabel legen oder mir D-Lan zulegen.
      Habe den orginalen Stick von GM aber irgendwie geht hier nichts.
      - dann habe ich eine Freecom 750GB 2,5" Festplatte die vorher an einem LG für Timeshift war.
      unter Spark hatte ich keine (wenig) Probleme, da wurde Sie erkannt nur manchmal nicht aufgenommen, was aber denk ich nicht an der HDD lag.
      - Media Portal sollte ja bei dem Rundum sorglos paket laufen, wenn ich es über das bluepanel staren will, will er es immer installieren und wenn ich die stare
      dann läuft es ewig aber nichts passiert. wenn ich es übers Menü und Plugins stare komm ich rein. nur kann ich es dann nicht nutzen weil ja keine W-Lan
      Verbindung da ist.
      - Seit dem flashen mit dem Hyperion hängt sich die Kiste doch öfter mal auf, wie kann ich den crashlog rausziehen?

      wäre klasse wenn ihr mir helfen könntet, ich kann in dem Bereich einfach noch zu wenig hatte mit Linux bisher so garnichts am hut.
      Habe zwar 6 Jahre meines Lebens Unterhaltungselekronik verkauft und eingestellt (inkl. professionellem Bildeinstellen), aber eben nie mit den klasse Linux Dingern zu tun gehabt.

      Vielen Vielen dank schon mal im vorraus. :88:
    • Hallo Fabian,

      erstmal :welcome: on Board.

      Zu deinem Wlan-Problem kann ich leider nichts beisteuern, weil ich es nicht nutze.
      Aber um einen Crashlog auslesen zu können, müsstest du eine Verbindung zu deinem PC haben.
      Die Crashlogs findest du dann unter media/hdd.

      Dann gibt es schon eine neuere Version vom Image und zwar das Sorglospaket in der Version 3.1.
      Das solltest du dir zu erst mal flashen.

      Gruß
      elan@work
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"
    • Die Festplatte muss in ext3 formatiert werden, dann kannst du auch unter Enigma aufnehmen.

      siehe auch: [Sti7162] FAQ-Sammlung für Fulan-Geräte (GM 990 + Reloaded, Triplex, SAB, Amiko Alien, Pingulux, etc)

      bzw. [STi7162-E2] Festplatte wie formatieren für Enigma?

      Der WLAN-Stick ist die schlechteste aller Optionen.
      Finde mal raus welcher Chipsatz verwendet wird, das PKT untersützt ja nur wenige.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Ihr seid ja Irre schnell

      Hallo liebe Freunde,

      ist ja wahnsinn wie schnell ich hier schonmal für ein paar Punkte hilfe bekomm.
      Also das mit der Platte versuche ich mal neu. Hatte sie unter Spark eigentlich mit ext3 formatiert.
      Werds aber neu versuchen.
      Mit dem WLan ist so ne Sache ich bin jetzt am grübeln ob ich den Weg mit dem Kabel geh, aber das sind halt gut 30m.
      Falls mir doch jemand mit dem WLan helfen könnte wäre es geschickt.
      Der Stick ist der der mit dem Triplex mitgeliefert wird.
      Komm mir hier richtig komisch vor, bisher war es so das die leute auf mich zu kamen wenn es Probleme an TV oder Stereo ging.
      Also falls ich jemand in der hinsicht helfen kann, immer gerne!!!!!!
      Freue mich jetzt schon auf weitere Hilfe!!!!!!!!

      KLASSE JUNGS hier!!!!!!!! :danke:
    • weis leider den Chipsatz nicht, Bezeichnung steht auch nicht drauf, nur GM.
      Ja im Spark lief er schon, zumindest hatte er ne verbindung und auch ein Update ging.
      Im Hyperion aber nicht. Versclüsselung ist ohne leerzeichen.
      offenes Netz versuceh ich mal nach der arbeit.
      habe gestern abend bluepanel und normale einstellungen probiert.
      Was ist denn hier der unterschied? welches Menü sollte man nehmen? macht es nen unterschied?
      :thx: :thx: :thx: :thx:
    • Das hat was mit dem PKT zu tun und verwirrt halt viele etwas.
      Du musst dir das so klar machen, alles was du im Bluepanel von PKT einstellen kannst solltest du auch darüber machen, denn nur so ist es richtig mit dem System verknüpft. Hinter dem PKT versteckt sich aber natürlich ein Openpli und via dem System kann man da auch Veränderungen vornehmen. Das ist aber quasi nicht gültig, wenn PKT dies via BluePanel vorsieht.
      Also wenn der Stick in Spark funzt, dann ist der schon richtig und läuft prinzipiell auch ohne weitere Anpassungen im PKT. Heißt du brauchst nix am Router verändern.
      Falls es dich zu sehr ärgert spiele halt mal ein anderes e2 auf HDMU (aktuell von ihrer Webseite, da brauchst keine Anmeldung für) oder AR-P oder Neutrino, sind ja auch alle hier im Board zu finden.
    • jetzt hab ich auch das mit dem bluepanel auch mal gerafft ;-)........ :danke: irgendiwe auch einleuchtend! Ich habe das Aktuelle HDMU Auf nem Stick, fand das Hyperion aber irgendwie ansprechender. ist das HDMU eurer meinung nach besser?
      Mit welchem Image fahr ich besser? meine wichtigsten Punkte sind die Aufnahme von 2 Sendungen + evtl. 3. ansehen.
      Des weiteren ist mir timeshift wichtig und auch das Mediaportal.
      Mehr ist es momentan eigentlich nicht, weil alles andere was ich sonst brauch (möchte) kann bereits mein softwareangepasster TV.
    • Mal ausnahmsweise einen shoplink:
      rtk24.de/product_info.php?info…-4ghz-802-11g-rt5370.html
      sieht der so aus?
      Dann musst Du unter PKT (E2 grundsätzlich) den Treiber aktivieren:
      <blau> -> "Netzwerk" -> "WLAN Setup" -> "Driver Setup" -> "Enable RT5370"
      und dann
      <blau> -> "Netzwerk" -> "WLAN Setup" -> "Adapter Setup" ....


      Ich kann bei E2 nur PKT empfehlen...
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Nachtrag:
      also, wenn ich das mit 30 Meter lese, unterstelle ich mal Wände, und daher ist meine Empfehlung immer mindestens der:
      ebay.de/sch/i.html?_sacat=0&_f…70+dbi&rt=nc&LH_PrefLoc=1
      Gut, einer hatte mal einen kaputten erwischt, aber bei 5,50 ....
      Wenn Du gerne bei W-LAN bleiben und mehr Geld in die Hand nehmen willst, schau mal meine Lösung in der Sig an, hat den Vorteil, dass Du mehrere Geräte anschließen kannst und erheblich mehr Sendeleistung hast...
      Die Anleitung ist auch für nicht Linuxer seeehr tauglich (idiot-proof) ;)
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Ja das sollte er sein, es steht zwar nicht in Gold Golen media drauf, aber ich müsste mich sehr täuschen wenn es der nicht ist.
      Und ich denke auch das GM nicht mehrere Nano Sticks hat.
      Auf jeden fall hast du mir in der Sache schon mal geholfen (denke ich, weil ich es erst testen kann wenn ich feierabend hab).
      Bisher war ich nie am Driver Setup dran, warscheinlich wirds daran gelegen haben!?!?!?!
      Ich denke auch das ich mit PKT sehr gut fahre weil es eben das kann was ich brauch.
      Ist es denn irgendwie notwenig etwas zu löschen bevor man ein anderes Image drauf spielt?

      :danke: :danke: :danke: :danke: :danke:

      An euch alle!!!!!!!
    • GM Dongle ist baugleich dem "LogiLink nano 150mb Ralink RT5370 WL0084B"
      Ja, lag dann da dran, denn ohne aktivieren ist der auf LAN...
      Nein, wird einfach übergebügelt, wenn Du ein anders Image flasht (via Frontpannel oder Spark-Plugin (bevorzuge ich, zumal auch gerne mal ein BackUp damit erstellt werden kann ;) ))...
      PKT hat bei E2 mit die beste Bildqualität...
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Da bin ich gerade dran, werde einen Router nehmen und den als Bridge nehmen. Denke das ist das schlauste und der Bluray und TV kann dann auch per Lan ran und sie müssen nicht funken.
      Ich versuchs trotzdem mit den tips und dem Stick, aber auf dauer wird der "gebridge"-router besser sein.
      naja nachher wird erstmal der Stick getestet bis ich den Router hab.
    • Hol Dir den Router (und dann gemäß meiner Anleitung umrüsten), denn bei W-LAN ist auch immer Netto die Hälfte der Bruttodatenrate, also hast Du bei 150Mbit maximal 75Mbit Datenrate und bei LAN ist es ca. 90%, also bei 100Mbit gehen ca. 90Mbit durch die Leitung, so dass Du mit der Bridge, wenn auf beiden Seiten 300Mbit zur Verfügung stehen, neben der deutlich höheren Reichweite (und somit nicht reduzierten Bruttodatenrate), eben auch über das LAN 90Mbit netto (und noch Reserve on Air)...
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .

    Flag Counter