Statt wie zunächst geplant gezielt Produzenten anzusprechen, setzt der MDR angesichts zahlreicher Anfragen nun auf eine offene Angebotseinholung im Web. Jeder Produzent kann also sein Konzept einreichen.
Die Ankündigung des MDR, sich von seinen "Tatort"-Kommissaren Simone Thomalla und Martin Wuttke zugunsten eines neuen in Sachsen angesiedelten "Tatorts" zu trennen, sorgt für große Resonanz: "Es erreichen uns seitdem nicht nur die Anfragen zahlreicher Produzenten, auch im gesamten Freistaat ist Begeisterung zu spüren: Viele Menschen wollen ihre Städte oder ihre Heimatregionen für den Sachsen-Tatort empfehlen. Das spricht für die Attraktivität unserer MDR-Krimifamilie und ist ein tolles Kompliment an das Kultformat Tatort. Dafür möchte sich der MDR ganz herzlich bedanken", so Fernsehdirektor Wolf-Dieter Jacobi.
Angesichts dessen rückt man nun vom ursprünglichen Plan ab, gezielt Produzenten anzusprechen, um von diesen Konzepte für den neuen Sachsen-"Tatort" einzuholen. Man wolle "dem großen Interesse bei Produzenten und den Menschen im Sendegebiet mit einem transparenten Verfahren Rechnung tragen", so Jacobi. "Wir haben uns daher für eine offene Angebotseinholung im Internet entschieden." Auf seiner Website stellt der MDR Infos zur Angebotsabfrage bereit, bis Anfang Mai haben nun alle interessierten Produktionsfirmen Zeit, sich zu bewerben. Fernsehfilmchefin Jana Brandt: "Die Chance, ein solches Prestigeobjekt wie einen neuen Tatort zu konzipieren und umzusetzen, bietet sich nicht so oft. Ich bin wirklich sehr gespannt und freue mich auf innovative und kreative Ideen aus der Produzentenlandschaft."
Auch für den neuen Thüringer "Tatort" hatte der MDR auf eine solche offene Angebotseinholung gesetzt. Mehr als hundert Ideen waren eingegangen. Brandt: "Auch die aktuelle Angebotsanfrage wird offen gestaltet: Wir geben weder die Ermittler-Figuren vor noch deren Besetzung. Auch der Handlungsort in Sachsen bleibt offen. Die neuen Folgen sollen im nächsten Jahr produziert werden. Im Ersten wird das neue Ermittlerteam des Sachsen-Tatorts dann ab 2016 zu sehen sein."
Quelle: dwdl.de
Die Ankündigung des MDR, sich von seinen "Tatort"-Kommissaren Simone Thomalla und Martin Wuttke zugunsten eines neuen in Sachsen angesiedelten "Tatorts" zu trennen, sorgt für große Resonanz: "Es erreichen uns seitdem nicht nur die Anfragen zahlreicher Produzenten, auch im gesamten Freistaat ist Begeisterung zu spüren: Viele Menschen wollen ihre Städte oder ihre Heimatregionen für den Sachsen-Tatort empfehlen. Das spricht für die Attraktivität unserer MDR-Krimifamilie und ist ein tolles Kompliment an das Kultformat Tatort. Dafür möchte sich der MDR ganz herzlich bedanken", so Fernsehdirektor Wolf-Dieter Jacobi.
Angesichts dessen rückt man nun vom ursprünglichen Plan ab, gezielt Produzenten anzusprechen, um von diesen Konzepte für den neuen Sachsen-"Tatort" einzuholen. Man wolle "dem großen Interesse bei Produzenten und den Menschen im Sendegebiet mit einem transparenten Verfahren Rechnung tragen", so Jacobi. "Wir haben uns daher für eine offene Angebotseinholung im Internet entschieden." Auf seiner Website stellt der MDR Infos zur Angebotsabfrage bereit, bis Anfang Mai haben nun alle interessierten Produktionsfirmen Zeit, sich zu bewerben. Fernsehfilmchefin Jana Brandt: "Die Chance, ein solches Prestigeobjekt wie einen neuen Tatort zu konzipieren und umzusetzen, bietet sich nicht so oft. Ich bin wirklich sehr gespannt und freue mich auf innovative und kreative Ideen aus der Produzentenlandschaft."
Auch für den neuen Thüringer "Tatort" hatte der MDR auf eine solche offene Angebotseinholung gesetzt. Mehr als hundert Ideen waren eingegangen. Brandt: "Auch die aktuelle Angebotsanfrage wird offen gestaltet: Wir geben weder die Ermittler-Figuren vor noch deren Besetzung. Auch der Handlungsort in Sachsen bleibt offen. Die neuen Folgen sollen im nächsten Jahr produziert werden. Im Ersten wird das neue Ermittlerteam des Sachsen-Tatorts dann ab 2016 zu sehen sein."
Quelle: dwdl.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"