OpenAR-P_OE2.0_211_alien2_epl3-git-20-01-14_Backup-Mod

    • OpenAR-P_OE2.0_211_alien2_epl3-git-20-01-14_Backup-Mod

      Hallo

      da stelle ich mal ein AR-P-Mod ein, basierend auf dem Image vom 20.01.2014

      Das Image ist ein Backup->also einspielen via e2upgrade-tool über Spark

      was ist gemacht?
      • Umstellung auf deutsch
      • lästiger roter Punkt im Standby auf aus
      • Keymap von pixbox eingefügt
      • Toolbox von pixbox eingefügt, falls Umstellung auf deutsch durch Installtionen anderer Plugins mal was verändert
      • oscam-ymod mit so Gedönse
      • Sat-Sender-Liste von Googi vom 01/2014
      • TV-Spielfilm
      • Cooltv-epg
      • Kicker
      • Wikipedia
      • ipTV-Listupdater
      • Mediaportal 5.0.6 ist eh schon drinne und lüppt
      • AlternativSoftcamManager ist auch schon drinne
      so... mal sehen ob es klappt

      Alles konfiguriert vor Erstinstallation, die läuft normal durch.
      Mann kann also Senderliste und Softcam überspringen, wenn man will.
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kükenlos ()

    • habe die neue MediaPortal 5.0.7 Version für dieses Image angepasst

      Neu im MP ist das die jetzt eine eigene keymap.xml nutzen, doch bei dieser fehlt für die SH4 Boxen die HOME Exit Funktion und das Serien Blättern mit P +/- , habe dieses eingefügt und zusätzlich noch die MPServicePosition.py für die Seek angepasst.

      Download
      Wähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
      Konfuzius
    • verstehe ich nicht so ganz...die Suche nach dem Umschalter?
      Klar kannst du wählen, ob du DVB-T oder eben Kabel nutzen willst. Kannst halt nur nicht beides gleichzeitig nutzen.
      Gleichzeitig 2*Sat und ein Kabel oder ein DVB-T

      den Weg zum Wechsel der Tuner
      Menue->Einstellungen->Kanalsuche->UnionTunerType config

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kükenlos ()

    • Das Image ist echt gut ! viele plugins vorhanden die bei HDMU einfach nicht mehr supportet werden.

      Aber ein grosses manko ist der Ton, der ist bei den HD Sendern sowas von leise das ich meinen Fernseher auf 100% aufdrehen muss um was zu hören.

      Das sollten die dringend fixen, auch fehlt das Türkvod plugin.
    • nappi schrieb:

      Das sollten die dringend fixen
      das machen alle freiwillig und nebenbei!
      Hat man einen Verbesserungsvorschlag, kann man den machen. Du kannst auch gerne selber mithelfen, wenn du dies besser kannst.
      Was deine Probleme mit dem Ton angeht...
      das kann man sicher nicht als Fehler bezeichnen, bei HDMU und Neutrino ist dies im Image halt verstärkt worden. Dies gefällt vielen, aber eben auch nicht allen. Ich nehme mal an, das du AC3 Downmix aktivierst hast? Dann mach es mal aus und es sollte schon etwas besser sein. Auch die Bevorzugung von AC3 Tonspur kann man entfernen. Am Fernseher macht dies für meinen Geschmack eh keinen Sinn.
    • Also wenn ich besser könnte würde ich den Ton selber Fixen, da ich es nicht kann habe ich wieder zu HDMU gewechselt.
      Denn wenn der TV (55zoll Samsung) auf 100% Lautstärke sein muss das man die HD Sender schauen kann ist nicht normal, auch wenn es nicht alle so mögen, denn da könnten man es leiser machen.
      Denn lauter geht nicht. :danke:
    • Hallo Thomas66

      vieleicht köntest du die Datei nennen und die entsprrechenden Zeilen zur Verfügung stellen.
      Man könnte es da mal einfügen.
      Das mit dem Audio am Fernseher kann ich trotzdem nur bedingt nachvollziehen. Die Images kenne ich alle und weiß um die höhere Lautsärke bei HDMU und Neutrino, aber ob es nun so ein Ding ist?
      Mein Samsung muss ich da iwie in der Grundlautsärke höher stellen, bei HDMU/Neutrino fix bei 10 und bei PKT/RSP/ARP so bei 13-14. Da ist also noch viel Platz nach oben. Den Rest mach ich dann via Fernbedienung des Recievers.
      Anschluß halt "nur" via HDMI. AC3Downmix aus.
      So long...

    Flag Counter