Hallo Zusammen,
bin relativ neu hier. Habe mir vor 3 Tagen einen LX2 zugelegt und bin derzeit am testen usw.
Hatte am Anfang das HDMU geflasht, was ich aber nicht so ansprechend fand, sodass ich derzeit beim openhdf bin. Von der Bedienung usw. gefällt es mir auch ganz gut, nur leider ist es so, dass das system ziemlich träge reagiert.
Befehle mit der Fernbedienung werden nur vergözert angenommen. Beim fernsehgucken erscheint oben links in der Ecke alle paar Sekunden das Ladesymbol von openhdf.
Derzeit ist das Teamimage vom 22. Dez. 2013 installiert.
Das einzige Plugin was ich noch zusätzlich installiert habe ist openvpn. (opkg install openvpn)
CPU Load im Terminal wird mir auch mit ca. 1.5 angezeigt. Vorher hatte ich eine Coolstream Neo, ebenfalls mit openvpn, welche mit 0.2 vor sich hin döst.
Kann jemand bestätigen, dass das Image durch openvpn so stark ausgebremst wird? Bringt es was, wenn ich die ganzen Plugins deinstalliere, die ich nicht brauche? Oder soll ich lieber ne Nightly nehmen und mir dann die benötigten Plugins installieren?
Ist openvpn bei dem Teamimage (deutsche version) schon dabei? Vllt gibts es da nen Konflikt, weil ich es ja auch nochmal per Terminal installiert habe.
Vielleicht kann sich dazu jemand äußern.
Gruß
Lutz
bin relativ neu hier. Habe mir vor 3 Tagen einen LX2 zugelegt und bin derzeit am testen usw.

Hatte am Anfang das HDMU geflasht, was ich aber nicht so ansprechend fand, sodass ich derzeit beim openhdf bin. Von der Bedienung usw. gefällt es mir auch ganz gut, nur leider ist es so, dass das system ziemlich träge reagiert.
Befehle mit der Fernbedienung werden nur vergözert angenommen. Beim fernsehgucken erscheint oben links in der Ecke alle paar Sekunden das Ladesymbol von openhdf.
Derzeit ist das Teamimage vom 22. Dez. 2013 installiert.
Das einzige Plugin was ich noch zusätzlich installiert habe ist openvpn. (opkg install openvpn)
CPU Load im Terminal wird mir auch mit ca. 1.5 angezeigt. Vorher hatte ich eine Coolstream Neo, ebenfalls mit openvpn, welche mit 0.2 vor sich hin döst.
Kann jemand bestätigen, dass das Image durch openvpn so stark ausgebremst wird? Bringt es was, wenn ich die ganzen Plugins deinstalliere, die ich nicht brauche? Oder soll ich lieber ne Nightly nehmen und mir dann die benötigten Plugins installieren?
Ist openvpn bei dem Teamimage (deutsche version) schon dabei? Vllt gibts es da nen Konflikt, weil ich es ja auch nochmal per Terminal installiert habe.
Vielleicht kann sich dazu jemand äußern.
Gruß
Lutz