OpenAR-P_OE2.0_211_German-20.01.2014-Mod@pixbox + FULL

    • also zum Timeshift Thema...
      das tut alles so wie es soll. Ist auch alles richtig impletiert. Wenn dein Bild steht oder schwarz ist bei Pause dann ist das schon richtig. Der Rest tut auch schon richtig. Du kannst mit > vorspulen und mit < zurückspulen. Man könnte natürlich die Keymap auch selber umstricken, wenn du da was anders willst.
    • manchmal kann man ja auch sagen was man will und es wird nicht angenommen.....
      guter webbis... wenn ich >> meinte dann würde ich auch>> schreiben, habe ich aber wie du selbst zietierst hast nicht getan.
      Also nochmal
      Beachte die Fernbedienung in der Mitte ist ein Druckpunkt mit "ok" drauf stehen und jetzt kommts drumherum sind Tasten mit Pfeilen!
      Genau ;(
      ein Pfeil nach oben dann nach rechts dann unten dann nach links
      Diese Pfeile rechts und links die sind dafür zuständig.
      Auch hier, ist nicht so einfach sich ne keymap zu stricken die allen gefällt. Du kannst dir die xml ja mal mit nem Editor anscauen und die Tasten ander zuordnen, aber ich glaube die ist echt schon mal gar nicht so schlecht.
      Grüße
    • nirgend wo hin, das sind gstreamer Treiber, OpenAR-P läuft mit eplayer (ffmpeg)
      sieht so aus als ob du den IPTV ListUpdater installieren wolltest, ignoriere die einfach und installiere mit --force-depends
      Wähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
      Konfuzius
    • gudder mannnn

      was möchtest du denn mit den beiden Dateien?

      Also dein Problem quer durch die Foren ist doch das du keine Stream auf dein geliebtes dänisches Fernsehen bekommst, oder?

      ARP ist ein ffmpg basierendes Image, daher wird das gst Zeug dir nicht weiterhelfen und ich glaub du weißt nicht was du tust, oder?
      Das mit den nichtlaufenden Stream bei IP-TV kann viele Gründe haben und man könnte zunächst versuchen ob es einen Stream am PC gibt der es ermöglicht. Kann es sein das sich um ein mms Stream handelt?, dann scheint dies derzeit nicht zu klappen. Glaube nicht das gst basierende Image dies besser machen, aber ein Versuch wäre es wert. Spiele mal aktuelles HDMU oder PKT drauf und teste es damit aus. HDMU hat den Vorteil, das es automatisch zwischen ffmpg und gst wechselt und damit in jedem Fall gst bei den STream Schen genommen wird. Umgekehrt halt ffmpg bei den eigenen Mediadaten.
      Versuche dies mal. Das mit den Streams ist leider "nervige zeitraubende" Glückssache. Im Mediaportal ist dies besser impletiert.

      Was rtmp angeht so kann man das vom feed des IMage selber installieren, ist aber nur für den Zwischenspeicher von Mediadaten des Streams da, falls mal der Speicher eng wird.
      Grüße

      edit: scheisendreck war der gute pixbox wieder schneller :shit:
      aber wir sind uns einig jupiiie
    • kükenlos schrieb:






      nein bei mir laufen die m3u8 Streams nicht. Beim HDMU Image laufen die auch nicht.



      gudder mannnn

      was möchtest du denn mit den beiden Dateien?

      Also dein Problem quer durch die Foren ist doch das du keine Stream auf dein geliebtes dänisches Fernsehen bekommst, oder?

      ARP ist ein ffmpg basierendes Image, daher wird das gst Zeug dir nicht weiterhelfen und ich glaub du weißt nicht was du tust, oder?
      Das mit den nichtlaufenden Stream bei IP-TV kann viele Gründe haben und man könnte zunächst versuchen ob es einen Stream am PC gibt der es ermöglicht. Kann es sein das sich um ein mms Stream handelt?, dann scheint dies derzeit nicht zu klappen. Glaube nicht das gst basierende Image dies besser machen, aber ein Versuch wäre es wert. Spiele mal aktuelles HDMU oder PKT drauf und teste es damit aus. HDMU hat den Vorteil, das es automatisch zwischen ffmpg und gst wechselt und damit in jedem Fall gst bei den STream Schen genommen wird. Umgekehrt halt ffmpg bei den eigenen Mediadaten.
      Versuche dies mal. Das mit den Streams ist leider "nervige zeitraubende" Glückssache. Im Mediaportal ist dies besser impletiert.

      Was rtmp angeht so kann man das vom feed des IMage selber installieren, ist aber nur für den Zwischenspeicher von Mediadaten des Streams da, falls mal der Speicher eng wird.
      Grüße

      edit: scheisendreck war der gute pixbox wieder schneller :shit:
      aber wir sind uns einig jupiiie
    • Also ich hab jetzt mal auf meiner GigaBlue Quad geschaut und mit IPTV die Skandinavischen Sender durchgeschaut, TV2 / TV3 laufen dort.
      Also wenn du sowas unbedingt brauchst, dann investiere die 230€ und kauf dir eine Quad.
      Wähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
      Konfuzius
    • Hallo,
      gehen beim neuen MediaPortal 5.1.0 Version die Sprungtasten 1,4,7 und 3, 6, 9 wieder richtig oder wird in Zukunft immer so bleiben?
      Kann man diese Keymap vom Mediaportal den nicht anpassen, oder steckt da mehr Aufwand dahinter?
      Hab gelesen das man mit dem Steuerkreuz auch vor/zurückspringen kann, habs probiert es kann so ein Marker veschoben werden, allerdings
      kann ich den Sprungpunkt dann nicht bestätigen den die OK Taste geht nicht, weiß da jemand wie das funktioniert?

      Sorry für die vielen Fragen?

      Gruß
      Tom
      Pingulux Besitzer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hama88 ()

    • Auf meiner Azbox Me gehen die Sprungtasten 1, 4, 7 und 3, 6, 9 im Mediaportal auch nur bei bestimmten Streams (Providern). Ich vermut also, dass das kein grundätzlicher Fehler im Mediaportal ist, sondern vom gestreamten Film abhängig ist.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB

    Flag Counter