Einschaltsignal von ET9500 auf Fernseher weiterleiten

    • Einschaltsignal von ET9500 auf Fernseher weiterleiten

      hallo !

      folgendes Problem
      ich habe meine ET9500 und meinen Panasonic Blu Ray Player über HDMI auf meine Yamaha RX-A820 hängen - an der Yamaha hängt dann natürlich im Ausgang mein Panasonic Fernseher

      wenn ich den Blu Ray Player einschalte , geht mein Fernseher automatisch mit an
      wenn ich allerdings die ET9500 einschalte , bleibt mein Fernseher im Standbymodus obwohl ich unter HDMI CEC die Funktion aktiviert habe das sich mein Fernseher miteinschalten soll sobald ich die ET9500 starte - das ausschalten ( egal ob über den Fernseher oder über die ET9500 ) funktioniert allerdings - alle Geräte ( samt Receiver ) schalten sich aus

      hat jemand ein ähnliches Problem oder kennt ev. jemand eine Lösung das sich mein Fenseher einschaltet sobald ich die ET9500 einschalte

      danke,
      lg.
    • hab meine ET9500 jetzt mal direkt an den Fernseher angeschlossen - funktioniert allerdings auch nicht

      ich muss immer zuerst meinen Fernseher einschalten - da ist er dann immer im DVBT Modus - und wenn ich dann die ET9500 einschalte , schaltet der Fernseher dann automatisch auf die Box um

      Nachtrag :
      wenn ich die ET9500 einschalte schaltet sich auch der AV Receiver mit ein - nur der Fernseher eben nicht

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kephasa ()

    • naja es funktioniert zwar nun wie von mir oben beschrieben ( allerdings nur mit der Einstellung unter "HDMI CEC Einschaltsignal vom Fernseher" : Irgendeine Aktivität ) nur lustigerweise schaltet sich die ET9500 gleich wieder an sobald sie aus ist - allerdings nur wenn der AV Receiver zwischengeschaltet ist - ohne AV Receiver startet die ET9500 nicht von alleine wieder
      d.h. die ET9500 bekommt vom AV Receiver irgendein Signal

      die Vorgaben unter HDMI CEC scheinen allerdings auch nicht gerade auf meine Konstellation von ET9500 , AV Receiver und Fernseher zu passen - denn unter der Einstellung " Xtrend ET9000 in Bereitschaft versetzen " oder "XTrend ET9000 aus Bereitschaft einschalten " beziehen sich diese beiden Optionen z.b. auf meinen AV Receiver und nicht auf meine ET9500
    • übrigens das problem das sich die ET9500 und mein AV Receiver bei einen Timer einschaltet habe ich auch

      habe einene Timer so programmiert das die ET9500 jeden Tag um eine gewisse Uhrzeit UMSCHALTEN soll - obwohl die box im Standby oder ausgeschaltet ist schaltet sich die Box aber um diese Uhrzeit immer ein obwohl ich nur "umschalten" eingestellt habe
      nun habe ich gelesen es gibt eine erweiterung des HDMI CEC Plugins ( dreambox-blog.com/index.php/78…en-per-plugin-nachruesten ) - hätte das plugin welches sich AdVHdmi nennt installiert und bekomme hierzu allerdings die Fehlermeldung " No module named HDMICec.plugin "
    • Hi,
      das Problem mit dem Einschalten hatte ich auch.
      Ich hab alles versucht,,, mal gings kurz dann wieder nicht mehr.
      Hat nix mit dem CEC zu tun.
      Bei mir war es eine Media Platte MMHDRL von Fantec die auch am HDMi System hängt.
      wenn die Eingeschaltet war, was sie aber eigentlich nicht ist, hat das ganze funktioniert.
      War sie aber über den Hauptschalter ausgeschaltet, versagt das System....
      Wenn ich nun einfach den HDMI stecker bei Ausgeschaltetem Medaiplayer rauszieh, geht das System wieder.
      Irgendwass in diesem Fantec scheint das CEC Signal zu fressen.
      Es ist nicht weiter schlimm, da der Fantec eh nicht benutzt wird.... die Idee war gut, die Umsetzung von Fantec extrem träge... macht keinen Spass....
      wir nur als Datenspeicher zur sicherung verwendet.

      Versucht das ganze mal mit allen Geräten eingeschaltet, obs dann geht....
      Der Fehler ist bei mir 100% tig reproduzierbar.

      Grüße
      Jens
    • hallo
      das hat bei mir immer geholfen
      1. Auf beiden Geräten Easylink bzw. ARC deaktivieren
      2. Beide Geräte in Standby bringen (1-2 Minuten warten, bis beide
        Geräte wirklich in Standby sind – sind halt alles Computer, die
        runtergefahren werden müssen)
      3. Bei beiden Geräten Stromstecker ziehen und 1-2 Minuten warten
      4. Stecker wieder einstecken und 1-2 Minuten warten, da die meisten Geräte jetzt in den Standby-Modus gehen
      5. Beide Geräte starten (warten bis sie komplett hochgefahren sind – sollte max. 1-2 Minuten dauern)
      6. Auf beiden Geräten Easylink bzw. ARC aktivieren
      7. Beide Geräte neu starten (also erst in Standby, 1-2 Minuten warten, wieder einschalten 1-2 Minuten warten)
      easylink oder arc heißt natürlich bei anderen herstellern anders
      oder die zeiten -is nee alte beschreibung
      mfg obi
      DM900:Atemio Nemesis : ET9000/ET6000 : OSmini/nino: Philips 9er+8er : Sharp Blu-Ray
    • zulu666 schrieb:

      Ich hab's auch bei meinen Panasonic Fernseher nicht hinbekommen, also wenn jemand noch einen Tipp hat wäre ich dankbar :smilie_winke_048:
      Google mal nach dem "Hotel Modus" bei Panasonic TV's

      Ich habe den ET 9000 welcher die Signale an einen Pioneer AV Receiver sendet dieser diese an einen Pana weiterleitet. Alles funktioniert mit der ET Fernbedienung (An- und Ausschalten Laut/Leise etc)

      Gruß
      SAT Receiver: XTrend ET10000
      openhdf-et10000 6.4

      TV: Samsung UE82NU8009

      Sound: Pioneer VSX-921
    • ich bekomms einfach nicht hin

      wenn ich beim Fernseher Viera Link und bei der ET HDMI CEC aktiviert habe funktioniert zwar das einschalten aller Geräte ( samt AV Receiver ) mit dem Einschaltknopf der Fernbedienung des Fernsehers nur beim auschalten schaltet sich leider wie gehabt die ET kurz danach wieder ein ; ich habe ausser meines AV Receivers und einer Festplatte in der ET nichts dranhängen - die Vorschläge von den anderen hätte ich versucht - leider ohne Erfolg

      das einzige was mir ein wenig geholfen hat war das mit dem "hotelMode" bei meinem Panasonic Fernseher - jetzt muss ich wenigstens nicht immer auf das passende Signal vom ET umschalten , ist insbesondere dann ein Vorteil wenn man so wie ich den Fernsher immer komplett ausschaltet damit er nicht im standbymodus ist und somit strom spare

      hab jetzt beim Fernseher Viera Link ausgeschaltet - bei der ET ist HDMI CEC eingschaltet und unter "Einschaltsignal vom Fernseher" ist "irgendeine Aktivität" ausgewählt
      so kann ich sämtliche Geräte aus dem Standby mit dem Einschaltknopf der Fernbedienung des Fernsehers einschalten - für das ausschalten muss ich nun jedoch den Fernseher und die ET ( der AV wird mit der ET automatisch mit ausgeschaltet ) mit den jeweiligen Ausschaltknopf der Fernbedienungen ausschalten
      ist vl. nichtmal so blöd denn oft möchte man doch noch weiter Musik über den AV Receiver hören - so kann man wenigstens den Fernseher alleine in den Standbymodus schalten ohne das sich gleich der AV Receiver samt ET mit ausschaltet

    Flag Counter