also ac3 steht jetzt auf bevorzugt klappt aber trotzdem nicht ..
Angepinnt Sorglospaket Spark7162 PKT-Hyperion v3.1 mod by mui4tler
-
-
ich schiebe mal kurz ne frage dazwischen. hatte zuletzt ein hdmu image in benutzung und bin jetzt gerade zu hyperion gewechsekt. ist es möglich den bouquet editor manuell nachzuinstallieren?
-
hier sind einige Editoren dafür: hdfreaks.cc/index.php?page=Board&boardID=512Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Hallo,
wie bekomme ich einen DLNA Client darauf zum laufen.
Mein NAS wäre der DLNA Server.
Danke -
BluePanel-->MountCenter-->DLNA Client
-
Ja und da steht DLNA client is not installed.
Und jetzt weiß ich nicht weiter.
Danke -
-
Diese djmount finde ich nicht unter Plugins.
Ich habe diese Image Sorglospaket Spark7162 PKT-Hyperion v3.1 mod by mui4tler
Muß ich jetzt ein anderes nehmen? -
Schau erst mal ob Du das nochmal runterladen kannst
. Falls über den feed überhaupt verfügbar? Da ja schon mitgeliefert.
-
Meinst du das Image neu flashen?
Würde ich gern vermeiden weil alle so schön läuft bis auf diese Sache.
Kannst du mir bitte sagen wo diese Datei liegt und ich schau mal über FTP auf den Triplex. -
Im anhang hab ich dir schnell mal was zusammengestellt dafür.
Einfach die Ordner "etc" und "usr" auf die box schieben.
Anschliessend den Dateien "/etc/init.d/djmount", "/usr/bin/djmount" und "/usr/lib/libfuse.so.2.9.2" die Rechte/Attribute 755 geben.
Nun musst Du noch zwei Symlinks in /usr/lib neu anlegen, da ich keine Zeit hab auf Backtrack zu booten um mir die links so zu holen.
Siehe screenshot. Die zwei blauen brauchst du. Hoffe der screenshot sagt alles. Wenn nicht->nochmal melden.
Die von dir erstellten symlinks sollten automatisch die rechte 777 haben. -
daTa deVil, bist du sicher, dass /etc/init.d/djmount zum "Lieferumfang" von Sorglospaket 3.1 gehört? Bei mir ist die Datei jedenfalls auch nicht vorhanden, auch nicht anderswo im Filesystem. Ich meine, von Anfang an den selben Fehler erhalten zu haben. Habe ich aber nicht weiter verfolgt, da für mich DLNA-Server spannender ist, als Client.
Kann es sein, dass die Abhängigkeiten der DLNA-Pakete irgendwie kaputt sind. Beispielsweise war mir aufgefallen, dass nach Installation von deinem mediatomb und anschließender Deinstallation minidlna nicht mehr lief, beschwerte sich über fehlende libs. Neuinstallation von minidlna half nicht, musste das anderweitig reparieren. Ähnliches war mir auch schon beim Sorglospaket 3.0 aufgefallen.
(Minidlna läuft hier übrigens erstaunlicherweise seit einer Woche stabil, vielleicht liegt's an etwas mehr swap auf swap Partition statt swapfile, oder daran dass inotify in minidlna.conf auf no gesetzt wurde, oder daran, dass ich hin und wieder - so alle 2 Tage - Konsistenz der minidlna DB über die FB und dein get.command hergestellt habe.) -
Zum lieferumfang vom original image. Das hier ist kein original-image, sondern bloss ein backup.
Und der Dlna-server hat mit dem clienten nichts zu tun. Sieht man, wenn man sich richtig umschaut im image.
Und schön zu hören das der Dlna-server jetzt erstmal läuft bei Dir. Auch wenn notify nicht arbeitet wie es sollte.
Muss ich nochmal schauen, wie sich mediatomb mit dlna überschneidet bei den libs.
Aber die libs die ich für mediatomb reingetan hab, sind serienmässig nicht dabei, bzw. werden auch bei minidlna nicht mitgeliefert.
Die die sich überschneiden müssen dann ins original-image mit rein, nicht bei den plugins.
Da man sonst so nie beide auf der Box haben kann(müssen ja nicht beide gleichzeitig laufen, falls jetzt einer kommen will).
GrussDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von daTa deVil ()
-
Danke für die Hilfe.
Die Dateien habe ich kopiert aber ich weiß nicht wie man symlinks erstellt unter Windows.
Danke -
djmount ist deinstalliert im Sorglospaket.
Vom Feed runterladen wär iwie am einfachsten gewesenAlle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Musst Du mit dem DreamboxControlCenter machen. Geht z.B. nicht mit FileZilla.
Da-->[E2 Tools] DCC E2 v1.50 (Dreambox-Contol-Center)
Dort dann mit rechtsklick in dem /usr/lib-Ordner.
EDIT:
Man sollte halt wissen was man da entfernt -
Vielen Dank für deine Hilfe jetzt habe ich es hinbekommen.
Grüße -
Das hört sich doch schon besser an.
für die Rückmeldung.
Und noch viel Spass damit
Gruss -
Ich habe nun versucht, einige Sendungen aufzunehmen. Folgende Probleme treten auf:
1. Receiver im Deep-Standby. Schaltet sich ein, macht die Aufnahme, bleibt jedoch eingeschaltet, obwohl ich im Timer "nach Aufnahme in Deep-Standby gehen" aktiviert habe. HDMI-CEC ist deaktiviert.
2. Aufnahme wurde nicht entschlüsselt??? -
ja da muss man ein wenig basteln ist so im PKT...
guckst du hier : [Sti7162-E2] Patches, Bugfixes und Systemänderungen - Hyperion v3
was die Entschlüsselung angeht kann es sein, das dies einzeln angeklickt werden muss im Aufnahmetimer. Weiß dies gerade nicht mehr im PKT.
aber der gut daTaDeVil kommt bestimmt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0