Für was brauchst du CrossEPG das EPG läuft doch auch ohne sehr gut.
Angepinnt Sorglospaket Spark7162 PKT-Hyperion v3.1 mod by mui4tler
-
-
Zorn schrieb:
Konvertierung der CrossEPG Daten bis zu einer Stunde.
Beim ersten Durchlauf ja, denn dann wird die DB aufgebaut, bei den Timergesteuerten Downloads geht das ratz fatz...
Nun weiß ich allerdings nicht, was Du manuell genau machst (evtl. immer wieder die Erstinitialisierung)?.
Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
W-LAN (WiFi)
.
-
Ich lad die Daten immer über die rote Taste -> "Download CrossEPG Daten". Vielleicht versuch ichs mal über die Timergesteuerte Option.
Danke -
Irgendwie wurde schon mehrmals gefragt, aber nie geantwortet:
Wozu braucht man CrossEPG?
Liefert es andere Daten als das normale gut funktionierende?
lGTriplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil -
Hogla schrieb:
Irgendwie wurde schon mehrmals gefragt, aber nie geantwortet:
Wozu braucht man CrossEPG?
Liefert es andere Daten als das normale gut funktionierende?
lG
ie. 28grad ( rupert ) sat kann man normaleweise NUR 2std in der EPG finden.
Es ist licence weise NICHT vorgesehn für einwohner usserhalb der UK zu enfangen.
Das GrossEPG schaft es hier der EPG für 7 tage or 14 tage zu erhellen. -
Für Astra 19,2 ist es unnötig, da kommt im DVB-Stream der EPG für bis zu 14 Tage rein.Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Googgi schrieb:
Für Astra 19,2 ist es unnötig, da kommt im DVB-Stream der EPG für bis zu 14 Tage rein.
Ein echter Gewinn ist, sollte die Box abschmieren, gehen wegen fehlendem Wegschreiben zum Ende wegen fehlendem sauberen Runterfahrens, die EPG-Daten nicht verloren
(ich kann damit leben).
Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
W-LAN (WiFi)
.
-
Die geänderte "rcS“ funktioniert leider mit 3.1 nicht mehr.
[Sti7162-E2] Patches, Bugfixes und Systemänderungen - Hyperion v1 und v2
Könnte das bei Gelegenheit bitte mal angepasst werden? -
daTa deVil hat auch schon einmal davor gewarnt, die Veränderungen für die Sorglos V2 für die V3 zu verwenden. Die meisten hat er jedoch schon angepasst.
Jemand hat es einmal erwähnt, aber ich find' den Beitrag nicht mehr:
Man soll auf's Sorglospaket (im speziellen V3.1) keine Systemupdates vom PKT-Feed (Bluepanel) runterladen.
Stimmt das? Hab's bis jetzt bei den vorigen Versionen gemacht und es ist gut gegangen.
Beim Hyperion 3 gab's ja noch nicht so viele, aber ich würde schon gern die Updates installieren. *neugierigbin*
lGTriplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil -
Hogla schrieb:
aber ich würde schon gern die Updates installieren. *neugierigbin*
du kannst dir ja vorm eigentlichen Update den Changelog angucken, dort siehst du was dich erwartet.
schon mal nachgeguckt?Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Werde ich auf jeden Fall das nächste Mal machen.Triplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil
-
Ich hab eine Box, die sich nicht mit diesem Image flashen lässt. Ich hab bei 3 Boxen ohne Probleme das Image aufgesetzt, jedoch will die letzte nicht. Spark bootet normal und auch andere Images funktionieren(HDMU getestet), nur dieses nicht. Obwohl ich den selben Stick verwende(hinten). Er läd bis 299 dann kommt wieder u ld, welches 3 Minuten blinkt. Und dann hört es auf zu blinken und nichts passiert. Hab auch schonmal 1 1/2 Stunden angelassen. Also warten hilft auch nicht. Und wenn ich unter Spark das e2upgrade plugin installieren will. Installiert er es startet neu und dann ist es aber nicht in dem Pluginmenü. ??? Also iwie ist bei der Box der Wurm drin. Sonst super Image, wie gesagt auf den andere 3 Boxen ohne Probleme. Achso es handelt sich um Spark One Boxen.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen oder kennt das Problem. -
JeyPy schrieb:
Obwohl ich den selben Stick verwende(hinten)
dann nimm doch mal einen anderen Stick, oder spiele es von der Festplatte via e2upgrade-tool ein. -
Andere Sticks hab ich genommen, funktioniert leider nicht. Das Plugin wird bei mir nicht korrekt installiert(wie oben erwähnt). Wird zwar installiert aber nicht im Pluginmenü zu finden. Und wird das über das Plugin installiert oder wo anders? Gibt es da ne Anleitung hier im Forum?
-
[Sti7162] plugin_e2upgrade.s_12.07.2012 Backup und Restore von E2-Images
Das Plugin wird über die Spark-Software installiert und betrieben. Anleitung im Link oben.Greetz von DrStoned
Golden Media TripleX | Amiko Alien 2 | Dreambox DM7025SS | Dbox2 Nokia SAT AVIA 500 mit 64 MB RAM, HDD 100GB im Wechselrahmen, CF-Kartenslot, USB-Schnittstelle und Multicam |
Datenspeicher für alle Receiver: Synology DS212j über NFS -
Hallo
Ist es möglich in diesem Image Sender manuell mit Transponderdaten usw. einzufügen? -
ok neue Frage, warum zeigt der mir die Plugins nicht an wenn ich die installiere? Wenn ich zum Beispiel IPTVListUpdater manuell installiere, weil das neue gar nicht auf dem Feed liegt(1.3) Ich kann sie wieder löschen unter Plugins löschen, da werden sie auch aufgelistet unter extentions, aber im Pluginbrowser sind sie nicht zu sehn. Jemand einen Tipp?
-
hat sich erledigt...
-
Also Sorglospaket-Flashen hab ich hinbekommen ohne Probleme.
Wie bekomme ich nun meine Sky V13 Karte zum laufen? (Chip nach oben?) -
sparkreloaded schrieb:
Also Sorglospaket-Flashen hab ich hinbekommen ohne Probleme.
Wie bekomme ich nun meine Sky V13 Karte zum laufen? (Chip nach oben?)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0