Angepinnt Sorglospaket Spark7162 PKT-Hyperion v3.1 mod by mui4tler

    • @ lin83

      das wird laufen. HDMU hat bezgl Mediaplayer eindeutig Vorteile. Das lief beim PKT auch schon mal besser, weiß auch nicht warum. Ich hatte meinerseits ja vermutet, das mir den den gst doch aktiviert lässt, verursacht durch ein Update. Keine Ahnung.
      Im HDMU läufts ebenso wie beim Neutrino und dem Ar-p, so wie es soll.
    • in der keymap.xml

      Quellcode

      1. <map context="ChannelSelectEPGActions">
      2. <key id="KEY_EPG" mapto="showEPGList" flags="m" />
      3. <key id="KEY_INFO" mapto="showEPGList" flags="m" />
      4. </map>

      und hier

      Quellcode

      1. <map context="EPGSelectActions">
      2. <key id="KEY_GREEN" mapto="timerAdd" flags="m" />
      3. <key id="KEY_YELLOW" mapto="yellow" flags="mr" />
      4. <key id="KEY_BLUE" mapto="blue" flags="mr" />
      5. <key id="KEY_RED" mapto="red" flags="m" />
      6. <key id="KEY_EPG" mapto="info" flags="m" />
      7. <key id="KEY_INFO" mapto="info" flags="m" />
      8. <key id="KEY_MENU" mapto="input_date_time" flags="m" />
      9. <key id="KEY_CHANNELUP" mapto="nextBouquet" flags="m" />
      10. <key id="KEY_CHANNELDOWN" mapto="prevBouquet" flags="m" />
      11. <key id="KEY_PAGEUP" mapto="nextBouquet" flags="m" />
      12. <key id="KEY_PAGEDOWN" mapto="prevBouquet" flags="m" />
      13. <key id="KEY_NEXT" mapto="nextService" flags="m" />
      14. <key id="KEY_PREVIOUS" mapto="prevService" flags="m" />
      15. </map>
      Alles anzeigen

      die zwei Einträge mit "KEY_INFO" fehlen bei Dir.

      Gruss
    • Netzwerk Problemchen..

      Erstmal, schöne Image, klein und schnell.

      WLAN:
      Bis jetzt hatte ich immer einen WLAN-Stick mit RT3070 Chipsatz am laufen, problemlos. Nachdem ich den Treiber eingeschaltet habe wird dieser auch erkannt. WLAN-Scanning zeigt meinen Router, wenn ich dann auf verbinden gehe bin ich wieder im Menu WIFI Einstellungen. Gebe ich die Daten von Hand ein, krieg ich auch keine Verbindung. Re/Start WLAN probiert so lange rum eine Adresse zu bekommen, das ich den Receiver neu starte. -wie schließe ich dieses Fenster.

      Quellcode

      1. spark7162:~# iwlist ra0 scan
      2. ra0 Scan completed :
      3. Cell 01 - Address: 64:66:B3:82:9D:89
      4. Protocol:802.11b/g/n
      5. ESSID:"TPLINK829D89"
      6. Mode:Managed
      7. Frequency:2.422 GHz (Channel 3)
      8. Quality=100/100 Signal level=-31 dBm Noise level=-92 dBm
      9. Encryption key:on
      10. Bit Rates:54 Mb/s
      11. IE: WPA Version 1
      12. Group Cipher : TKIP
      13. Pairwise Ciphers (2) : CCMP TKIP
      14. Authentication Suites (1) : PSK
      15. IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
      16. Group Cipher : TKIP
      17. Pairwise Ciphers (2) : CCMP TKIP
      18. Authentication Suites (1) : PSK
      19. Cell 02 - Address: F8:1A:67:DB:48:82
      20. Protocol:802.11b/g/n
      21. ESSID:""
      22. Mode:Managed
      23. Frequency:2.422 GHz (Channel 3)
      24. Quality=100/100 Signal level=-47 dBm Noise level=-92 dBm
      25. Encryption key:on
      26. Bit Rates:54 Mb/s
      27. IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
      28. Group Cipher : CCMP
      29. Pairwise Ciphers (1) : CCMP
      30. Authentication Suites (1) : PSK
      Alles anzeigen


      LAN:
      Läuft über einen TL-WR702N problemlos, nur muss ich jedesmal nach einem Neustart ins LAN-Setup gehen und den Adapter von Hand einschalten, geht das auch dauerhaft?

      Mir persönlich reicht der LAN-Adapter, wenn ich diesen nicht ständig von Hand einschalten müsste.
    • kükenlos schrieb:

      @ lin83

      das wird laufen. HDMU hat bezgl Mediaplayer eindeutig Vorteile. Das lief beim PKT auch schon mal besser, weiß auch nicht warum. Ich hatte meinerseits ja vermutet, das mir den den gst doch aktiviert lässt, verursacht durch ein Update. Keine Ahnung.
      Im HDMU läufts ebenso wie beim Neutrino und dem Ar-p, so wie es soll.
      @kükenlos
      Hast recht läuft super. Mir gefällt nur die Oberfläche von PKT und BluePanel besser...
      Naja mal schauen inwieweit ich mich an HDMU gewöhnen kann.

      Kann mir jemand sagen ob irgendwo die PKT Skins zum Download zur Verfügung stehen?

      Thx
    • alle Änderungen müssen in der "keymap.xml" im Verzeichnis /usr/local/share/enigma2 vorgenommen werden. Linux-konformer-Editor!!!

      durch die Bouquets schalten mit Steuerkreuz links/rechts in der Channellist:
      dafür als erstes in dem folgenden Abschnitt

      Quellcode

      1. <map context="ListboxActions">
      2. <key id="KEY_UP" mapto="moveUp" flags="mr" />
      3. <key id="KEY_DOWN" mapto="moveDown" flags="mr" />
      4. <key id="KEY_REWIND" mapto="moveTop" flags="mr" />
      5. <key id="KEY_FASTFORWARD" mapto="moveEnd" flags="mr" />
      6. <key id="KEY_CHANNELUP" mapto="pageUp" flags="mr" />
      7. <key id="KEY_CHANNELDOWN" mapto="pageDown" flags="mr" />
      8. <key id="KEY_LEFT" mapto="pageUp" flags="mr" />
      9. <key id="KEY_RIGHT" mapto="pageDown" flags="mr" />
      10. <key id="KEY_PAGEUP" mapto="pageUp" flags="mr" />
      11. <key id="KEY_PAGEDOWN" mapto="pageDown" flags="mr" />
      12. </map>
      Alles anzeigen

      die zwei Einträge mit "KEY_LEFT" und "KEY_RIGHT" löschen. Anschliessend in dem folgenden Abschnitt

      Quellcode

      1. <map context="ChannelSelectBaseActions">
      2. <key id="KEY_RED" mapto="showAllServices" flags="m" />
      3. <key id="KEY_GREEN" mapto="showSatellites" flags="m" />
      4. <key id="KEY_YELLOW" mapto="showProviders" flags="m" />
      5. <key id="KEY_BLUE" mapto="showFavourites" flags="m" />
      6. <key id="KEY_FAVORITES" mapto="showFavourites" flags="m" />
      7. <key id="KEY_REWIND" mapto="prevBouquet" flags="m" />
      8. <key id="KEY_FASTFORWARD" mapto="nextBouquet" flags="m" />
      9. </map>

      den Eintrag "KEY_REWIND" in "KEY_LEFT" und "KEY_FASTFORWARD" in " KEY_RIGHT" umbenennen.

      Ist in jedem Image das selbe ;) .

      Gruss
    • Habe gerade den Skin Vanity HD 1_2 vom Pluginordner runtergeladen und installiert und da bleibt die Infoleiste leer wenn man die aufruft. Auch nach mehrmaligem neustarten blieb die leer.
      Evtl. irgend ein Fehler drin.

      Habe dann wieder die aus dem Skinthread hier installiert die 1.2 da geht alles.
    • funktionniert ac3+ Audioausgabe mit Downmix auf "aus" ??

      Googgi schrieb:

      Downmix auf aus, dann hast du echtes AC3.

      mit dem Sorglospaket v2.1 funktionnierte die ac3+ Tonspur einwandfrei. Ich habe jetzt gemerkt dass mit der Version v3.0 der ac3+ Ton stottert !! (ist ok wenn ich downmix einschalte).

      Könnte mal einer probieren ob es mit der v3.1 wieder funktionniert. (beim Sender ServusTV HD die ac3+ Tonspur auswählen)

      Ich brauche ac3+ weil ich bei mir die Franzosen über DVB-t hereinbekomme und die nur ein ac3+ Audiosignal liefern.

      DANKE.
    • :welcome:
      Hallo, evtl. kann mir ja bitte jemand was erklären:)
      Wie man sieht bin ich noch ein Frischling.Wollte dieses Images auf meinen Spark Triblex flashen.
      Doch leider geht das bei mir nicht, bleibt bei ca. 4 Minuten im U Ld stehen. Kein Blicken nichts mehr....
      Verschiedene USB Sticke verwendet.
      Versucht diesen e2upgrade dinge über Spark installieren, funkte auch nicht. Habe unter Plug-In nur den Taschenrechner ?!?
      Habe mir dann mal ein anderen Enigma Image gezogen und das ging ohne Probleme.
      Muss ich für dieses Mod-Image eine frühere Version drauf machen?
      Danke schon mal für die Infos

    Flag Counter