Elektroschrott: 23 Kilogramm pro Nase

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Elektroschrott: 23 Kilogramm pro Nase

      Jeder Deutsche hat im Jahr 2012 durchschnittlich 23 Kilogramm Elektroschrott erzeugt. Damit liegt Deutschland weit über dem Mittelwert von 7 Kilogramm für alle Erdenbürger. Spitzenreiter in dieser Rangliste sind die USA, auf deren Einwohner jeweils knapp 30 Kilogramm Elektroschrott kamen. Das geht aus Zahlen hervor, die die Initiative Solving the E-Waste Problem (Step) zusammengestellt und in einer Weltkarte aufbereitet hat. Sie schätzt, dass bis 2017 jährlich 65,4 Millionen Tonnen E-Schrott anfallen wird. Damit wäre die Müll-Menge 33 Prozent größer als noch fünf Jahre zuvor.

      Würde die gesamte Menge an Fernsehern, Computern, Elektrokabel, Telefone, Batterien und vieles mehr, die voraussichtlich im Jahr 2017 weggeworfen werden, in LKW verladen, wären diese aneinandergereiht drei Viertel des Äquators lang. Das Gewicht entspräche 200 Empire State Buildings oder elf Cheops-Pyramiden. In der von der Initiative Step nun veröffentlichten Weltkarte hat sie Informationen über die Müllproduktion aus 180 Ländern zusammengetragen. An der Initiative sind diverse UN-Organisationen, Unternehmen, Regierungen, NGOs und andere Organisationen beteiligt.

      Quelle: heise.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter