Angepinnt HDF Team Image v6 vom 21.05.2010

    • ich bin zu blöd dafür :-(

      Hallo Leute,
      habe den Maxiboot Bootloader. installiere auf dem stick das Enigma Image, füge den Bootlaoder hinzu. und passieren tut nix :( wähle usb1 usb2 usw. es passiert nix. nach einer gewissen zeit bootet er wieder aus dem flash.
      weiß einer rat? wie muss die booloaderdatei auf dem stick heißen?

      Grüße
      Vally
    • Welchen MaxiBoot haste denn drauf?

      So wie du es beschreibst hast du entweder unseren um ein Auto-Boot-Skript erweiterten aufgespielt und das Update gefahren oder den Maxiboot mittels ART installiert.

      Falls Ersteres ist dein USB-Stick schon mal halbwegs geeignet und wahrscheinlich hast du eine SATA-HDD und nicht die Datei "HDD" nebem dem "uImage" auf der kleinen FAT-Partition angelegt.

      Im zweiten Fall kann ich dir nicht wirklich helfen.

      Allgemein geht nicht jeder x-beliebige Stick sondern nur bestimmte, siehe Liste. So als Regel: "Je älter desto eher". Ein USB-Hub zwischen Box und Stick hilft hingegen fast immer und ist sogar billiger.
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • itz4mie schrieb:

      Gelegenheit
      So die Gelegenheit war da.
      Jetzt brauchst du aber noch mal eine Netzwerkverbindung an deinem Receiver.
      Dann ins Menü - Erweiterungen - grüne Taste für Download.
      Dort findest du unter Updates das EnigmaRecordingSplitsize.
      screenshot.png
      Das Update installiert sich dann selber und macht auch ein Update der HDF-Toolbox.
      Nicht wundern nach der Installation erfolgt automatisch ein Reboot.

      Wenn Enigma wieder hochgefahren ist findest du in der HDF-Toolbox - Extra Settings Menü jetzt den Eintrag mit dem Recording Split Size.
      Mit OK Taste kannst du wählen zwischen 1GB, 2GB, 4GB und 8GB.
      screenshot.png screenshot.png

      Wenn du die gewünschte Größe eingestellt hast braucht aber das komplette Enigma nochmal einen Reboot.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Hi,

      sehe ich das richtig, dass bei "none" nicht gesplittet wird?

      Zudem habe ich eine Frage zur epg.data, es sieht so aus als wird die Datei nicht angelegt, wie kann man das prüfen?

      Ausserdem ist es so, dass die Aufnahmen der Original-FW mit .ts, .ts1, .ts2, usw abgelegt werden, wie kann man die komplette Aufnahme zusammenfügen/in einem Stück ansehen?

      Besten Dank für das Image!!!

      Gruß
      Wolfgang
    • Ja bei none wird nicht gesplittet. Dafür muss die Festplatte aber in ext oder jfs formatiert sein.

      Die epg.dat wird nach /hdd gespeichert wenn Enigma heruntergefahren wird. Ansonsten bleibt das im Speicher.

      Die Teile vom Film kannst du unter Linux mit cat zusammen fügen.

      Quellcode

      1. cat NamevomFilm* > NeuerName.ts &

      Wichtig ist das zum zusammenfügen der Teil vor dem * (Beispiel: Sky\ Cinema\ HD_Warum*) eindeutig sein muss.

      Am PC kannst du das mit TSSplitter machen: ffprojects.net/tssplitter/tssplitter.htm
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      Jetzt brauchst du aber noch mal eine Netzwerkverbindung an deinem Receiver.
      Die ist inzwischen dauerhaft.

      Aber leider kommt bei mir nach Spinner gleich PiconsHD. Updates wird da nicht angezeigt.

      Ach ja und dann hatte ich noch ein paar komische Anzeigen wie Speicher unter 2 MB und bereinigen. Irgendwann kam dann mal eine grüner Bildschirm der mich bat die HDFreaks zu kontaktieren. Hab Bilder davon gemacht soll ich die hier reinstellen oder als PN schicken?
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • @vally2911
      Hast du es schon mal einen USB-Hub zwischen Stick und Receiver versucht? Ab da gings bei mir.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • itz4mie schrieb:

      wie Speicher unter 2 MB und bereinigen
      Kann das sein das Enigma auf deinen USB Stick aufgenommen hat? Normal sollten da noch locker 130 MB frei sein.
      Kannst du sehen wenn du mit Telnet auf die Box gehst und dann:

      Quellcode

      1. df -h
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
      * ## ## ##### ######### *
      * ## ## ## ## ######## *
      * ## ## ## ## ## *
      * ######## ## ## ##### *
      * ## ## ## ## #### *
      * ## ## ## ## ## *
      * ## ## ##### ## *
      ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
      # HDFreaks.cc - e2 Image v6 #
      ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

      hdbox login: root


      BusyBox v1.11.2 (2010-05-11 07:18:53 CEST) built-in shell (ash)
      Enter 'help' for a list of built-in commands.

      hdbox:~# help

      Built-in commands:
      -------------------
      . : [ [[ alias bg break cd chdir command continue echo eval exec
      exit export false fg getopts hash help jobs kill let local printf
      pwd read readonly return set shift source test times trap true
      type ulimit umask unalias unset wait

      hdbox:~# df -h
      Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
      rootfs 212.5M 212.5M 0 100% /
      /dev/root 212.5M 212.5M 0 100% /
      tmpfs 53.0M 0 53.0M 0% /ram
      /dev/root 212.5M 212.5M 0 100% /dev.static
      tmpfs 53.0M 0 53.0M 0% /dev
      tmpfs 53.0M 0 53.0M 0% /dev/shm
      /dev/sda1 465.7G 1.2G 464.5G 0% /hdd
      tmpfs 53.0M 4.0k 53.0M 0% /tmp
      hdbox:~#

      Na also irgendwie geht alles. :D
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • itz4mie schrieb:

      rootfs 212.5M 212.5M 0 100% /
      Ja da haben wir doch schon den Übeltäter. Der USB Stick ist voll.
      Mach mal bitte folgenden Befehl am Telnet:

      Quellcode

      1. umount /dev/sda1

      dann nochmal:

      Quellcode

      1. df -h

      Dann sollte das /dev/sda unten nicht mehr drin stehen.

      Jetzt per FTP auf die Box gehen nach /hdd und den Unterordnern.
      Jetzt schau mal ob da irgendwo ne *ts Datei rumliegt. Die solltest du löschen.
      Dann hast du mal ne Aufnahme auf den USB Stick gestartet bevor die Festplatte da war.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Das ist blöd. Also liegt da ne Aufnahme unter /hdd/movie wenn SDA nicht da ist?
      Dann müssen wir versuchen die per Telnet zu löschen.

      Zum Verzeichnis wechseln:

      Quellcode

      1. cd /hdd/movie

      Das Verzeichnis auflisten:

      Quellcode

      1. ls

      Alle Dateien mit Endung ts löschen:

      Quellcode

      1. rm *.ts

      Das rm also das löschen solltest du nur machen wenn du mit ls auch wirklich die falsche Aufnahme siehst und SDA ganz sicher nicht mehr da ist.
      Nicht das du dir die Aufnahmen auf deiner Festplatte damit löschen tust.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Danke. Hat prima geklappt. Hab gleich mal *.* gelöscht da das System mit der FAT 32 nicht zurechtkam hab eine von e2 formatieren lassen und die ist ja noch leer.
      Ich fühl mich so ins Dosenzeitalter zurückversetzt.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • Egal was ich anstelle, er nimmt immer auf diesen Stick auf. In den Recording Paths lässt er mich auch nichts verstellen. Er zeigt die Festplatte zwar an ist aber vom USB-Stick nicht wegzubewegen.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • @EISHA

      hatte vorher den Maxiboot mittels ART installiert. habe aber auch den vom BOARD mittels Plugin installiert inzwischen.
      nein habe keine E-SATA Platte. nur USB. habe den Bootloader ohne HDD auf die Partition geschoben.
      Habs gerade mal mit nen aktiven HUB dazwischen probiert und zwei verschiedenen USB-Sticks. einmal Transcend 8GB und ein einer mit 4GB.
      klappt leider nicht :( muss mal schauen ob ich irgendwo noch nen alten kleinen Stzick rumliegen hab.

    Flag Counter