HDFreaks Bootloader Flash Plugin

    • Hi,

      nein, es gibt nur die Möglichkeit seriell zu arbeiten (bzw. seriell+LAN).
      Aber: Ist denn die IP Deines PCs 192.168.100.102?
      Ausserdem ist die default MAC drin, das ist bestimmt nicht die richtige Deiner Box. Gehe in ART auf "Read MAC from AV7000" und danach (wenn sie eingelesen ist) auf "Write to...".

      Poste bitte Deine IP Einstellungen (PC, Router, BOX, Subnetz Maske).

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • Aber: Ist denn die IP Deines PCs 192.168.1.2? ja das ist meine ip.


      ip PC:192.168.1.2

      ip Router:192.168.1.1

      Ip Receiver:DHCP

      netmask:255.255.255.0


      wenn ich auf read Mac gehe dann liest er nur die default werte ein. wie kann ich die mac adresse von der box

      herausfinden?? Ich komme einfach nicht vorwärts. :dash:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von matrix ()

    • ?(

      Frage: Aber: Ist denn die IP Deines PCs 192.168.100.102?
      Antwort: Aber: Ist denn die IP Deines PCs 192.168.1.2? ja das ist meine ip.

      Ausserdem: DHCP hilft Dir an dieser Stelle nichts, Du musste der Box (Bootloader) schon eine feste IP geben. Wenn die Box gebootet ist, da kann die EInstellung DHCP sein, aber nicht mit ART, das geht auch nicht!

      Da ist ein leichter Unterschied...100.102 und 1.2 !?
      Und Deinem Log nach verwendest Du für den Receiver 192.168.100.100, und für den PC 192.168.100.102. Wenn Dein PC also 192.168.1.2 hat, dann kann das nicht funktionieren!
      Du hast PC und Receiver seriell verbunden, dann schaltest Du den Receiver ein und klickst in ART auf connect. Wenn Du nun Read MAC from Atevio eingibst, dann sollte er die richtige Mac auslesen.
      Alternativ kannst Du es erst mal mit Putty versuchen, seriell verbinden und nach Boxstart mehrfach ENTER drücken, dann solltest Du am prompt des Bootloaders sein.
      Nun gibst Du readenv ein und erhältst eine 256 Byte Ausgabe. Die ersten 6 Byte sind die Original Mac Adresse der Box.

      Aber ich denke, das Dein Probelm eher die IP Adressen sind, wenn die wirklich wie o.a. sind.
      Mach das mach richtig (wie, steht z.B. auch in der ART Doku), dann geht es bestimmt auch mit dem flashen des Bootloaders.

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • Ich habe bei der box DHCP ausgeschaltet und die ip adressen richtig eingegeben.Das mit 100.102 hat mir art automatisch gegeben wie noch bei

      der box DHCP eingeschaltet war.Habe auch alles so gemacht wie in der art doku nur leider wenn ich auf Read MAC drücke bekomme ich noch immer

      die default adresse was ich nicht verstehe.Mit Putty komme ich auch nicht weiter bzw. wenn ich die leer oder die enter taste öffters betätige.



      Was mir aufgefallen ist das man bei art nur comport1 hat.Hat es vielleicht auch etwas mit dem nullmodem kabel zu tun??



    • Hi,
      die IP Adressen die ART Dir vorgibt, kannst Du problemlos ändern. Die sollen nur dafür sorgen, das der Bootloader ein gültiges Environment hat.
      Was meinst Du mit der Frage, ob der COM-Port etwas mit dem Nullmodemkabel zu tun hat???
      ART zeigt die COM Ports an, die es im System findet. Im Gerätemanager ist bei mir COM1, 3,4,5,6,7 vorhanden (int.Modem + div.Bluetooth Treiber sowie der native COM Port. Die kann ich in ART alle auswählen. Sinn macht natürlich nur der COM Port, an dem das serielle Kabel hängt.
      Wenn Du Probleme mit der Verbindung hast, dann hänge bitte wieder die Log Datei an (als Dateianhang - nicht in die Antwort kopieren!), das ist übersichtlicher.

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • Leider habe ich noch immer kein erfolg. Habe mir in der zwischenzeit mit Hyperterminal ein log erstellt.
      Wie man sieht steht auch dort die mac adresse mit default. Was ich gemeint habe wegen dem comport ist das ich bei art nur
      einen comport beziehen kann.Wenn man schon alles richtig eingibt und doch keine verbindung zur box bekommt
      dann weis ich auch nicht mehr weiter???
      -------------------------------------------------------------------------
      U-Boot 1.1.2 (Nov 11 2009 - 13:46:17) - st2.0-14
      00FrTs
      STi710x> printenv
      bootdelay=0
      baudrate=115200
      board=stb7100ref_27
      targetname=muso
      bootcmd=bootm a0300000
      hwnfconf=set nwhwnet device:eth0,hwaddr:$ethaddr
      nfsserverconf=set nfs_server nfsroot=$serverip
      ipconf=set ipaddrcfg ip=$ipaddr
      cramfsbootargs=run hwnfconf;run ipconf;set bootargs console=ttyAS1,115200 root=/
      dev/mtdblock3 rootfstype=squashfs $ipaddrcfg::192.168.10.1:255.255.255.0:hmp7109
      ::off nwhwconf=$nwhwnet bigphysarea=4060 stmmaceth=msglvl:0,watchdog:4000,rxsiz
      e:16 loglevel=0
      idebootargs=run hwnfconf;set bootargs console=ttyAS1,115200 root=/dev/sda1 nwhwc
      onf=$nwhwnet bigphysarea=4060 stmmaceth=msglvl:0,watchdog:4000,rxsize:16
      nfsbootargs=run hwnfconf;run nfsserverconf;run ipconf;set bootargs console=ttyAS
      1,115200 root=/dev/nfs ide0=noprobe $nfs_server:/opt/STM/STLinux-2.2/devkit/sh4/
      target,nfsvers=2,rsize=4096,wsize=8192,tcp $ipaddrcfg::192.168.10.1:255.255.255.
      0:hmp7109::off nwhwconf=$nwhwnet bigphysarea=4060 stmmaceth=msglvl:0,watchdog:4
      000,rxsize:16
      updt_ker=vfd READ;tftp a4000000 vmlinux.ub.cram; protect off 1:24-47;erase 1:24
      -47;cp.b a4000000 a0300000 $filesize;protect on 1:24-47;vfd COMPLETE
      updt_ker_nfs=vfd READ;tftp a4000000 vmlinux.ub.nfs; protect off 1:24-47;erase 1
      :24-47;cp.b a4000000 a0300000 $filesize;protect on 1:24-47;vfd COMPLETE
      updt_boot=vfd READ;tftp a4000000 u-boot.bin;protect off 1:0-1;erase 1:0-1;cp.b 0
      xa4000000 0xa0000000 $filesize;protect on 1:0-1;vfd COMPLETE
      updt_boot_all=vfd READ;tftp a4000000 u-boot.bin;protect off 1:0-23;erase 1:0-23;
      cp.b 0xa4000000 0xa0000000 $filesize;protect on 1:0-23;vfd COMPLETE
      updt_img=vfd READ;tftp a4000000 root.img;protect off 1:128-191;erase 1:128-191;c
      p.b a4000000 a1000000 $filesize;protect on 1:128-191;vfd COMPLETE
      updt_dev=vfd READ;tftp a4000000 device.img; protect off 1:192-215;erase 1:192-2
      15;cp.b a4000000 a1800000 $filesize;protect on 1:192-215;vfd COMPLETE
      updt_app=vfd READ;tftp a4000000 app.img; protect off 1:48-87;erase 1:48-87;cp.b
      a4000000 a0600000 $filesize;protect on 1:48-87;vfd COMPLETE
      updt_appb=vfd READ;tftp a4000000 app.img; protect off 1:88-127;erase 1:88-127;c
      p.b a4000000 a0b00000 $filesize;protect on 1:88-127;vfd COMPLETE
      updt_user=vfd READ;tftp a4000000 user.img; protect off 1:224-255;erase 1:224-25
      5;cp.b a4000000 a1c00000 $filesize;protect on 1:224-255;vfd COMPLETE
      erase_config=protect off 1:216-223;erase 1:216-223;protect on 1:216-223
      stdin=serial
      stdout=serial
      stderr=serial
      ipaddr=192.168.001.001

      serverip=192.168.001.002

      ethaddr=12:34:56:ab:cd:ef
      Environment size: 2470/65532 bytes
      STi710x>
    • Hi,
      wenn Du mit Hyperterminal klar kommst, dann nimm Hyperterminal statt Putty. Den Bootvorgang kannst Du doch offenbar anhalten und ein Log machen. Dann gib doch bitte am prompt des Bootloader (Sti710x>) readenv ein. In der Ausgabe findest Du die MAC in den ersten 6 Byte.
      Aber mit ART bekommst Du doch eine Verbindung. DasLog, das Du gestern gepostet hast, beweist es doch. Seriell geht es, nur mit dem LAN hapert es. Und da weiss ich immer noch nicht, was Du wo einstellst.
      Deswegen bitte noch mal art_log.txt anhängen! Bitte nicht den Text in die Antwort posten, das macht alles extrem unübersichtlich.

      Gruss

      Edit: Im OSF hast Du ein Log gepostet, in dem sehe ich aber z.B. kein Eintrag "Read MAC Button pressed", nur "Write MAC Button pressed"!?
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FSC830 ()

    • HDF-Flasher Version 04

      Hier mal die aktualisierten Version mit neuen Reseller und Modellen.
      Der Code ist nun 0815 und für alle gleich.

      Unterstützte Twin-Tuner-Modelle

      Quellcode

      1. Fortis FS-9000HD PVR
      2. Rebox RE-9000HD PVR
      3. Octagon SF 1018 HD HD Box FS-9300 HD
      4. UltraPlus F-9000HD PVR
      5. Openbox S8 HD PVR
      6. Tiviar F1 HD PVR
      7. Icecrypt S4000 HDPVR
      8. Atevio AV 7000 HD PVR
      9. Skyway Diamond
      10. Fortis FS-9200HD PVR
      11. Rebox RE-8000HD PVR
      12. HD Box FS-9200HD
      13. Arcon Titan 2010 HDTV
      14. Openbox S7 HD PVR
      15. Tiviar T1 HD PVR
      16. Astro ASR 1200 Twin HD
      17. Dreamsky DSR-9700HD PVR
      18. Skyway Platinum
      19. I.Com Twin HD-9200
      20. I.Com Twin HD-9200II
      Alles anzeigen

      Unterstützte Single-Tuner-Modelle

      Quellcode

      1. Fortis HS-9510 HD PVR
      2. Rebox RE-4000HD PVR
      3. Octagon SF-1008 HD
      4. Octagon SF-1008 SE HD
      5. HD Box FS-9100HD
      6. UltraPlus 980HD miCro PVR
      7. Openbox S5 HD PVR
      8. Tiviar S1 eco HD PVR
      9. Atevio AV 700 HD
      10. Astro ASR 1100 Single HD
      11. Dreamsky DSR-9600HD PVR
      12. Skyway Classic
      13. I.Com HD-9000 DIVX
      14. I.Com HD-9000 DIVX II
      15. I.Com HD-9100 DIVX II
      16. Xspeed HD-9500 DIVX II
      17. Optibox Koala HD
      18. XCruiser XDSR400HD
      19. VisionNet FS-9510 HD PVR
      20. Powersat PO-1000HD PVR
      21. Star Track SRT 2011/2012 HD
      22. Star Track SRT 2010 HD
      23. Forever HS-9510HD PVR
      24. Gi S-8290 HD PVR
      25. Miraclebox 8 HD PVR
      Alles anzeigen


      Die Installation des E2-Loaders bitte nur mit einem laufenden LAN-DHCP-Server durchführen.

      Ansonsten erfolgt die Benutzung wie immer auf eigene Gefahr
      Dateien
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • Nicht dass ich wieder was verkehrt mache
      HDF-Flasher-E2.04.rar ist sowohl für Twin- als auch Singlereceiver
      HDF-Flasher-V123.04.rar Bootloader für Twintuner
      HDF-Flasher-V223.04.rar Bootloader für Singletuner

      Hab ich das richtig umgesetzt?
      :love:

      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itz4mie ()

    • HDF-Flasher Version für Combi 05

      Hier mal die Version für den Combi. Der Code ist 0815.

      Unterstützte Combi-Tuner-Modelle

      Quellcode

      1. Fortis HS-8200HD PVR
      2. Rebox RE-8000HD PVR
      3. Octagon SF-1028P
      4. Atevio AV 7500 HD PVR
      5. Skyway Droid
      6. Openbox S9 HD PVR
      7. Icecrypt STC6000 HDPVR
      8. Miraclebox 9 Twin HD PVR
      Dateien
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • RE: HDF-Flasher Version für Combi 05

      Eisha schrieb:

      Hier mal die Version für den Combi. Der Code ist 0815.

      Unterstützte Combi-Tuner-Modelle

      Quellcode

      1. Fortis HS-8200HD PVR
      2. Rebox RE-8000HD PVR
      3. Octagon SF-1028P
      4. Atevio AV 7500 HD PVR
      5. Skyway Droid
      6. Openbox S9 HD PVR
      7. Icecrypt STC6000 HDPVR
      8. Miraclebox 9 Twin HD PVR
      wird der Reseller ausgelesen und verwendet oder könnte man damit auch einen Fremdreseller Loader flashen weil einem die GUI eines anderen Resellers besser gefällt?
    • Sammelupdate 06

      Aus gegebenem Anlass Version 06 als Sammelupdate

      - originale Loader 1.54 (Twin) und 2.54 (Single)
      - Openbox S9 wurde nicht richtig erkannt (Combi)
      - kleine Verbesserungen ... hihi, woher ich bloß diese Formulierung habe

      Die Installation des E2-Loaders bitte nur mit einem laufenden LAN-DHCP-Server durchführen.

      Ansonsten erfolgt die Benutzung wie immer auf eigene Gefahr
      Dateien
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • Ohne Beipacktext hab ich grad ne leichte Verwirrung bzw. Überdosierung :D

      Bitte Dr. Eisha versteh ich das richtig:

      1. HDF-Flasher-V154.06.rar = neuer Originalbootloader für Fortis-Modellreihe mit 1 Sat-Tuner; kein E2 damit möglich

      2. HDF-Flasher-V254.06.rar = neuer Originalbootloader für Fortis-Modellreihe mit 2 Sat-Tuner; kein E2 damit möglich

      3. HDF-Flasher-VE2.06.rar = neuer Alternativbootloader für Fortis-Modellreihe mit 2 Sat-Tuner; E2 damit möglich

      4. HDF-Flasher-V504.06.rar = neuer Originalbootloader für Fortis-Modellreihe mit 2 Kombi-Tuner; E2 damit erst möglich nach Umstellen auf Modell Atevio 7500

      ?(
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    Flag Counter