Error 0x71

    • Asche auf mein Haupt

      Sorry liebe Astro-Besitzer, muss zu meiner Schande gestehen, dass ich in der Umsetzmatrix Modellbezeichnung zu Reseller- und Typ-ID die Hex-Werte 0x0A - 0x0F unterschlagen habe. D.h. die Modell Astro, Skyway, i.Com und Optibox gehen z.Zt. nicht.

      Es wird baldmöglichst ein korrigierte Version der Flasher geben.
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • ohne jetzt alles gelesen zu haben:


      Ich möchte nun das Originalimage und den Original-Bootloader bzw. den Angepassten Bootloader des asr1200 auf die Box flashen.

      Wenn ich den Bootvorgang abbreche und dann die Befehle zum flashen des
      Bootloaders (nach Anleitung "Flashen des Bootloaders mit USB-Stick")
      eingebe dann scheint es beim Befehl "protect off 1:0-23;erase 1:0-23;cp.b 0xa5000000 0xa0000000 $filesize;protect on 1:0-23" zu hängen.


      gottseidank hab ich das mit den sektoren im maxi nicht drin! wenn man schon manuell was machen möchte, dann soll man auch wissen was man da tut... daher kannst du froh sein, daß deine box überhaupt noch läuft weil nämlich mit der zeile das uboot gelöscht wird (und ich geh mal ganz stark davon aus, daß du nicht gerade nen passendes im RAM rumliegen hattest :D )
    • RE: Asche auf mein Haupt

      Eisha schrieb:

      Sorry liebe Astro-Besitzer, muss zu meiner Schande gestehen, dass ich in der Umsetzmatrix Modellbezeichnung zu Reseller- und Typ-ID die Hex-Werte 0x0A - 0x0F unterschlagen habe. D.h. die Modell Astro, Skyway, i.Com und Optibox gehen z.Zt. nicht.

      Es wird baldmöglichst ein korrigierte Version der Flasher geben.
      hi eisha... weiß jetzt nicht wie du das geproggt hast und die im programm ahndelst, aber ich hab bei den resellern bisher immer nur dezimalziffern gesehen
    • weiß jetzt nicht wie du das geproggt hast und die im programm ahndelst, aber ich hab bei den resellern bisher immer nur dezimalziffern gesehen

      Ich ja auch. Das war ja mein Fehler. Das Typ-Byte von 0-2 und das Modell-Byte von 0-15 ==> machmer ne Matrix und die Leerstrings überspringen wir

      Quellcode

      1. const char *MODEL[3][16] = { ... }
      ==> jetzt siehts so aus

      Quellcode

      1. const char *MODEL[3][0x16] = { ... }

      BTW: Was macht das dhcp mit Abbruch nach 5 Versuchen?
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • Hallo,

      habe hier bereits nach einem Update des Flash-Plugins gesucht, aber noch nichts gefunden.
      Wurde denn schon ein neues Flash-Plugin irgendwo hier im Forum bereitgestellt?
      Meine Astro ASR1200 box hat ja immer noch kein Original Image installiert. ;(
    • So mal back to Topic.

      Mein Err 0x71 ist wieder da. Nachdem ich den Receiver mal über Nacht am Netzschalter ausgeschaltet hatte, habe ich jetzt mit regelmäßiger Unregelmäßfigkeit wieder den geliebten Fehler. Nicht reproduzierbar tritt er jedes 2te oder 3te mal beim Einschalten der Box auf. Timeraufnahmen aus dem Deepstandby werden somit zum Glücksspiel.
      Habe mit dem HDF Flash Plugin dann mal den Loader 1.23 geflasht. Das Problem besteht weiterhin. Werde jetzt sämtliche Loader mal durchprobieren (1.19, 1.21 und E2) und dann mal testen aber ich hab wenig Hoffnung. Firmware hab ich eigentlich auch schon oft genug aufgespielt und hab keinen Plan was ich noch machen soll. Hat noch jemand eine Idee ? Kann man evtl. den Flashchip tauschen ? Bin für jeden Tip dankbar.


      Gruß Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200
    • Da hat dein rootfs nen Schlag weg. Du könntest auch mal das Recovery testen da du ja den HDF-Flasher drauf hast.
      Fortis Recovery Image mit HDF-Flasher-E2
      Damit wird der komplette Flash neu geschrieben. Vielleicht hilft das.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      Du könntest auch mal das Recovery testen da du ja den HDF-Flasher drauf hast.
      Werd ich gleich mal probieren.

      :danke: einstweilen.

      Gruss Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200
    • Zwischenbericht

      So habe mal vom originalen 1.23 auf den E2-Loader umgeflasht. Danach die Box 9 mal neu gestartet. Die Box ist jedesmal sauber hochgefahren.
      Beim 10ten mal kam allerdings die Anzeige Updt App.
      Nachdem ein paar Minuten nix passiert ist hab ich wieder ausgeschaltet und neugestartet dann lief der Bootvorgang immer bis zum Boot Flash dann kam kurz RUN um dann fing er wieder von vorn an.
      Das hab ich mir so ca. 15 mal angeschaut und dann am Netzschalter ausgeschaltet.
      Nachdem Einschalten kam dann wieder Updt App. Diesmal hab ich länger gewartet so nach 5 - 10 Minuten ist die Box wieder gestartet ist. Danach lief sie aber auch wieder ohne Probleme.

      Fazit: Bisher kein Err:0x71 mehr mit dem E2 Loader aber wo kommt das Problem mit "Updt App" jetzt wieder her.

      Ich wollte noch das Recovery draufhaun aber mangels Menütaste am Astro-Display ist mir das nicht gelungen.

      :danke: und Grüße


      Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200

    Flag Counter