Zwei Jahre Sky Sport News HD: Bedeutung des Senders wächst

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Zwei Jahre Sky Sport News HD: Bedeutung des Senders wächst

      Sky Sport News HD feiert am Sonntag seinen zweiten Geburtstag. Der Pay-TV-Anbieter selbst zieht dabei ein positives Fazit, denn der Kanal gewinnt für Zuschauer und den deutschen Sport allgemein zunehmend an Relevanz. Das zeigt auch eine neue Studie der TU München.

      Beim deutschen Pay-TV-Anbieter Sky dürften am Wochenende sicherlich einige Korken knallen, denn der 24-Stunden-Sportnachrichtensender Sky Sport News HD feiert am Sonntag seinen zweiten Geburtstag. Bei den Abonnenten des Unterföhringer Konzerns scheint der Sender seinen Platz nach 727 Tagen auf Sendung gefunden zu haben. So sei die tägliche Nutzung sei Senderstart konstant gestiegen, wie Sky am Dienstag mitteilte.

      Die durchschnittliche Nettoreichweite lag im dritten Quartal 2013 bei 360 000 Zuschauern pro Tag, die mindestens eine Minute am Stück einschalten. Die Verweildauer liegt seit Senderbestehen derzeit bei 17 Minuten im Stück. Im dritten Quartal des Jahres konnte der Wert sogar schon auf 19 Minuten klettern. "Der Stellenwert, den Sky Sport News HD nach den ersten zwei Jahren unter unseren Kunden genießt, hat unsere hohen Erwartungen nochmal übertroffen", kommentierte Roman Steuer, Senderchef von Sky Sport News HD, die Zahlen.

      Doch nicht nur bei den Kunden gewinnt der Sportsender an Bedeutung, sondern offenbar auch für den deutschen Sport allgemein. Laut einer aktuellen Studie der TU München, die im Auftrag von Sky angefertigt wurde, nutzen auch Verbänden und Vereinen des deutschen Spitzensports vermehrt das Nachrichtenangebot des Pay-TV-Senders. So gaben 54,5 Prozent der 145 befragten Funktionäre und Medienchefs - darunter die DFL, die BBL, DEL oder auch Spitzensport-Verbände der Olympischen Sportarten - an, Sky Sport News HD mehrmals die Woche zu nutzen.

      Täglich greifen immerhin 18,6 Prozent der Studienteilnehmer auf das Angebot zurück. Im Allgemeinen konnten sich dabei die Formate "Inside Report" und "Matchday" mit 41,5 Prozent der Stimmen als populärste Formate des Senders hervorheben. Auch von der Qualität zeigte sich die Mehrheit überzeugt. So bewerteten 58 Prozent der Umfrageteilnehmer Sky Sport News HD als "sehr gut" oder "gut", wobei die Schnelligkeit und Aktualität des Senders positiv hervorgehoben wurden.

      Sky selbst sieht in den Zahlen der TU München eine Bestätigung für die bisher geleistete Arbeit. Ausruhen wolle man sich darauf aber nicht, vielmehr gelte es, den Sender auch in Zukunft weiterzuentwickeln. "Mit den Olympischen Winterspielen in Sotschi und der FIFA-WM in Brasilien stehen die nächsten großen Herausforderungen bereits vor der Tür", kündigte Steuer an.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter