Pingulux spielt keine Aufnahmen von Xtrend 9200 ab

    • Pingulux spielt keine Aufnahmen von Xtrend 9200 ab

      Hallo

      Ich habe im Schlafzimmer ein Pingulux (mit HRnigma2-OpenPli-2.0) am laufen welcher jedoch nur am Netzwerk angeschlossen ist (nicht an der SAT Anlage).
      Im Wohnzimmer habe ich eine Xtrend 9200, die Sendungen aufnimmt und auf mein NAS (CIFS Freigabe) speichert.

      Wenn ich jetzt mit dem Pingulux diese Aufnahmen abspielen will, bleibt das Bild schwarz.
      Habe bereits probiert mit normalen Media Player und auch mit EMC die Aufnahmen abzuspielen, aber das Bild bleibt schwarz.

      Am Xtrend, PC oder Tablet kann ich die Aufnahmen einwandfrei abspielen.

      Habe auch bereits probiert das Partnerbox Plugin zum laufen zu bekommen zwischen Xtrend und Pingulux aber jedesmal wenn ich die Partnerbox Bouquet's hinzufüge und am Pingulux auswähle, dann kommt Sender nicht gefunden und das Bild bleibt auch schwarz. Die EPG Dateien werden jedoch einwandfrei angezeigt.

      Habt ihr eventuell ne Lösung für mich?

      Mit freundlichen Grüßen

      Dopamin2485
    • Hmm wie gesagt PC und Tablet (Nexus 10) spielen die Aufnahmen ja auch ab. Habe schon über legt das es sein kann weil der Pingulux nicht an SAT angeschlossen ist aber das ist ja der PC und das Tablet auch nicht. Undich wüsste auch nicht das der xtrend die Aufnahmen verschlüsselt.

      MfG

      Dopamin2485
    • Ja habe ein paar andere ausprobiert darunter hdmu, protolux und openarp und Überfall das gleiche. Echt ne komische Sache. Vorhin habe ich den pingulux mal mit spark gestartet und da hat es nach ca 30 sek. Ladezeit die aufnahmen abgespielt. Nur schade das das ganze nicht unter e2 funktioniert.
      Falls noch jemand einen Vorschlag hat einfach posrten.

      MFG

      Dopamin2485
    • Von der ET9200 kannst du sie ja abspielen. Probiere mal sie von dort abzuspielen.
      Also du schaltest die ET9200 ein und verbindest dich mit dem Pingulux auf die ET9200. Dort suchst du die den Ordner auf dem das NAS gemountet ist. Und spiele sie da ab.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Also von USB spielt der pingulux auch nicht ab. Habe eine Aufnahme vom NAS auf USB stick kopiert aber das Bild bleibt auch schwarz. Komisch ist halt das es unter spark funktioniert, was mir aber vom Aufbau gar nicht gefällt.
      Werde den Tipp mit xtrend verbinden heute auch nochmal ausprobieren.

      MFG

      Dopamin2485
    • Wenn die Datei auch nicht vom USB abgespielt werden kann, dann funzt das mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht mit dem Umweg über den XTrend. Normalerweise haben die ts-Aufnahmen unter E2 alle das gleich Format. Deshalb wundert mich, dass das nicht funzt. Probiere mal eine Aufnahme mit dem Pingulux selbst zu machen. Ob er diese dann auch nicht abspielt.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Hallo
      vielleicht nochmal ne Nachfrage...hast du wirklich nur die eigentliche .ts Datei auf den Stick kopiert?
      Kann ja sein das du den Ordner komplett rübergezogen hast und die Zusatzinformationen das Problem sind.
      Ist ein Versuch wert.
    • Habe jetzt mal probiert nur die TS Datei auf den USB Stick zu ziehen und den Pingulux abspielen zu lassen aber gleiches Bild.
      Es wird zwar in der Infobar angezeigt das es abgespielt wird aber die Zeit geht nicht vorwärts und Bild bleibt auch schwarz.

      Ich bin solangsam mit dem Latein am Ende.
      Komischerweise ging vorher alles wo er noch am SAT angeschlossen war und es den Xtrend noch nicht gab.

      MfG

      Dopamin2485
    • Du hast Recht. Ich habe das jetzt bei mir auch ausprobiert. Zwar nicht mit dem Pingulux, sondern mit meinem GM Spark Triplex mit PKT 3.0. Sobald ich diesen starte ohne Antennenkabel (egal ob Sat- oder DVB-T Kabel) kann ich auch keine Filme abspielen. Weder von Festplatte noch von einem Netzwerklaufwerk. Sobald ich ein Antennenkabel anschließe und ein Bild von einem Sender habe, geht auch sofort das abspielen eines Filmes, sowohl von der direkt angeschlossenen Platte, als auch von einem Netzwlaufwerk. Komische Sache.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Ich habe aber jetzt doch noch eine gute Nachricht. Mit dem originalen Image vom Spark funzt das auch ohne Antenne. Sowohl abspielen von Festplatte als auch vom Netzlaufwerk. Ich weiß, die Navigationsanzeige ist hier nicht komfortabel. Aber immerhin geht es.
      Einen Versuch wäre es auch noch wert, andere E2-Images zu testen. Vielleicht geht es auch mit einem anderen als PKT. Evtl. geht es auch mit einem älteren Image. Da kann man nur ausprobieren.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Kann ja nicht, mit TS Dateien hat kein e2-Image Probleme, das läuft auch auf irgendein Pre-Alpha Image von weißnichtweroderwas...
      Vielleicht hast dir was verhunzt. Schreibst ja von PartnerboxPlugin, würde ich bei unterschiedlichen Boxen eher vorsichtig sein. Abgesehen davon haben die unterschiedlichen Boxen auch noch eine unterschiedliche Prozessor-Architektur und Software.
      Nochmal e2 neu drauf. Ist ja zum testen auch egal welches. Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du zunächst versucht von der Festplatte an der Xtrend hängend überdas Netzwerk den Film auf der EdisonBox anzuschauen. Ob das funzt? SInd schon einge Flaschenhälse dazwischen. Teste dann nochmal die ts Dateien einzeln und teste einfach mehrere. Nicht das da einer wegen der Dateiübetragung putt ist.
      Kannst dein jetztiges Image ja vorher mit e2upgrade-Tool sichern!
      Und nach dem aufspielen des neuen Image auch via Spark und e2upgrade-Tool Reciever ausschalten (Schalter) und über Tasten in e2 wechseln.
      Muss klappen das
      Wird klappen das :)

      Mist war schon jemand da...
      also direkt darauf auch reagierend
      gm990 Arp Image Test ohne Antennenkabel und Netzwerk Film läuft!
      mhhh...
      vielleicht kann Zeini ja auch nochmal testen mit einmal stromlos machen, ich glaube mitlerweile das dieses switchen über das SparkTool in e2 doch nicht so ganz elegant ist.
    • Ich habe das einige mal getestet, weil ich es auch nicht glauben wollte. Ist bei mir immer so. Sobald ich die Box ohne Antennenkabel starte, kann ich auch keine Filme von der Platte, oder vom Netzwerk abspielen. Antennenkabel drauf (im laufenden Betrieb sollte man das allerdings nicht machen, wegen Kurzschlussgefahr - ich habe es trotzdem gemacht) Sender hell und auch das Abspielen der Filme von Platte oder Netzwerk funzt dann. Nun kann ich auch das Antennenkabel im laufenden Betrieb wieder abstecken. Es funzt weiter. Allerdings nach Reboot, funzt es wieder nicht.
      Wie schon geschrieben - getestet auf der GM Spark Triplex mit PKT Hyperion Image V3 (moded by Mui4tler).

      Aber wie schon geschrieben - gut möglich dass es mit einem anderen Image klappt. Sicher jedenfalls mit dem Spark Image.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • mhhh, vielleicht kann der der gute daTadeVil
      dazu was sagen :rolleyes: . Komisch schon.
      Also falls es hilft im ARP-Image, Empfehlung wäre da das Mod vom pixbox, kann man die ANtenne abmachen und es läuft trotzdem der Mediaplayer.
      Das mit dem Stromlos, also Schalter nach dem Wechsel hätte mich halt interessiert.
    • Ich weiß jetzt ja nicht mehr wie genau der Befehl ist/war, aber der player kann ja auch über die shell (z.B. telnet / putty) angeschoben werden...
      Wenn nun dieser, so verstehe ich das nun auch nach zeinis Test, wohl mit dem ersten Signal am Tuner sozusagen "gezündet" werden muss, müsste das mit einem shell-script, das über dreamexplorer angestarte werden kann, zu lösen sein...
      Dazu müsste nur mal einer sagen, wie der Befahl ist...
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • no_spam_for_me schrieb:

      Ich weiß jetzt ja nicht mehr wie genau der Befehl ist/war, aber der player kann ja auch über die shell (z.B. telnet / putty) angeschoben werden...
      Wenn nun dieser, so verstehe ich das nun auch nach zeinis Test, wohl mit dem ersten Signal am Tuner sozusagen "gezündet" werden muss, müsste das mit einem shell-script, das über dreamexplorer angestarte werden kann, zu lösen sein...
      Dazu müsste nur mal einer sagen, wie der Befahl ist...

      Dopamin2485 schrieb:

      Hallo

      Ich habe im Schlafzimmer ein Pingulux (mit HRnigma2-OpenPli-2.0) am laufen welcher jedoch nur am Netzwerk angeschlossen ist (nicht an der SAT Anlage).
      Im Wohnzimmer habe ich eine Xtrend 9200, die Sendungen aufnimmt und auf mein NAS (CIFS Freigabe) speichert.

      Wenn ich jetzt mit dem Pingulux diese Aufnahmen abspielen will, bleibt das Bild schwarz.
      Habe bereits probiert mit normalen Media Player und auch mit EMC die Aufnahmen abzuspielen, aber das Bild bleibt schwarz.

      Am Xtrend, PC oder Tablet kann ich die Aufnahmen einwandfrei abspielen.

      Habe auch bereits probiert das Partnerbox Plugin zum laufen zu bekommen zwischen Xtrend und Pingulux aber jedesmal wenn ich die Partnerbox Bouquet's hinzufüge und am Pingulux auswähle, dann kommt Sender nicht gefunden und das Bild bleibt auch schwarz. Die EPG Dateien werden jedoch einwandfrei angezeigt.

      Habt ihr eventuell ne Lösung für mich?

      Mit freundlichen Grüßen

      Dopamin2485

      Hallo Dopamin2485,
      ich habe auch einen Xtrend 9200 mit einem NAS (Qnap) und einen bzw. 2 Pingulux am laufen.
      Die Filme, die ich am 9200er über das NAS aufnehme kann ich ohne weiteres über die Pingus anschauen - egal ob verschlüsselt oder nicht.
      Als Image habe ich das HDMU am laufen. Es geht sowohl über das intergriete HDMU Media Center als auch über das Enhanced Movie Center - wobei es den Pfad der Aufnahme bei jedem Ausschalten vergißt.
      Probiere mal das Image aus - es sollte gehen.
    • Danke für die Info aber du hast bestimmt an deinen Pingulux das SAT Kabel angeschlossen oder??
      Ich habe leider bei mir im Schlafzimmer nur Netzwerk verfügbar und kein SAT.
      Habe zurzeit Neutrino auf dem Pingulux laufen. Dort funktioniert das Abspielen der Aufnahmen auch ohne SAT Kabel.

      Keine Ahnung wieso das bei den E2 Images nicht funktioniert.

      LG Dopamin2485

      -- edit by no_spam_for_me: Bitte keine Direktzitate im Anschluß an den Vorgänger-Post...

    Flag Counter